Zum Inhalt springen

Jugendliche tauschen sich aus auf der Jugendkonferenz (Quelle: Finn Schäfer)

Internationale Jugendkonferenz 2025

Im September 2025 fand die internationale Jugendkonferenz 2025 der Kindernothilfe statt. Dieses Jahr unter dem Motto "Demokratie und Klimakrise – Wie können sich junge Leute aktiv in den Klimaschutz einbringen?". Schüler*innen aus ganz Deutschland haben sich gemeinsam mit jungen Gästen aus unseren Projektländern Sri Lanka, Südafrika und der Republik Moldau intensiv und kreativ mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt und und brachten dabei vielfältige Einblicke aus ihrer Lebenswelt ein.

In verschiedenen Workshops haben sich die Jugendlichen mit dem Thema beschäftigt: Es wurde Graffiti gesprüht, diskutiert, argumentieren gelernt, die Arbeit in den Projektländern vorgestellt, eine vegane Riesentorte gebacken und vieles mehr.

Mehr anzeigen

Tolle Eindrücke der Jugendkonferenz 2025


Petition zur UN-Klimakonferenz COP30

Ein besonderes Highlight ist die Petition der jungen Aktivist*innen im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP30 im November in Brasilien. Die Petition richtet sich an die UN und die Regierungen der vier Herkunftsländer der Jugendkonferenz-Teilnehmenden. Viele Ideen und Forderungen aus den beteiligten Ländern flossen hier ein.

Mehr anzeigen

Ein weiteres Highlight: Der Stop-Motion Film "COP20, ACT NOW!"

Mit selbstgebastelten Materialien, Requisiten und Plakaten setzen die jungen Aktivist:innen in ihrem Film über die Klimakrise und Demokratie ein starkes Zeichen. "Act now!" fordern sie von den Politiker:innen, die auf der COP30-Klimakonferenz zusammenkommen.

Mehr anzeigen
Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Jugendkonferenz 2024 zum Thema "Gewalt und Versöhnung"

Internationale Jugendkonferenz 2018

Rückblick: Jugendkonferenz 2024

2024 ging es bei der Jugendkonferenz um das Thema "Gewalt und Versöhnung".
Mehr erfahren

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Malaktion von Schülern in Burbach

Schule und Jugend

Deutschlandweit engagieren sich zahlreiche Schulen und Jugendgruppen im Namen der Kindernothilfe für Kinderrechte. 
Angebote für Jugendliche

Aktiv als Jugendgruppe

Immer mehr Jugendliche engagieren sich ehrenamtlich für die Kindernothilfe. Ob durch Benefizaktionen, in Kampagnen oder Wettbewerben: Jugendgruppen geben unserer Arbeit eine Stimme!