Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Brasilien: Besuch beim Patenkind

Anfang des Jahres haben unsere langjährigen Paten Rosilene und Laurent Muller aus Wadern mit ihrer Tochter Leticia ihr Patenkind Matheus (Name geändert) in São Paulo besucht.

Text: Ilias Maatallaoui, Fotos: privat
Mehr anzeigen
Eine Patenfamlie mit ihrem Patenkind, seiner Mutter und zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)
Familie Muller mit seinem Patenkind, dessen Mutter und zwei Mitarbeiterinnen aus dem Kinder- und Jugendzentrum, das Matheus besucht (Quelle: privat)
Eine Patenfamlie mit ihrem Patenkind, seiner Mutter und zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)
Familie Muller mit seinem Patenkind, dessen Mutter und zwei Mitarbeiterinnen aus dem Kinder- und Jugendzentrum, das Matheus besucht (Quelle: privat)
Matheus ist zwölf Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in der Gemeinde Água Funda nahe Heliopolis, der größten Favela in São Paulo. Seit Dezember 2019 besucht er eines der Kinder- und Jugendzentrum des Kindernothilfepartners UNAS. Er beteiligt sich z. B. an Workshops, in denen es darum geht, Gewalt innerhalb der Familien der Mädchen und Jungen zu verhindern und zu bekämpfen. Damit er an allen Aktivitäten teilnehmen kann, hat Familie Muller für ihn eine Patenschaft übernommen. Jetzt waren die Mullers schon zum zweiten Mal bei Matheus zu Hause, um einen Einblick in sein Leben und das seiner Familie zu gewinnen. 
Mehr anzeigen
Ein Ehepaar mit seinem Patenkind, der Junge trägt eine BVB-Kappe (Quelle: privat)
Matheus zeigt stolz die BVB-Kappe, die ihm seine Paten aus Deutschland mitgebracht haben (Quelle: privat)
Ein Ehepaar mit seinem Patenkind, der Junge trägt eine BVB-Kappe (Quelle: privat)
Matheus zeigt stolz die BVB-Kappe, die ihm seine Paten aus Deutschland mitgebracht haben (Quelle: privat)
Sie berichten von einem herzlichen Empfang, unterhaltsamen Gesprächen und einer schönen Zeit mit der Familie ihres Patenkindes. Matheus‘ Mutter bereitete kühle Getränke sowie eine Auswahl an leckeren Kuchen und herzhaften Teilchen vor. Sein Vater konnte leider nicht vor Ort sein, da er zu der Zeit arbeiten musste. Familie Muller brachte ihrem Patenkind ein Geschenk mit: eine Kappe ihres Lieblingsvereins Borussia Dortmund, über die er sich sehr freute.
Mehr anzeigen
Ein brasilianischer Junge mit BVB-Kappe mit zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)
Matheus mit zwei Mitarbeiterinnen unserer Partnerorganisation UNAS (Quelle: privat)
Ein brasilianischer Junge mit BVB-Kappe mit zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)
Matheus mit zwei Mitarbeiterinnen unserer Partnerorganisation UNAS (Quelle: privat)
Insgesamt war der Besuch in São Paolo für die Paten, Matheus und seine Mutter eine sehr schöne Erfahrung. Familie Muller fühlte sich bei ihrem Aufenthalt sehr wohl und führte auch mit den beiden Projektmitarbeiterinnen, die extra für den Besuch vorbeigekommen waren, sehr interessante Gespräche. Mullers Besuch fand während der brasilianischen Schulferien statt, deshalb gab es keine Projektaktivitäten, aber die beiden Mitarbeiterinnen berichteten ausführlich, was im Kinder- und Jugendzentrum alles gemacht wird. 

Wir bedanken uns bei bei Familie sehr herzlich für die langjährige Unterstützung und freuen uns, dass durch die Patenschaft so schöne Kontakte und Erinnerungen entstanden sind.
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Waffelstand, davor eine Familie mit einem selbst gemalten Plakat (Quelle: privat)

Goslar: Leckere Waffeln zugunsten der Patenkinder auf dem Altstadtfest

Auch in diesem Jahr zauberten Mitglieder der Kirchengemeinde Neuwerk wieder köstliche Waffeln und Kaffee für den guten Zweck.
Auch in diesem Jahr zauberten Mitglieder der Kirchengemeinde Neuwerk wieder köstliche Waffeln und Kaffee für den guten Zweck.
Mehr erfahren
Die gesammelten Roten Händer der Schülerinnen und Schüler.

Die 10. Klasse sammelt rote Hände in Halle

Die 10. Klasse des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums engagiert sich gegen den Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten.

Die 10. Klasse des Hans-Dietrich-Genscher-Gymnasiums engagiert sich gegen den Einsatz von Kindersoldatinnen und -soldaten.

Mehr erfahren
Ehrenamtliche halten Kindernothilfe-Banner bei Demonstration

Berlin: Seebruecken-Demo

Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Mehr erfahren