„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“
Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“
Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
„Ehrenamtliches Engagement ist ein Geschenk für die Kindernothilfe“
Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember dankt die Kindernothilfe allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit für die Kindernothilfe.
„Ehrenamtliches Engagement ist ein Geschenk für die Kindernothilfe“
Zum internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember dankt die Kindernothilfe allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz. Mehr als 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit für die Kindernothilfe.
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fordern die Kindernothilfe und 30 ihrer Partnerorganisationen ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt und haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht.
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fordern die Kindernothilfe und 30 ihrer Partnerorganisationen ein Ende geschlechtsspezifischer Gewalt und haben ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht.
„Wir dürfen die Kinder in Pakistan nicht vergessen“
Am Sonntag ist Welttag der Kinderrechte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr Pakistan, wo die Bevölkerung noch immer an den Folgen der Überschwemmungen vom Sommer leidet.
„Wir dürfen die Kinder in Pakistan nicht vergessen“
Am Sonntag ist Welttag der Kinderrechte. Besonders im Fokus steht in diesem Jahr Pakistan, wo die Bevölkerung noch immer an den Folgen der Überschwemmungen vom Sommer leidet.
20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger. Die NGOs fordern von der deutschen Politik mehr finanzielle Mittel im Kampf gegen den weltweiten Hunger.
20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger. Die NGOs fordern von der deutschen Politik mehr finanzielle Mittel im Kampf gegen den weltweiten Hunger.
Kindernothilfe entwickelt Schutzkonzepte mit Sportvereinen
Kinder und Jugendliche müssen in Vereinen vor Gewalt und Missbrauch geschützt sein. Die Kindernothilfe entwickelt daher seit einigen Jahren mit Vereinen zusammen nachhaltige Kinderschutzkonzepte.
Kindernothilfe entwickelt Schutzkonzepte mit Sportvereinen
Kinder und Jugendliche müssen in Vereinen vor Gewalt und Missbrauch geschützt sein. Die Kindernothilfe entwickelt daher seit einigen Jahren mit Vereinen zusammen nachhaltige Kinderschutzkonzepte.
Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise startet – jetzt noch anmelden
Vom 23. bis 25. September 2022 findet die internationale Jugendkonferenz in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Noch gibt es freie Plätze.
Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise startet – jetzt noch anmelden
Vom 23. bis 25. September 2022 findet die internationale Jugendkonferenz in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Noch gibt es freie Plätze.
Genau vor einem halben Jahr begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor allem die ukrainische Zivilbevölkerung leidet unter den Bombardierungen der russischen Armee.
Genau vor einem halben Jahr begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor allem die ukrainische Zivilbevölkerung leidet unter den Bombardierungen der russischen Armee.
Kindernothilfe erhält Great Place to Work® Zertifizierung
Sie hat sich im international bewährten Zertifizierungsprozess dem Urteil ihrer Mitarbeitenden gestellt und ist für ihre erlebte Arbeitgeberattraktivität zertifiziert worden.
Kindernothilfe erhält Great Place to Work® Zertifizierung
Sie hat sich im international bewährten Zertifizierungsprozess dem Urteil ihrer Mitarbeitenden gestellt und ist für ihre erlebte Arbeitgeberattraktivität zertifiziert worden.
Das Leben von Hunderttausenden Kindern ist bedroht
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika auf. Sie unterstützt zusammen mit ihren Partnerorganisationen in besonders betroffenen Gebieten in Äthiopien, Kenia und Somaliland notleidende Kinder und ihre Eltern.
Das Leben von Hunderttausenden Kindern ist bedroht
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für die von Hunger bedrohten Kinder und ihre Familien am Horn von Afrika auf. Sie unterstützt zusammen mit ihren Partnerorganisationen in besonders betroffenen Gebieten in Äthiopien, Kenia und Somaliland notleidende Kinder und ihre Eltern.
Kindernothilfe-Medienpreis: Finalisten stehen fest
Die Finalisten für den Medienpreis der Kindernothilfe 2022 stehen fest. Die Preisverleihung findet am 21. Oktober 2022 in Berlin unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender statt.
Kindernothilfe-Medienpreis: Finalisten stehen fest
Die Finalisten für den Medienpreis der Kindernothilfe 2022 stehen fest. Die Preisverleihung findet am 21. Oktober 2022 in Berlin unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender statt.
Corona und Krisen verschlechtern Situation von Kindern dramatisch
Die Kindernothilfe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Kinderrechtsorganisation konnte mit 2,3 Millionen Kindern und Jugendlichen so viele Mädchen und Jungen erreichen wie nie zuvor.
Corona und Krisen verschlechtern Situation von Kindern dramatisch
Die Kindernothilfe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Die Kinderrechtsorganisation konnte mit 2,3 Millionen Kindern und Jugendlichen so viele Mädchen und Jungen erreichen wie nie zuvor.
Die Agentur House of Yas hat uns bei der Eventkommunikation und dem Markenaufbau unterstützt und mit unserer Gamechanger Week beim German Brand Award den Preis in der Kategorie „Branded Corporate Social Responsibility“ gewonnen.
Die Agentur House of Yas hat uns bei der Eventkommunikation und dem Markenaufbau unterstützt und mit unserer Gamechanger Week beim German Brand Award den Preis in der Kategorie „Branded Corporate Social Responsibility“ gewonnen.
Wettbewerb zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Mit den "Action!Kidz" machen sich Schülerinnen und Schülern aus Deutschland für arbeitende Mädchen und Jungen weltweit stark. Zum diesjährigen Welttag gegen Kinderarbeit gibt es einen Sonderpreis.
Wettbewerb zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Mit den "Action!Kidz" machen sich Schülerinnen und Schülern aus Deutschland für arbeitende Mädchen und Jungen weltweit stark. Zum diesjährigen Welttag gegen Kinderarbeit gibt es einen Sonderpreis.
Beteiligung arbeitender Kinder auf der ILO-Weltkonferenz
Erstmals ist im Programm der Internationalen Arbeitsorganisation auch ein Kinderforum vorgesehen. Dabei diskutieren arbeitende Kinder ihre Sichtweisen und Empfehlungen mit erwachsenen Entscheidungsträgern.
Beteiligung arbeitender Kinder auf der ILO-Weltkonferenz
Erstmals ist im Programm der Internationalen Arbeitsorganisation auch ein Kinderforum vorgesehen. Dabei diskutieren arbeitende Kinder ihre Sichtweisen und Empfehlungen mit erwachsenen Entscheidungsträgern.
Medienpreis: Einreichungen noch bis zum 31. Mai möglich
Für den „Story on Stage“-Preis und den „Preis der Kinderjury“ der Kindernothilfe können sich Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz noch bis zum 31. Mai 2022 bewerben.
Medienpreis: Einreichungen noch bis zum 31. Mai möglich
Für den „Story on Stage“-Preis und den „Preis der Kinderjury“ der Kindernothilfe können sich Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz noch bis zum 31. Mai 2022 bewerben.
Kindernothilfe fordert gleiche Rechte für alle Geflüchteten
Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit ihrer griechischen Partnerorganisation Lesvos Solidarity vor dem Brandenburger Tor mit einer Protestaktion deutlich gemacht: Sicherheit und Würde für alle Geflüchteten!
Kindernothilfe fordert gleiche Rechte für alle Geflüchteten
Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit ihrer griechischen Partnerorganisation Lesvos Solidarity vor dem Brandenburger Tor mit einer Protestaktion deutlich gemacht: Sicherheit und Würde für alle Geflüchteten!
Dr. Werner von Hoerschelmann leitete fast sechs Jahre die Arbeit in der Kindernothilfe-Geschäftsstelle und war ebenfalls Vorsitzender der Kindernothilfe-Stiftung. Die Am 28. März 2022 verstarb er in Basedow in Schleswig-Holstein.
Dr. Werner von Hoerschelmann leitete fast sechs Jahre die Arbeit in der Kindernothilfe-Geschäftsstelle und war ebenfalls Vorsitzender der Kindernothilfe-Stiftung. Die Am 28. März 2022 verstarb er in Basedow in Schleswig-Holstein.
In Deutschland sind vor 30 Jahren Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Doch im Grundgesetz sind Kinderrechte bislang immer noch nicht verankert. „Die Situation für Kinder und ihre Rechte ist eine Schande“, so Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.
In Deutschland sind vor 30 Jahren Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Doch im Grundgesetz sind Kinderrechte bislang immer noch nicht verankert. „Die Situation für Kinder und ihre Rechte ist eine Schande“, so Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.