Zum Inhalt springen

Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl
Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl

Nürnberg: Weißwürste und Bluesmusik im Kosbacher Stadl

Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl. Klaus Brandl, der im Großraum Erlangen-Nürnberg bestens bekannte Blues-Barde, sorgte mit Live-Musik für die musikalische Unterstützung des Tages.

Trotz wechselhaften Wetters und kühlen Temperaturen kamen rund 120 Gäste ins Kosbacher Stadl nach Erlangen. Neben der Livemusik erwartete die Besucherinnen und Besucher frischgebackener Flammenkuchen, sowie Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten bei gemütlicher Atmosphäre über die Arbeit der Kindernothilfe.

Neben der Erlanger Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß, die die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hatte, war zum 60-jährigen Jubiläum der Kindernothilfe auch die Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann vor Ort und begrüßten die Gäste mit einer kurzen Rede. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Speisen und Getränke gehen an das Projekt „Kinderrechte, Bildung und Selbsthilfe“ in Chiang Mai in Thailand.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren der Veranstaltung : Kosbacher Stadl e.V. mit Backgruppe, Metzgerei Seeberger, Bäckerei Gulden Brezen, Kanzlei Rödl & Partner und Druckerei Lengenfelder!
Mehr anzeigen

Kontakt 

Die Gesichter des Team Ehrenamts

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder des Krupp-Gymnasiums mit Lehrerin Heike Kirstein (Quelle: Lennart Wallrich)

Duisburg: Spendenlauf des Krupp-Gymnasiums

700 Mädchen und Jungen drehten mehrere tausend Runden um den Johanniterteich. Das Endergebnis: unglaubliche 30.263,15 Euro!
700 Mädchen und Jungen drehten mehrere tausend Runden um den Johanniterteich. Das Endergebnis: unglaubliche 30.263,15 Euro!
Mehr erfahren

Susanne Goerlich: Ehrenamtlich in Dresden

Susanne Goerlich aus Dresden berichtet im Interview von ihrer Motivation sich ehrenamtlich zu engagieren.
Susanne Goerlich aus Dresden berichtet im Interview von ihrer Motivation sich ehrenamtlich zu engagieren.
Mehr erfahren

Aktionsbeispiel Heinsberg

Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren