Zum Inhalt springen

Erdbeben in Afghanistan

Mehr anzeigen

Kindernothilfe ruft zu Spenden auf

Versorgung von Erdbebenopfern in Ost-Afghanistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Versorgung von Erdbebenopfern (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Versorgung von Erdbebenopfern in Ost-Afghanistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Versorgung von Erdbebenopfern (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
(Duisburg, 02.09.2025) Nach dem schweren Erdbeben im Osten Afghanistans ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Familien auf. Mit dringend benötigten Hilfsgütern wie Zelten, Decken und Nahrungsmitteln sowie psychosozialer Unterstützung für traumatisierte Kinder leistet die Kindernothilfe über lokale Partnerorganisationen Nothilfe vor Ort.
Mehr anzeigen

"Die Situation in den betroffenen Bergregionen ist katastrophal. Tausende Menschen, darunter sehr viele Kinder, haben alles verloren und sind dem Wetter schutzlos ausgeliefert", so Carsten Montag, Programmvorstand der Kindernothilfe. "Gerade die Jüngsten sind durch die Katastrophe besonders betroffen und benötigen dringend Schutz und Hilfe. Wir rufen dazu auf, die Menschen in Afghanistan in dieser schweren Zeit zu unterstützen."

Spendenkonto Kindernothilfe e.V.
Bank für Kirche und Diakonie eG (KD-Bank)
IBAN: DE92 3506 0190 0000 4545 40
BIC: GENODED1DKD
Stichwort: Erdbeben Afghanistan

Das Erdbeben der Stärke 6,0 hat am 31. August 2025 den Osten Afghanistans erschüttert und massive Zerstörungen hinterlassen. Das Epizentrum lag im Grenzgebiet der Provinzen Nangarhar und Kunar. Die Erschütterungen waren bis in die Hunderte Kilometer entfernten Hauptstädte Kabul und Islamabad (Pakistan) zu spüren. Die Zahl der Todesopfer ist bereits auf über 1400 gestiegen, mehr als 3100 Menschen wurden verletzt - die meisten davon Frauen und Kinder. Zahlreiche Häuser aus Lehmziegeln sind eingestürzt, Erdrutsche blockieren wichtige Straßen und haben ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Tausende Menschen sind obdachlos.

Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe seit mehr als 65 Jahren weltweit Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen. Die Kindernothilfe ist Mitglied im Bündnis Entwicklung Hilft.

Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte an:

Mehr anzeigen

Kontakt

Spenden Sie für Kinder und ihre Familien in Afghanistan

30 €
helfen z.B. bei der Versorgung von Kindern mit Lebensmittelpaketen.
auswählen
60 €
werden beispielsweise für die Einrichtung von Notunterkünften eingesetzt.
auswählen
90 €
helfen z.B. bei der Versorgung der Not leidenden Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Global Gathering 2023 in Ruanda: Gruppenfoto der Teilnehmenden (Quelle: Martin Bondzio)

Advocacy-Arbeit

Der Schutz der Kinderrechte treibt die Kindernothilfe an. Dafür betreiben wir weltweit Advocacy-Arbeit, um Kindern eine Lobby zu geben.