Zum Inhalt springen

Berlin: Ehrenamtliche demonstrieren für Menschenwürde statt Moria

Ehrenamtliche halten Kindernothilfe-Banner bei Demonstration
(Quelle: Kindernothilfe)
Ehrenamtliche halten Kindernothilfe-Banner bei Demonstration
(Quelle: Kindernothilfe)

Bei spätsommerlichen Wetter marschierten in Berlin unter dem Motto „Es reicht! Wir haben Platz!“ 11.000 Menschen (Angabe laut Veranstalter) für menschenwürdige Behandlung der Geflüchteten in Lagern an der europäischen Außengrenze in Griechenland und forderten eine umgehende Evakuierung dieser Lager. Mit dabei waren einige Ehrenamtliche der Kindernothilfe, die ein Banner mit der Aufschrift „Wir haben Platz – Menschenwürde statt #Moria“ durch die Berliner Straßen trugen, vom Wittenbergplatz aus vorbei an der CDU-Zentrale bis zum Großen Stern. Die Kindernothilfe tritt als Unterstützerin und Mitorganisatorin der unter dem Dach des „Seebrücke-Bündnis“ stattfindenden Demonstrationen in Deutschland auf. 

Das Bündnis übt scharfe Kritik an der Politik der Bundesregierung und der Europäischen Union. In Moria auf der griechischen Insel Lesbos haben  13.000 Menschen mit einem Schlag ihr letztes Dach über dem Kopf verloren. Sie mussten bei Hitze und fehlender Versorgung mit Wasser und Nahrung unter freiem Himmel kampieren. Das neue Lager Kara Tepe ändert an den unwürdigen Lebensbedingungen nichts. Gerade für Kinder ist die tägliche Erfahrung der Unsicherheit und Angst in Lagern traumatisch und je länger der Aufenthalt dauert, desto geringer sind die Entwicklungschancen für die betroffenen Kinder.  Deshalb fordert das Bündnis mit Demonstrationen am Sonntag, 20. September in  Berlin und ganz Deutschland, begleitet von weiteren Protesten in ganz Europa,  die sofortige Evakuierung aller Menschen aus den griechischen Lagern.

Es reicht! Wir haben Platz!

 

 

Mehr anzeigen
Kindernothilfe-Banner bei Demo vor Siegessäule
(Quelle: Kindernothilfe)
Kindernothilfe-Banner bei Demo vor Siegessäule
(Quelle: Kindernothilfe)

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Waffelstand, davor eine Familie mit einem selbst gemalten Plakat (Quelle: privat)

Goslar: Leckere Waffeln zugunsten der Patenkinder auf dem Altstadtfest

Auch in diesem Jahr zauberten Mitglieder der Kirchengemeinde Neuwerk wieder köstliche Waffeln und Kaffee für den guten Zweck.
Auch in diesem Jahr zauberten Mitglieder der Kirchengemeinde Neuwerk wieder köstliche Waffeln und Kaffee für den guten Zweck.
Mehr erfahren
Ein weißer Schrank mit mehreren Regalbrettern voller Gläser (Quelle: privat)

Bocholt: Ein Schränkchen mit Leckereien am Wegesrand

Unglaubliche 10.000 Euro nimmt eine kleine Frauengrupper der St.-Josef-Pfarrei mit dem Verkauf von Marmelade und eingemachten Früchten ein!
Unglaubliche 10.000 Euro nimmt eine kleine Frauengrupper der St.-Josef-Pfarrei mit dem Verkauf von Marmelade und eingemachten Früchten ein!
Mehr erfahren
Festgottesdienst zum 20. Jubiläum des Arbeitskreises - eine Frau erhält von einer Kindernothilfe-Mitarbeiterin eine Urkunde (Quelle: privat)

Monika Merkel-Neumann: Mit 70 immer noch volle Kraft voraus

Bei ihrer Unterstützung der Kindernothilfe fährt sie nach wie vor ein hohes Tempo!
Bei ihrer Unterstützung der Kindernothilfe fährt sie nach wie vor ein hohes Tempo!
Mehr erfahren