Kinder schützen. Kinder stärken – Geldauflagen sinnvoll einsetzen.
Unterstützung, die wirkt
Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit mit Ihrer Geldzuweisung. Herzlichen Dank!
So wirkt Ihre Zuweisung
1.230 € ermöglichen mehr als 500 Kindern in Sambia pro Jahr eine Rechtsberatung.
3.690 € im Jahr finanzieren einen Rechtsanwaltsgehilfen, der Kinder in Sambia bei Konflikten mit dem Gesetz juristisch unterstützt.
5.760 € ermöglichen 40 arbeitenden Jugendlichen in Guatemala vier Monate lang berufsvorbereitenden Wochenend-Unterricht.
12.100 € im Jahr finanzieren die Weiterbildung von 70 Frauen und Männern in Peru, um Behörden für skrupellosen Kinderhandel zu sensibilisieren.
Unser separates Konto für Geldauflagen (Postbank Essen):
- IBAN: DE60 3601 0043 0001 9204 32
- BIC: PBNKDEFFXXX
Geldauflagen und Bußgelder sind für uns ein wichtiger Beitrag zur Sicherung unserer weltweiten Arbeit. Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Kontakt
Beispiele unserer Arbeit für Kinder in Not
Bitte unterstützen Sie unsere wichtige Arbeit mit einer Geldzuweisung. Herzlichen Dank!
Wir erfüllen zuverlässig und transparent alle Voraussetzungen, die für Sie und die Zuweisung einer Geldauflage wichtig sind:
- Gemeinnützigkeit,
- Listung bei allen Oberlandesgerichten und Generalstaatsanwaltschaften,
- schnelle und transparente Abwicklung gemäß aller Datenschutzbestimmungen,
- sofortige Benachrichtigung über Höhe und Verwendung eingehender Zahlungen,
- sofortige Benachrichtigung über noch ausstehende Zahlungen (Zahlungsverzug),
- ausschließliche Verwendung der Gelder für unseren Satzungszweck sowie automatische Information von Satzungsänderungen.
Weitere Information für Sie zum Download
Kindernothilfe Rück- und Ausblick 2020/2021 für Richter und Staatsanwälte
Auch eineinhalb Jahre nach Ausbruch des Corona-Virus ist unsere Arbeit für Mädchen und Jungen von den unmittelbaren und langfristigen Folgen der Pandemie geprägt: Millionen Menschen haben ihre Arbeit verloren, die soziale Ungleichheit wächst rasant. Armut, Hunger, Kinderarbeit und Gewalt sind die Folgen. Erfahren Sie in unserem Aus- und Rückblick am Beispiel verschiedener Projekte, wie die Kindernothilfe sich 2020 und 2021 für das Leben und die Rechte von Kindern weltweit einsetzt. Ergänzend geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres.
Aktueller Kindernothilfe Jahresbericht
Hier finden Sie zum Download den aktuellen Jahresbericht des Kindernothilfe e.V.
> Jahresbericht Kindernothilfe e.V.
> Jahresabschluss, Bestätigungsvermerk, Anhang, Lagebericht des Vereins
Kindernothilfe Satzung
Hier finden Sie die Satzung der Kindernothilfe.
Kindernothilfe Freistellungsbescheid
Der Kindernothilfe e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Duisburg-Süd, Steuer-Nr. 109/5841/0188 als ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, mildtätigen Zwecken im Sinne §§ 51ff. AO dienend von Körperschaftsteuer und Solidaritätszuschlag befreit.
> Download Freistellungsbescheid
Der Kindernothilfe e. V. ist beim Amtsgericht Duisburg unter der Vereinsregisternummer 1336 eingetragen.