Zum Inhalt springen

Basisschulung: Kinderschutz & Kindeswohlgefährdung

Kinder und Jugendliche vor jeglicher Form von Gewalt zu schützen ist eine wichtige Aufgabe aller, die mit Minderjährigen arbeiten und als solche im Schutzauftrag verankert. Sie ist mit Unsicherheiten und Sorgen verbunden. Unsere Kinderschutz-Schulung vermittelt Ihnen interaktiv und praxisorientiert die Grundlagen zum kindgerechten und rechtskonformen Umgang mit Verdachtsfällen.

Hierbei befassen wir uns mit Kindeswohlgefährdung gemäß §8a SGB VIII und die verschiedenen Gewaltformen: körperliche, sexualisierte, psychische, digitale Gewalt und Vernachlässigung. Es geht um das Erkennen von gewichtigen Anhaltspunkten, die Gefährdungseinschätzung, sowie Ihre Rolle im Kinderschutzsystem. Tragen Sie aktiv zum Schutz von Kindern und Jugendlichen bei!

Mehr anzeigen

Die nächsten Termine für Online-Schulungen

Die Schulung richtet sich an alle Fachkräfte, Mitarbeitende und Ehrenamtliche, die noch nicht an einer Sensibilisierungsschulung teilgenommen haben, aber auch an Personen die ihr bestehendes Wissen zum Kinderschutz auffrischen wollen.

Mehr anzeigen

24./25. September 2025  hier anmelden

05./06. November 2025  hier anmelden

12. November 2025 in Präsenz in Duisburg - hier anmelden

01./02. Dezember 2025  hier anmelden

27. Januar 2026  hier anmelden

24. Februar 2026  hier anmelden

17. März 2026  hier anmelden

Sie planen eine Inhouse-Schulung? Senden Sie uns eine Nachricht!

Mehr anzeigen

Unser Schulungsangebot

Onlineschulungen oder Inhouse-Schulungen

für Haupt- und Ehrenamtliche 
interaktive Schulungen

praxisnahe Methoden und Austausch

Einführung

  • Formen von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
  • Kindeswohlgefährdung
  • Akteur*innen im deutschen Kinderschutzsystem

 

Mehr anzeigen

Im Fokus

  • Rechtlicher Rahmen
  • Anzeichen und Folgen von Kindeswohlgefährdung
  • Risiken erkennen
  • Exkurs zum Thema sexualisierte Gewalt
Mehr anzeigen

Umsetzung in die Praxis

  • Verhalten und Verfahrenswege im Verdachtsfall 
  • Gespräche mit Betroffenen führen
  • Übertragung in den Arbeitsalltag der Einrichtung

 

Mehr anzeigen

Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung?

Planen Sie Ihre jährliche Präventions- und Sensibilisierungsschulungen  gemeinsam mit uns. Die Schulungsinhalte werden auf Ihre Bedürfnisse angepasst so können wir den Fokus auf  verschiedene Themen legen: Sexualisierte Gewalt und Übergriffe durch Erwachsene in Einrichtungen, Täter*innenstrategien,  Peer-Gewalt, Gesprächsführung mit Kindern und Jugendlichen, Erstellung von Interventionsplänen. Senden Sie uns jetzt eine Anfrage!  
Mehr anzeigen

So unterstützen wir Sie

  • Individuelle Beratung und Unterstützung bei der Erarbeitung von Schutzkonzepten für Kitas, Schulen, Vereine und Stiftungen
  • Themenspezifische Workshops zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Potenzial- und Risikoanalyse, Verhaltenskodex und Fallmanagement
  • Durchführung von Fachtagen zum Thema Kinderschutz und Kinderschutzkonzepten
  • Schulungen zu verschiedenen Kinderschutzthemen
Mehr anzeigen

Sprechen Sie uns gerne an

Das könnte Sie noch interessieren