Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Unsere Arbeit auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht zu den wichtigsten Zahlen rund um die Kindernothilfe. Wo ist die Kindernothilfe aktiv? Wie viele Projekte können mit Ihrer Unterstützung durchgeführt werden? Wie viele Kinder finden dort Hilfe? Wo kommen die Gelder her, mit denen die Kindernothilfe arbeitet?
Mehr anzeigen

Auf einen Blick

 mehr als 2,3  Millionen

geförderte Kinder und Jugendliche

530 Projekte

in 33 Ländern

363

Partnerorganisationen weltweit

1000

Ehrenamtliche in Deutschland

66 Millionen

Euro Spenden, Zuwendungen und Zuschüsse 

Projektarbeit

Die Projekte sind das Herzstück der Kindernothilfe-Arbeit. Dort wird den Kindern die Unterstützung zuteil, die sie in ihrer Lebenslage benötigen.  Und damit sie nachhaltige Veränderungen erreichen, werden sie der Projektentwicklung über die Umsetzung bis hin zum Abschluss systematisch geplant, beobachtet und gesteuert.

Mehr anzeigen
Wir unterstützen mehr als 2,3  Millionen Kinder weltweit, davon

1 849 400  Kinder in Afrika

in 152 Projekten

208 400 Kinder in Asien

in 253 Projekten

74 200  Kinder in Lateinamerika

in 116 Projekten

180 200  Kinder in Europa

in 8 Projekten

Eindrücke aus unserer Projektarbeit

 

 

Mehr anzeigen

Wie werden unsere Mittel verwendet und woher kommen sie?

Den folgenden Infografiken können Sie entnehmen, wie wir unsere Mittel einsetzen. Wie viel Prozent fließen in die Projektarbeit? Wie viele Spenden und wie viele Zuschüsse bekommt die Kindernothilfe? Wie setzen sich unsere Erträge zusammen? Klicken Sie sich durch die folgenden Grafiken, um mehr zu erfahren.

Mehr anzeigen

Besondere Herausforderungen: Unsere Arbeit in den Brennpunktgebieten 2021

In vielen unserer Projektländer leiden Kinder und Jugendliche schon seit zwei Jahren unter der Coronapandemie; hinzukommen Naturkatastrophen infolge des Klimawandels sowie wirtschaftliche und politische Krisen, die mit Gewalt und Repressionen einhergehen. Die Menschen in Haiti, Afghanistan, Äthiopien oder in den Flüchtlingslagern auf Lesbos in Griechenland kommen nicht zur Ruhe. Zusammen mit unseren Partnern waren wir dort auch 2021 aktiv, um die Kinder und ihre Familien zu unterstützen.
Mehr anzeigen

Ausblick

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine am Grenzübergang Palance, Moldau
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine am Grenzübergang Palanca, Moldau
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine am Grenzübergang Palance, Moldau
Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine am Grenzübergang Palanca, Moldau

Im Jahr 2021 noch unvorstellbar war der Angriff russischer Truppen auf die Ukraine am 24. Februar 2022. Dieser Krieg bringt für Millionen von Menschen körperliches und seelisches Leid mit sich. Wir haben uns entschieden, uns zugunsten geflüchteter Kinder und Frauen in Moldawien und Rumänien zu engagieren. Der Krieg hat zudem massive Auswirkungen auf die Ernährungssituation in vielen Teilen der Welt. Wir werden
in unseren Programmen unserer Verantwortung nachkommen, den Betroffenen zu helfen – mit der solidarischen und finanziellen Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender.

Mehr anzeigen

Sie wollen noch mehr über unsere Arbeit erfahren? 

Das könnte Sie auch interessieren

Wie wir arbeiten

Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich die Kindernothilfe für Kinder in schwierigen Lebenssituationen und ihre Rechte. Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz für Kinder in Not.
Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich die Kindernothilfe für Kinder in schwierigen Lebenssituationen und ihre Rechte. Erfahren Sie mehr über unseren Einsatz für Kinder in Not.
Mehr erfahren

Alles rund um das Thema Kinderrechte

Was sind Kinderrechte? Wo sind sie geregelt? Wie werden Sie kontrolliert? Welche Rolle spielen sie für die Kindernothilfe?
Was sind Kinderrechte? Wo sind sie geregelt? Wie werden Sie kontrolliert? Welche Rolle spielen sie für die Kindernothilfe?
Mehr erfahren

Advocacy-Arbeit

Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.
Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.
Mehr erfahren