Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Bocholt: Leckereien aus dem Schränkchen am Wegesrand

Ein weißer Schrank mit mehreren Regalbrettern voller Gläser (Quelle: privat)
Das liebevoll dekorierte Schränkchen ist ein echter Hingucker (Quelle: privat)
Ein weißer Schrank mit mehreren Regalbrettern voller Gläser (Quelle: privat)
Das liebevoll dekorierte Schränkchen ist ein echter Hingucker (Quelle: privat)

In der Pfarrei St. Josef in Bochholt gab es sage und schreibe 40 Jahre lang einen Bastelkreis. Jedes Jahr haben die Mitglieder einen großen Weihnachtsbasar zugunsten der Kindernothilfe veranstaltet, der sehr beliebt war und zwischen 8.000 und 11.000 Euro brachte. Die Einnahmen lassen sich bis zum Jahr 2000 zurückverfolgen, und sie belaufen sich in dieser Zeit auf mehr als 167.000 Euro!

Nach 40 Jahren standen dem Kreis die Räumlichkeiten in der Pfarrei leider nicht mehr zur Verfügung. Für eine kleine Gruppe von Frauen aus dem Bastelkreis war das aber kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Sie überlegten, wie sie weiterhin Geld für den guten Zweck sammeln könnten. So kam die Idee auf, Marmeladen und eingemachte Früchte zu verkaufen, was die Frauen mit Feuereifer in die Tat umsetzen.

Mehr anzeigen
Ein weißes Schränkchen am Straßenrand, am rechten Rand vergrößerte Darstellungen des Inhalts (Quelle: privat)
Das Angebot wird immer reichhaltiger und findet großen Zuspruch (Quelle: privat)
Ein weißes Schränkchen am Straßenrand, am rechten Rand vergrößerte Darstellungen des Inhalts (Quelle: privat)
Das Angebot wird immer reichhaltiger und findet großen Zuspruch (Quelle: privat)

Nach Abstimmung mit den Behörden der Stadt Bocholt beschlossen sie, den Verkauf in einem liebevoll dekorierten Schränkchen auf einem Privatgrundstück zu starten.  Wer etwas kauft, legt das Geld dafür in eine Kasse. "Im ersten Jahr konnten wir 4.000 Euro an die Kindernothilfe weiterleiten", schrieben Gudrun, Doris, Heike, Christa, Heike, Nicola und Manuela. "Inzwischen haben wir pro Jahr einen Erlös von ca. 10.000 Euro!" Ein unglaublicher Erfolg!

Ende 2023 haben sich die Frauen mit ihrer Aktion für den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Bocholt beworben, und sie haben dafür gute Argumente:

UMWELTSCHUTZ:
Verwertung von Obst und Gemüse aus dem unmittelbarem Umfeld (Obststreuwiesen: öffentlich oder von den hiesigen Bauern. Viel Obst würde sonst nicht verwendet werden und verderben).

NACHHALTIGKEIT:
Wiederverwertung von Gläsern und anderen Verpackungsmaterialien. Kaum Verwendung von Plastik und wenn doch, dann wird es wiederverwendet.

SOZIALER ASPEKT:
Die kompletten Einnahmen werden an die Kindernothilfe für bedürftige Kinder in der ganzen Welt gespendet. Die anfallenden Kosten werden von den beteiligten Frauen selbst getragen.


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Bühne mit einem Schild Zum Oberkreißsaal, davor drei Männer und eine Frau im weißen Kittel (Quelle: Freundeskreis Düsseldorf)

Die LutherRatten in Düsseldorf-Urdenbach

Beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton – dabei füllte sich die Spendenbox für die Kindernothilfe mit 800 Euro!
Beste Unterhaltung mit gesellschaftskritischem Unterton – dabei füllte sich die Spendenbox für die Kindernothilfe mit 800 Euro!
Mehr erfahren
Aurich: Die engagierte Frauengruppe Alchemilla; 2. v. l.: Marie-Louise Bähr  (Quelle: privat)

Aurich: Die „Alchemillen“ helfen Kindern in Afghanistan

Seit 45 Jahren ist Marie-Louise Bähr Kindernothilfe-Patin, Jetzt hat ihre Frauengruppe auf ihren Vorschlag hin 1.200 Euro gespendet.
Seit 45 Jahren ist Marie-Louise Bähr Kindernothilfe-Patin, Jetzt hat ihre Frauengruppe auf ihren Vorschlag hin 1.200 Euro gespendet.
Mehr erfahren
Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020

Würzburg: Arbeitskreis bastelt für Recycling-Adventsaktion

Der Arbeitskreis Würzburg recycelte alte Kindernothilfe-Plakate und bastelte daraus ganz besondere Adventsüberraschungen.
Der Arbeitskreis Würzburg recycelte alte Kindernothilfe-Plakate und bastelte daraus ganz besondere Adventsüberraschungen.
Mehr erfahren