Zum Inhalt springen

Arbeitskreis Würzburg: Recycelte Poster werden zur Adventsaktion

Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020
Der Arbeitskreis Würzburg präsentiert seine Upcycling-Adventstüten (Quelle: Arbeitskreis Würzburg)
Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020
Der Arbeitskreis Würzburg präsentiert seine Upcycling-Adventstüten (Quelle: Arbeitskreis Würzburg)

"Upcycling" wird die Aufwertung nicht mehr benötigter Materialien genannt, die zu neuen Produkten verarbeitet werden. Der Arbeitskreis Würzburg benutzt für die Produktion alte Plakate der Kindernothilfe, die nun in ihrem zweiten Leben Menschen zur Adventszeit eine Freude machen. Diese mit schönen Dingen für 15 besinnliche Advents-Minuten (was genau drin ist, verraten wir an dieser Stelle nicht)  gefüllten nachhaltigen Geschenke können in der St. Vitus und Kuratie bzw. der Christuskirche (zu den Gottesdiensten oder im Pfarramt) in Veitshöchheim oder direkt beim Arbeitskreis Würzburg erworben werden. Wer beim Arbeitskreis Würzburg mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen an wuerzburg@kindernothilfe.net eine E-Mail zu schreiben! Eine tolle nachhaltige Weihnachtsidee!

Mehr anzeigen
Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020
Die Tüten der "15 Minuten Adventsaktion" des AK Würzburg sind aus alten Kindernothilfe-Postern gebastelt. (Quelle: Arbeitskreis Würzburg)
Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020
Die Tüten der "15 Minuten Adventsaktion" des AK Würzburg sind aus alten Kindernothilfe-Postern gebastelt. (Quelle: Arbeitskreis Würzburg)

Das könnte Sie auch interessieren

Spendenaktion Yoga in Siegen

Aktionsbeispiel Siegburg

Sandra Frielingsdorf veranstaltet Open-Air-Yoga-Events. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Kindernothilfe.
Sandra Frielingsdorf veranstaltet Open-Air-Yoga-Events. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Mehr als 1.100 Mitarbeitende gingen beim ersten virtuellen Firmenlauf der „Finanz Informatik“ an den Start (Quelle: Finanz Informatik, Michael Hauschild)

Laufen gegen Corona: Die „Finanz Informatik“ macht mobil

Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr erfahren
Scheckübergabe Sophie-Scholl-Gymnasium Oberhausen  (Quelle: Michaela und Frank Brumm von Grizzley-Multimedia)

Oberhausen: Wenn es im Stadion plötzlich Zeugnisse gibt …

Feierliche Abizeugnisvergabe im Stadion von Rot-Weiß Oberhausen – organisiert von Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern.

Feierliche Abizeugnisvergabe im Stadion von Rot-Weiß Oberhausen – organisiert von Eltern, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern.

Mehr erfahren