Die Kindernothilfe in Ruanda
Sehen Sie hier die Aufzeichnung unseres Web-Seminares "Die Kindernothilfe in Ruanda". Ruanda ist flächenmäßig sehr klein und gehört zu den am dichtesten besiedelten Ländern Afrikas. Das Land zeichnet sich durch eine erstaunliche Vielfalt der Landschaften und Ökosysteme aus und wird auch oft als „Land der tausend Hügel“ bezeichnet. Doch mangelnde Teilhabe von Kindern und Jugendlichen und der unzureichende Kinderschutz sind große Probleme im Land. Wie Selbsthilfegruppen eine Verbesserung der Situation bewirken und welche Arbeit die Kindernothilfe noch vor Ort unterstützt, erklärt Ruanda-Expertin Ruth Weihofen.
Das könnte Sie auch interessieren
Werden Sie aktiv
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Ob mit einer eigenen Aktion oder als Mitglied eines Arbeits- oder Freundeskreises in Ihrer Nähe, es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Kindernothilfe selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.
Mehr erfahren
Unsere Plattform für Ihr Engagement
Eine Aktion unterstützen oder eine neue Gruppe gründen: die digitale Engagementplattform für Ehrenamtliche der Kindernothilfe bietet viele Möglichkeiten. Probieren Sie es aus!
Eine Aktion unterstützen oder eine neue Gruppe gründen: die digitale Engagementplattform für Ehrenamtliche der Kindernothilfe bietet viele Möglichkeiten. Probieren Sie es aus!
Kindernothilfe aktiv
Angebote für Schulen
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Sobald sich Schülerinnen und Schüler mit Kinderrechtsverletzungen auseinandersetzen, möchten sie schnell aktiv werden. Diese Motivation wollen wir mit ihnen gemeinsam bekräftigen.
Mehr erfahren