Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Castrop-Rauxel: Kreative Spendenaktion der Musikschule DUR & moll

Die Musikschule DUR & moll in Castrop-Rauxel verkaufte Adventstüten zugunsten der Kindernothilfe (Quelle: privat)
15-Minuten-Adventstüten (Quelle: privat)
Die Musikschule DUR & moll in Castrop-Rauxel verkaufte Adventstüten zugunsten der Kindernothilfe (Quelle: privat)
15-Minuten-Adventstüten (Quelle: privat)
„Wir wurden durch einen Bericht im Kindernothilfemagazin dazu angeregt, welches wir regelmäßig bekommen, da wir privat seit vielen Jahren ein Patenkind unterstützen“, schrieb uns Rainer Szech. „Im vergangenen Sommer sind wir auf die Idee gekommen, mit der Musikschule eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Dabei stand die Idee im Vordergrund, musikalische Beiträge der Kinder sinnvoll in die Spendenaktion einzubringen, weil die weihnachtlichen Vorspiele in Senioreneinrichtungen, die wir in früheren Jahren durchgeführt haben, wegen der Coronabeschränkungen immer noch nicht im gewohnten Umfang möglich waren.
Mehr anzeigen

Eine klingende 15-Minuten-Adventstüte

So haben wir dann die Idee der 15-Minuten-Auszeit-Tüte aufgegriffen und in mehreren gemeinsamen Aktionen zusammen mit Schülerinnen und Schüler der Musikschule und auch deren Eltern Tannenbaumanhänger und Banderolen für Teelichter gebastelt. Diese haben wir dann zusammen mit einem Teelicht, einem Teebeutel und einer selbst gebackenen adventlichen Nascherei in eine selbst gestaltete Adventstüte gefüllt. Der Clou bei diesen "Zutaten für eine 15-minütige Auszeit" war dabei ein Zugangscode zu einem Videofilm, den wir aus musikalischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler zusammengestellt und auf dem Youtube-Kanal der Musikschule DUR & moll hochgeladen haben.
Mehr anzeigen
Selbst gebastelte Baumanhänger der Musikschule Dur & Moll in Castrop-Rauxel (Quelle: privat)
Selbst gebastelte Baumanhänger (Quelle: privat)
Selbst gebastelte Baumanhänger der Musikschule Dur & Moll in Castrop-Rauxel (Quelle: privat)
Selbst gebastelte Baumanhänger (Quelle: privat)

Großartige 1.000 Euro Spenden

Für den Verkauf der Tüten hatten wir einen Stand gestaltet und uns für einen kleinen Weihnachtsmarkt in Castrop-Rauxel angemeldet, bei dem wir gleich knapp 100 der insgesamt 150 gebastelten Tüten verkaufen konnten. Innerhalb einer weiteren Woche waren alle Tüten zum Stückpreis von 4 Euro verkauft. Der Reinerlös lag bei einem Betrag von 450 Euro, der von der Musikschule verdoppelt und dann schließlich zusammen mit weiteren Spenden, die beim Verkauf eingegangen waren, auf die Summe von 1.000 Euro aufgerundet wurde.
Mehr anzeigen
Gebastelte Teelicht-Banderole der Musikschule DUR & moll in Castrop-Rauxel (Quelle: privat)
Teelicht-Banderole (Quelle: privat)
Gebastelte Teelicht-Banderole der Musikschule DUR & moll in Castrop-Rauxel (Quelle: privat)
Teelicht-Banderole (Quelle: privat)
Die Spende kommt dem Projekt Grundbildung, Gesundheit, Persönlichkeitsstärkung im Don Bosco Haus in Guayaquil in der Provinz Guayas in Ecuador zugute.“
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Hell erleuchtete Schaufenster mit Sternen-Deko (Quelle: privat)

Lachendorf: Sternenzauber in der Oliven-Apotheke

Wie schon 2022 unterstützte die Oliven-Apotheke auch 2023 unsere Arbeit wieder mit einer großartigen Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit.

Wie schon 2022 unterstützte die Oliven-Apotheke auch 2023 unsere Arbeit wieder mit einer großartigen Aktion zur Advents- und Weihnachtszeit.

Mehr erfahren
Zwei Jungen, die in den Minen des Cerro Rico schuften müssen (Quelle: Peter Müller/BILD)

Spenderfamilie besucht Projekt in Bolivien

Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Mehr erfahren
Gruppenbild der Multiplikatoren mit Mitarbeitenden in Delhi (Quelle: privat)

„Wie bringe ich Indien nach Deutschland?“

Eine Fortbildungsreise für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Schule und Kirche
Eine Fortbildungsreise für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus Schule und Kirche
Mehr erfahren