Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Guatemala – Ein Leben zwischen Gewalt und Armut

Reich an Vulkanen, dichten Regenwäldern und prachtvollen Maya-Ruinen, zählt Guatemala gleichzeitig zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Gewalt und Kriminalität machen besonders Kindern und Jugendlichen das Leben zur Hölle. Gemeinsam mit Shanti Joan Tan, Daniele Rizzo und Dillan White besuchen wir lokale Partner und Projekte, in denen Mädchen und Jungen ihr Recht auf Kindheit und eine selbstbestimmte Zukunft verwirklichen.

Das ist schwer genug, denn die Bedingungen, unter denen sie aufwachsen, sind hart. Arbeitslosigkeit, brutale Bandenkriege und die tägliche Sorge ums Überleben überschatten das Miteinander innerhalb der Familien und machen Kinder nicht selten zur Zielscheibe häuslicher Gewalt. Die Folge: Sie suchen außerhalb der Familie nach Bestätigung, Zugehörigkeit und einer Perspektive. Dort locken sie die Banden in eine Welt, in der ein Menschenleben nichts zählt. Schule und Bildung bleiben auf der Strecke.

Unsere Projektpartner halten dagegen mit Bildungsangeboten, kreativen Aktivitäten und einer Atmosphäre der Freundschaft. Hier teilen wir mit euch, was Shanti, Dillan und Daniele auf ihrer Reise erleben. 

Mehr anzeigen

Unterstütze unsere Projekte in Guatemala

Hier kannst du eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit deiner Spende hilfst du auch Mädchen, Jungen und ihren Familien in Guatemala, ein besseres Leben zu führen.
7 €
reichen aus, um 10 Blöcke zu finanzieren.
auswählen
8 €
finanzieren Malutensilien für 30 Kinder.
auswählen
15 €
kosten Schreibmaterialien für 10 Kinder.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass deine Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für dich da

Teamfoto Info-Service

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Das könnte dich auch interessieren

Guatemala: Die größte Gefahr droht von der eigenen Familie

In Guatemala ist es für Kinder oft in den Familien am gefährlichsten. Wir wollen mit Ihrer Hilfe dazu beitragen, dass sie besser geschützt werden.
In Guatemala ist es für Kinder oft in den Familien am gefährlichsten. Wir wollen mit Ihrer Hilfe dazu beitragen, dass sie besser geschützt werden.
Mehr erfahren

Guatemala: Aufwachsen im Schatten der Mara

Für viele Jugendliche sind Maras, kriminelle Jugendbanden, eine Ersatzfamilie. Der Kindernothilfepartner CONACMI holt sie von der Straße, bevor es die Maras tun.
Für viele Jugendliche sind Maras, kriminelle Jugendbanden, eine Ersatzfamilie. Der Kindernothilfepartner CONACMI holt sie von der Straße, bevor es die Maras tun.
Mehr erfahren

Guatemala: Der Spirale der Armut entkommen

Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Mehr erfahren