Wenn Flucht der einzige Ausweg ist
Warum fliehen so viele Kinder aus Honduras?
- Extreme Armut: Viele Familien verdienen weniger als den Mindestlohn und können sich kaum Essen oder Schulbildung leisten.
- Gewalt und Kriminalität: Honduras hat eine der höchsten Mordraten der Welt. Banden zwingen Kinder, sich ihnen anzuschließen – wer sich weigert, wird bedroht oder getötet.
- Hoffnungslosigkeit: Ohne Zugang zu Bildung und Jobs gibt es für viele Jugendliche keine Zukunftsperspektive.
- Gefahr auf der Flucht: Alleinreisende Kinder und Jugendliche sind kriminellen Netzwerken, Missbrauch und Ausbeutung schutzlos ausgeliefert.
„Ich weiß, dass das Leben in den USA hart ist für Migranten“, sagt Fabiola. „Aber es ist besser als das Leben hier.“
Wie Fabiola fliehen jedes Jahr hunderte Kinder und Jugendliche aus Honduras, um der Armut und Gewalt zu entkommen. Doch viele werden an den Landesgrenzen ohne Papiere abgefangen und zurückgeschickt – zurück auf die Straße. Dort beginnt ein täglicher Überlebenskampf geprägt von Kriminalität, Misshandlungen und sexueller Gewalt. Für viele Mädchen endet der Traum von einem besseren Leben in Zwangsprostitution.
Wie wir geflüchtete Kinder in Honduras unterstützen
Psychologische Hilfe für Straßenkinder
In Tegucigalpa, der Hauptstadt von Honduras, bauen Mitarbeitende unseres Partners Vertrauen zu Straßenkindern auf. Sie bieten psychologische Betreuung und leisten rechtlichen Beistand für Opfer von Gewalt.
Schutz und Unterkunft für geflüchtete Kinder
Im Wohnprojekt Casa Alianza finden Mädchen und Jungen wie Fabiola ein sicheres Zuhause. Sie erhalten eine warme Mahlzeit, einen Schlafplatz und emotionale Unterstützung. „Hier kann ich zur Schule gehen, es gibt immer genug zu essen und jemanden, der mir zuhört.“
Aufklärung über Flucht und Kinderrechte
Unser Partner informiert die Öffentlichkeit über die dramatische Lage der Straßenkinder. Workshops und TV-Beiträge machen auf die Gefahren von Flucht, Kinderhandel und Zwangsprostitution aufmerksam.
Flucht stoppen – Zukunft schenken!
Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Bildung und eine Zukunft. Doch für viele bleibt das nur ein Traum. Helfen Sie mit, geflüchtete Kinder zu schützen und ihnen eine neue Perspektive zu geben!
Informationen rund um das Projekt
Projektbeginn
Januar 2006
Projektregion
Tegucigalpa, Honduras
Fokus
Kinderrechte, Kinderschutz
Die Situation im Land
Unsere Stimme aus dem Projekt

Eindrücke aus der Projektregion in Honduras






Seriös und effizient


Wir sind gerne für Sie da
