Kinderschutz: Prävention, Sensibilisierung und Intervention
Kindeswohlgefährdung hat viele Facetten: körperliche, sexualisierte oder psychische Gewalt, Ausbeutung, Vernachlässigung, digitale und strukturelle Gewalt - wobei es auch zu Überschneidungen kommen kann. Manche Formen der Gewalt sind auf den ersten Blick nicht immer leicht zu erkennen. Daher ist es so wichtig, sich mit den verschiedenen Gewaltformen und möglichen Anzeichen dafür vertraut zu machen.
Unsere Kinderschutz-Schulung vermittelt Ihnen und Ihren Kolleginnen und Kollegen interaktiv und praxisorientiert Anzeichen und Folgen von Kindeswohlgefährdung und welche Verfahrenswege im Verdachtsfall eingehalten werden müssen. Dabei steht auch die Bearbeitung von Fallbeispielen aus dem Arbeitsalltag im Fokus. So gewinnen Sie Handlungssicherheit und können aktiv zum Schutz von Kindern und Jugendlichen beitragen.
Die nächsten Termine für Online-Schulungen
24./25. September 2025 – hier anmelden
05./06. November 2025 – hier anmelden
12. November 2025 in Präsenz in Duisburg - hier anmelden
01./02. Dezember 2025 – hier anmelden
Wir bieten sowohl offene Online-Schulungen für Interessierte als auch Inhouse-Schulungen für Einrichtungen an. Sprechen Sie uns gerne an.
Onlineschulungen oder Inhouse-Schulungen
für Haupt- und Ehrenamtliche
praxisnahe Methoden und Austausch
Einführung
- Gewaltformen gegen Kinder und Jugendliche
- Anzeichen und Folgen von Kindeswohlgefährdung
- Rechtlicher Rahmen und Akteure im Deutschen Kinderschutzsystem
Im Fokus
- Profile und Strategien von Täterinnen und -tätern
- Risiken erkennen und präventiv handeln
- Exkurs zum Thema sexualisierte Gewalt
Umsetzung in die Praxis
- Verhalten und Verfahrenswege im Verdachtsfall
- Kinderfreundliche Kommunikation lernen
- Übertragung in den Arbeitsalltag der Einrichtung
Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung?
So unterstützen wir Sie
- Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten für Kitas, Schulen, Vereine und Stiftungen
-
Themenspezifische Workshops zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Potenzial- und Risikoanalyse, Verhaltenskodex und Fallmanagement
- Durchführung von Fachtagen zum Thema Kinderschutz und Kinderschutzkonzepten
- Schulungen zu verschiedenen Kinderschutzthemen
Sprechen Sie uns gerne an
Michelle Katzer
Programme Manager Training & Consulting
Das könnte Sie noch interessieren
Kinderschutz und Erarbeitung von Schutzkonzepten
Fit für den Kinderschutz im Alltag: Vom Erkennen einer Kindeswohlgefährdung bis zum Schutzkonzept für Ihre Organisation.
Fit für den Kinderschutz im Alltag: Vom Erkennen einer Kindeswohlgefährdung bis zum Schutzkonzept für Ihre Organisation.
Mehr erfahren
Schulungsangebot Deutschland
Hier finden Sie die verschiedenen Schulungsangebote zum Thema Kinderschutz. Gerne stimmen wir die Inhalte auch auf Ihre Bedürfnisse ab
Hier finden Sie die verschiedenen Schulungsangebote zum Thema Kinderschutz. Gerne stimmen wir die Inhalte auch auf Ihre Bedürfnisse ab
Mehr erfahren
Termine für Schulungen
Hier finden Sie alle Termine für die Schulungen der Kindernothilfe zu verschiedenen Kinderschutzthemen. Melden Sie sich jetzt an!
Hier finden Sie alle Termine für die Schulungen der Kindernothilfe zu verschiedenen Kinderschutzthemen. Melden Sie sich jetzt an!
Mehr erfahren