Zum Inhalt springen

Großartiger Einsatz gegen Ausbeutung
Mehr anzeigen

Action!Kidz spenden 54.000 Euro für Kindernothilfe

Pokal für eine Gewinnerschule der Action!Kidz
Gewinnerpokal der Action!Kidz (Quelle: Uli Deck)
Pokal für eine Gewinnerschule der Action!Kidz
Gewinnerpokal der Action!Kidz (Quelle: Uli Deck)

(Duisburg, 02.10.2025) Schulen aus Königsfeld im Schwarzwald, Duisburg, Schwerin, Krefeld, Neustadt a.d. Aisch und Münster gehören zu den glücklichen Gewinnerteams der bundesweiten Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“. Im vergangenen Schuljahr haben sich die Mädchen und Jungen mit vielseitigen Aktionen gegen Ausbeutung stark gemacht. Damit ermöglichen sie arbeitenden Kindern in Indonesien, Haiti, Sambia und Guatemala eine Chance auf eine bessere Zukunft. Die engagiertesten und kreativsten Beiträge wurden ausgezeichnet.

Die Zinzendorfschulen in Königsfeld im Schwarzwald haben den ersten Platz gewonnen, sie sind seit vielen Jahren unermüdlich für die Kindernothilfe im Einsatz und haben im letzten Schuljahr 8.230 Euro durch Hilfsaktionen beim Einkaufen, Rasenmähen, Autowaschen oder den Verkauf von selbstgebackenem Kuchen gespendet. Die Zweitplatzierten, die Duisburger Albert-Schweitzer-Grundschule, sammelten mit neun Klassen 6.055 Euro durch Nachbarschaftshilfe. Und die Action!Kidz der Grundschule Schweriner Nordlichter haben den dritten Platz belegt. Durch einen Vorlesewettbewerb kamen 5039 € zusammen. Das Gymnasium am Stadtpark Krefeld, das Friedrich-Alexander-Gymnasium in Neustadt an der Aisch sowie das Arnold-Janssen-Gymnasium in Münster sind die Gewinnerschulen des Posterwettbewerbs anlässlich des „Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit“. Sie haben das Thema „Versteckte Kinderarbeit in Alltagsprodukten einfallsreich umgesetzt. Gemeinsam können sich alle Teams über Siegerurkunden, Wanderpokale, Preisgelder für Schulanschaffungen sowie eine Preisverleihung freuen. Insgesamt spendeten alle teilnehmenden Teams stolze 54.000 Euro gegen Kinderarbeit.

Auch im Schuljahr 2025/26 sind Kinder und Jugendliche wieder dazu aufgerufen, sich für arbeitende Kinder stark zu machen.

Weitere Informationen zu den Action!Kidz

Mit der Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ engagieren sich jedes Jahr Tausende Jungen und Mädchen bei der Kindernothilfe für Kinder, die weltweit unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Schirmfrau der Kampagne ist Bärbel Bas, Bundesministerin für Arbeit und Soziales und Bundesvorsitzende der SPD. Die Spendengelder ermöglichen arbeitenden Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. Als eine der größten Kinderhilfsorganisationen in Deutschland unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Global Gathering 2023 in Ruanda: Gruppenfoto der Teilnehmenden (Quelle: Martin Bondzio)

Advocacy-Arbeit

Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.