Zum Inhalt springen

Saskia Metz

Themen bei der KNH:
Themenschwerpunkt Gewalt/ Schutz vor Gewalt gegen Kinder

Das motiviert mich, im Advocacy-Team der KNH zu arbeiten 
Eine friedliche und inklusive Weltgemeinschaft kann nur existieren, wenn gegenwärtige Machtgefälle abgebaut werden und Gewalt, insbesondere gegen Kinder, in all ihren Erscheinungsformen ein Ende gesetzt wird. Davon bin ich überzeugt. Auch wenn fast alle Staaten der Erde die UN-Konvention über die Rechte des Kindes anerkannt haben, sind weltweit unzählige Kinder tagtäglich Gewalt ausgesetzt. Im Advocacy-Team der Kindernothilfe möchte ich auf diese Missstände aufmerksam machen und Pflichtentragende in ihre Verantwortung ziehen. 

Das möchte ich mit meiner Arbeit bei der KNH erreichen 
Gemeinsam mit unseren Partner*innen und in verschiedenen Bündnissen treten wir auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für den Schutz von Gewalt gegen Kinder ein. Wir zeigen Kinderrechtsverletzungen auf und fordern deren Strafverfolgung. Unser oberstes Ziel ist es dabei, jedem Kind eine Stimme zu geben. Ich hoffe, dass wir mit unserer Advocacy- und Lobbyarbeit die Stimmen vieler Kinder laut werden lassen können und somit langfristig zu einem gesellschaftlichen Wandel und einem Leben in Würde und Gerechtigkeit für alle Kinder weltweit beitragen. 

Werdegang
Seit November 2023 bei der Kindernothilfe beschäftigt 
2023: Postgraduiertenprogramm am German Institute of Development and Sustainability (IDOS), Bonn
2021: Master of Arts Internationale Beziehungen, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin und Universität Potsdam 
2018: Bachelor of Arts Politikwissenschaft, Universität Hamburg 
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Sambischer Junge mit Spitzhacke (Quelle: Kindernothilfe)

Kinderarbeit stoppen

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder nicht unter Ausbeutung leiden und trotz Arbeit weiter zur Schule gehen können.
Gewalt

Unser Einsatz gegen Gewalt

Um Mädchen und Jungen besser vor Gewalt zu schützen, müssen erfolgreiche Präventionsstrategien umgesetzt werden.
Ein Kenianischer Junge lacht in die Kamera. (Quelle: Lars Heidrich)

Unser Einsatz für Teilhabe

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder ihr Recht auf Teilhabe durchsetzen können – gesellschaftlich, politisch und sozial.