Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Duisburg: Benefizkabarett

Plakat des Benefiz-Kabaretts in Duisburg
Plakat des Benefiz-Kabaretts in Duisburg
Fünf Vollblut-Kabarettisten aus dem Pott, tolle Texte, viel Musik, viel Satire, viel Humor und viel fürs Herz: Diese Mischung machte aus der Benefizveranstaltung in der Zentralbibliothek Duisburg am 06. Juni 2019 einen fantastischen Kabarett-Event.

Zusammen mit den Kabarettisten Matthias Reuter, Benjamin Eisenberg, Christian Hirdes und Ludger K. sowie den Slam-Poeten Marco „Jonas“ Jahn und Musiker Alexx Marrone organisierte der Freundeskreis Rhein-Ruhr einen unterhaltsamen Abend. Obwohl ursprünglich nur für zwei Stunden angesetzt, unterhielten die Künstler die Zuschauer fast drei Stunden lang und schafften es erfolgreich, das Tagesgeschehen humoristisch ins Visier zu nehmen.

Bereits nach sehr kurzer Zeit war der Kabarettabend ausgebucht. Da der Eintritt frei war, wurde um eine kleine Spende zugunsten von Kindernothilfe-Projekten gebeten. Die 140 Besucher, die eine Karte ergattern konnten, ließen insgesamt stolze 2.700 Euro im Spendenkorb! Vielen Dank an den Freundeskreis Rhein-Ruhr für diese großartige Veranstaltung in unserem 60. Jubiläumsjahr.
Mehr anzeigen

Kontakt 

Jana Koetter (Quelle: Jakob Studnar)

Jana Koetter

Telefon: 0203 7789 180
jana.koetter@kindernothilfe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Schlüsselanhänger in Blau und Gelb (Quelle: privat)

Stuttgart: Fünf Mädchen werden kreativ für Kinder in der Ukraine

Die Mädchen bastelten Haarbänder, Anstecknadeln und Anhänger, sie backten und malten - und alles in den ukrainischen Farben.
Die Mädchen bastelten Haarbänder, Anstecknadeln und Anhänger, sie backten und malten - und alles in den ukrainischen Farben.
Mehr erfahren
Köln: Benefizkonzert - 3 Sängerinnen und der Pianist in einer Kirche (Quelle: privat)

Köln: Ihr Abschiedskonzert gaben die SchallLotten zugunsten der Kindernothilfe

Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Rund 180 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. des Kindernothilfe-Arbeitskreises Köln und erlebten einen mitreißenden Abend.
Mehr erfahren
1. Akkordeon-Orchester Rheinhausen: Scheckübergabe mit Kindernothilfe-Mitarbeiterin Petra Kalkowski (Quelle: privat)

Duisburg-Rheinhausen: Wieder ein dicker Scheck vom Akkordeon-Orchester

Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Dieses Mal erspielten die Musikerinnen und Musiker 1.452 Euro für die Kindernothilfe.
Mehr erfahren