Zum Inhalt springen

Materialien für den Unterricht

Sie sind auf der Suche nach Unterrichtsmaterial für Ihre Klasse? An dieser Stelle haben wir viele Anregungen, die Sie als Lehrer und Lehrerinnen im Unterricht verschiedener Jahrgangsstufen einsetzen können, zusammengefasst. 
Mehr anzeigen
  •  

    Die Zeitschrift „Kinder, Kinder“ ist ein Angebot für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Darin finden sie Geschichten vom kleinen Protagonisten Robinson, der mit seinem Zauberbuch in andere Länder reist, dort Mädchen und Jungen kennenlernt und in abenteuerliche Geschehen verwickelt wird. Länder- und Themeninformationen sowie Bastelhinweise runden das Angebot ab.

    Stöbern Sie gerne in der "Kinder, Kinder"-Heftauswahl in unserer Mediathek, wo Sie die Zeitschriften ebenfalls downloaden oder bestellen können.

     

  • Unterrichtseinheit "Kinder haben Rechte", Klasse 3 - 6

    Ein Unterrichtsmaterial zu den Kinderrechten der Vereinten Nationen mit einer Fülle abwechslungsreicher Unterrichtsideen zum Kennenlernen der Konvention, zu der Beteiligung ruandischer Kinder an der Realisierung ihrer Rechte und zu Aktionsmöglichkeiten.

     

    Unterrichtsmaterial "Zur Schule oder Hindernisse", Klasse 4-6

    Was (gefährliche) Schulwege weltweit mit dem Kinderrecht auf Bildung zu tun haben, macht dieses Unterrichtsmaterial auf vielfältige Weise anschaulich. Dazu gehört auch ein Online Escape Room, das die Spielenden in die Rolle von Schulkindern im Dschungel von Ecuador versetzt.  

     

    Unterrichtsmaterial "Flucht und Migration", Klasse 4 - 12

    Die Unterrichtseinheit thematisiert anhand von verschiedenen Beispielen Fluchtursachen. Der Schwerpunkt der Arbeitsblätter liegt auf den Folgen von Flucht und Vertreibung für Kinder und der daraus resultierenden Verantwortung für unsere Gesellschaft. 

     

    Unterrichtsmaterial "Zukunft statt Ziegel!" / Kinderarbeit in Indien, Klasse 3 - 7

    Das Unterrichtsmaterial bietet Hintergrundinformationen rund um Indien und das Thema Kinderarbeit sowie Unterrichts- und Bastelideen, Fotostrecken und Kopiervorlagen. Außerdem ist ein Teil explizit für den kirchlichen Unterricht enthalten. 

     

    Unterrichtseinheit "Kinder in Afrika, dargestellt am Beispiel Kenia", Grundschule

    Eingebettet in die Frage nach der Gemeinschaft aller Menschen und nach den Rechten von Kindern bietet die Unterrichtseinheit authentisches Material, um sich einen Einblick in das Leben von Kindern in Afrika am Beispiel Kenia zu verschaffen.

     

    Comic „Pauls Tagebuch“: Kinder erzählen, wie sie ihre Arbeit sehen

    Die Kampagne „Time to Talk“ hat mit 1.822 arbeitenden Kindern aus 36 Ländern über ihre Arbeit und ihre Wünsche gesprochen. Die Ergebnisse wurden auf der internationalen Konferenz zu Kinderarbeit präsentiert. Der Comic „Pauls Tagebuch“ fasst die Ergebnisse für Kinder zusammen. 

     

    Weiteres Material

    Unterrichtsmaterial "Diese Arbeit macht mich krank" (Sambia)

    Unterrichtsmaterial: "Die Minenkinder von Dalwal" (Pakistan) Nur noch als Download verfügbar.

    Unterrichtsmaterial: "Wir arbeiten, um unsere Familien zu unterstützen" (Peru) Nur noch als Download verfügbar.

  • Unterrichtseinheit "Kinderarbeit", Sek. I

    Die Unterrichtseinheit bietet verschiedene inhaltliche und methodische Zugänge zur komplexen Problematik der Kinderarbeit. Sie stellt Fragen nach Formen und Ausmaß von Kinderarbeit, nach Ursachen und Lösungsansätzen anhand konkreter Fallbeispiele sowie nach weltweiten Produktionsketten.

     

    Unterrichtsmaterial "Eine Kultur - viele Kulturen", Sek. I

    Ein Unterrichtsmaterial zu Fragen der religiösen und kulturellen Vielfalt, zur Sozialisation und Identitätsbildung von Menschen sowie zu den Menschenrechten. 

     

    Unterrichtsmaterial "Flucht und Migration", Klasse 4 - 12

    Die Unterrichtseinheit thematisiert anhand von verschiedenen Beispielen Fluchtursachen. Der Schwerpunkt der Arbeitsblätter liegt auf den Folgen von Flucht und Vertreibung für Kinder und der daraus resultierenden Verantwortung für unsere Gesellschaft. 

     

    Unterrichtseinheit "Straßenkinder"

    Vier Bausteine ermöglichen eine intensive Einbindung der Thematik in den Unterricht. 

  • Unterrichtsmaterial "Flucht und Migration", Klasse 4 - 12

    Die Unterrichtseinheit thematisiert anhand von verschiedenen Beispielen Fluchtursachen. Der Schwerpunkt der Arbeitsblätter liegt auf den Folgen von Flucht und Vertreibung für Kinder und der daraus resultierenden Verantwortung für unsere Gesellschaft.

  •  

    Sie möchten das Themenumfeld "Globales Lernen" mithilfe unseres Schulrundbriefs für Lehrerinnen und Lehrer greifbar machen? Alle drei Monate erhalten Sie von uns neue Arbeitsblätter aus unseren Unterrichtseinheiten zum Download. So erfahren Sie direkt von neuen Schulmaterialien der Kindernothilfe und können diese im Unterricht einsetzen. Die Arbeitsblätter behandeln dabei jeweils einen Schwerpunkt rund um das Thema "Globales Lernen" und werden durch Tipps für die praktische Umsetzung im Unterricht ergänzt. Zusätzlich erhalten Sie regelmäßig Informationen über aktuelle Schulkampagnen und -Aktionen der Kindernothilfe.

    Bitte zögern Sie nicht, mir eine kurze Mail an imke.haeusler@kindernothilfe.de zu schreiben, um sich zum Schulrundbrief anzumelden. (Hinweis: Sie können sich vom Newsletter jederzeit wieder abmelden, indem Sie auf den in jeder E-Mail enthaltenen Abmelde-Link klicken.)

     

  • Als Kooperationspartner verweisen wir gerne auch auf das Kinderrechte-Portal der "National Coalition Deutschland - Netzwerk zur Umsetzung der Kinderrechtskonvention". Auf dem Portal gibt es weitere Materialien, Lehr- und pädagogische Fachkräfte in Kitas, Grundschulen, weiterführenden Schulen und im außerschulischen Bereich dabei unterstützen, Kinderrechte in ihren Lernsettings aufzugreifen.

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Thumbnail des Stop Motion-Videos "Your #RightToLearn"

Stop Motion-Film Your #RightToLearn

In diesem Stop Motion-Film haben Schüler ihre Forderungen zum Thema Globale Bildung an die Wand gesprayt und sprühen dabei vor kreativen Einfällen.
Video ansehen

Robinson - die Webseite für Kinder

Hier finde Sie viele kindgerechte Infos über andere Länder, über Themen wie Kinderarbeit oder Kinderrechte. Außerdem gibt es Basteltipps, Rezepte aus aller Welt und viele Aktionsideen.
Hier finde Sie viele kindgerechte Infos über andere Länder, über Themen wie Kinderarbeit oder Kinderrechte. Außerdem gibt es Basteltipps, Rezepte aus aller Welt und viele Aktionsideen.
Schau vorbei!

Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer

In den Fortbildungen werden sachliche Hintergrundinformationen vermittelt und die didaktische Umsetzung von Unterrichtsmaterialien diskutiert.

In den Fortbildungen werden sachliche Hintergrundinformationen vermittelt und die didaktische Umsetzung von Unterrichtsmaterialien diskutiert.

Mehr erfahren