Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Duisburg: Benefizkabarett

Plakat des Benefiz-Kabaretts in Duisburg
Plakat des Benefiz-Kabaretts in Duisburg
Fünf Vollblut-Kabarettisten aus dem Pott, tolle Texte, viel Musik, viel Satire, viel Humor und viel fürs Herz: Diese Mischung machte aus der Benefizveranstaltung in der Zentralbibliothek Duisburg am 06. Juni 2019 einen fantastischen Kabarett-Event.

Zusammen mit den Kabarettisten Matthias Reuter, Benjamin Eisenberg, Christian Hirdes und Ludger K. sowie den Slam-Poeten Marco „Jonas“ Jahn und Musiker Alexx Marrone organisierte der Freundeskreis Rhein-Ruhr einen unterhaltsamen Abend. Obwohl ursprünglich nur für zwei Stunden angesetzt, unterhielten die Künstler die Zuschauer fast drei Stunden lang und schafften es erfolgreich, das Tagesgeschehen humoristisch ins Visier zu nehmen.

Bereits nach sehr kurzer Zeit war der Kabarettabend ausgebucht. Da der Eintritt frei war, wurde um eine kleine Spende zugunsten von Kindernothilfe-Projekten gebeten. Die 140 Besucher, die eine Karte ergattern konnten, ließen insgesamt stolze 2.700 Euro im Spendenkorb! Vielen Dank an den Freundeskreis Rhein-Ruhr für diese großartige Veranstaltung in unserem 60. Jubiläumsjahr.
Mehr anzeigen

Kontakt 

Jana Koetter (Quelle: Jakob Studnar)

Jana Koetter

Telefon: 0203 7789 180
jana.koetter@kindernothilfe.de

Das könnte Sie auch interessieren

Aktionsbeispiel Heinsberg

Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Eine Frau hält ein Landschaftsgemälde hoch (Quelle: privat)

Sarstedt: Benefizausstellung bei Dagmar Jacobs bringt 3.305 Euro

Jedes Bild konnte zu einem selbst gewählten, angemessenen Preis gekauft werden. Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte des Geldes.
Jedes Bild konnte zu einem selbst gewählten, angemessenen Preis gekauft werden. Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte des Geldes.
Mehr erfahren
Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte - Aktion von Pfadfinderinnen und Pfadfindern (Quelle: BdP)

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Mehr erfahren