Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen rund um die Kindernothilfe. Wo ist die Kindernothilfe aktiv? Wie viele Projekte können mit Ihrer Unterstützung durchgeführt werden? Wie viele Kinder finden dort Hilfe? Wo kommen die Gelder her, mit denen die Kindernothilfe arbeitet?
Mehr anzeigen
Auf einen Blick
mehr als 2,2 Millionen
geförderte Kinder und Jugendliche
503 Projekte
in 33 Ländern
355
Partnerorganisationen weltweit
1 000
Ehrenamtliche in Deutschland
69,4 Millionen
Euro Spenden, Zuwendungen und Zuschüsse
Projektarbeit
Die Projekte sind das Herzstück der Kindernothilfe-Arbeit. Dort wird den Kindern die Unterstützung zuteil, die sie in ihrer Lebenslage benötigen. Und damit sie nachhaltige Veränderungen erreichen, werden sie der Projektentwicklung über die Umsetzung bis hin zum Abschluss systematisch geplant, beobachtet und gesteuert.
Mehr anzeigen
Wir unterstützen mehr als 2,2 Millionen Kinder weltweit, davon
1 611 200 Kinder in Afrika
in 152 Projekten
315 000 Kinder in Asien
in 205 Projekten
113 000 Kinder in Lateinamerika
in 126 Projekten
164 710 Kinder in Europa
in 16 Projekten
Eindrücke aus unserer Projektarbeit
In diesem Projekt unseres Partners CAF in São Paulo/Brasilien lernen Mütter, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen – ohne Schläge und ohne Geschrei. CAF nahm an der Studie teil (Quelle: Christian Nusch)
In diesem Projekt unseres Partners CAF in São Paulo/Brasilien lernen Mütter, Zeit mit ihren Kindern zu verbringen – ohne Schläge und ohne Geschrei. CAF nahm an der Studie teil (Quelle: Christian Nusch)
„Street Child World Cup”: eine Fußballweltmeisterschaft für Kinder aus armen Familien in Doha/Katar. Anisa (15) aus unserem Action!Kidz-Projekt in Jakarta spielte im Indonesien-Team mit! (Quelle: Kindernothilfepartner)
„Street Child World Cup”: eine Fußballweltmeisterschaft für Kinder aus armen Familien in Doha/Katar. Anisa (15) aus unserem Action!Kidz-Projekt in Jakarta spielte im Indonesien-Team mit! (Quelle: Kindernothilfepartner)
Drei neue Länder: Die Kindernothilfe unterstützt seit 2022 auch geflüchtete Kinder und ihre Familien in der Republik Moldau, Rumänien und der Ukraine (Quelle: Christian Nusch)
Drei neue Länder: Die Kindernothilfe unterstützt seit 2022 auch geflüchtete Kinder und ihre Familien in der Republik Moldau, Rumänien und der Ukraine (Quelle: Christian Nusch)
An den Spielnachmittagen in Rumänien können die ukrainischen Kinder für ein paar Stunden ihre Ängste und Sorgen vergessen (Quelle: Ralf Rottmann/Funke Foto Services)
An den Spielnachmittagen in Rumänien können die ukrainischen Kinder für ein paar Stunden ihre Ängste und Sorgen vergessen (Quelle: Ralf Rottmann/Funke Foto Services)
Die Deutsche Fußball Liga, der Deutsche Fußballbund und die Fußball-BundesligistenSV Werder Bremen, VfL Bochum 1848 und Hertha BSC arbeiten mit uns zusammen, um Fußballstadien kinderfreundlicher zu gestalten (Quelle: Katharina Draub)
Die Deutsche Fußball Liga, der Deutsche Fußballbund und die Fußball-BundesligistenSV Werder Bremen, VfL Bochum 1848 und Hertha BSC arbeiten mit uns zusammen, um Fußballstadien kinderfreundlicher zu gestalten (Quelle: Katharina Draub)
Mehr anzeigen
Wie werden unsere Mittel verwendet und woher kommen sie?
Den folgenden Infografiken können Sie entnehmen, wie wir unsere Mittel einsetzen. Wie viel Prozent fließen in die Projektarbeit? Wie viele Spenden und wie viele Zuschüsse bekommt die Kindernothilfe? Wie setzen sich unsere Erträge zusammen? Klicken Sie sich durch die folgenden Grafiken, um mehr zu erfahren.
Mehr anzeigen
Diesen Weg geht Ihre Spende bei der Kindernothilfe (zum Vergrößern klicken)
Diesen Weg geht Ihre Spende bei der Kindernothilfe (zum Vergrößern klicken)
Woher bekommt die Kindernothilfe Ihre finanziellen Mittel? Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Ertragsherkunft (Quelle: Kindernothilfe).
Woher bekommt die Kindernothilfe Ihre finanziellen Mittel? Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Ertragsherkunft (Quelle: Kindernothilfe).
Wie viel Geld kommt im Projekt an? So verteilen sich die Ausgaben der Kindernothilfe 2022 (zum Vergrößern klicken).
Wie viel Geld kommt im Projekt an? So verteilen sich die Ausgaben der Kindernothilfe 2022 (zum Vergrößern klicken).