Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

CVJM Feudingen: Seit fast 50 Jahren Engagement für die Kindernothilfe

In Feudingen, einem Stadtteil von Bad Laasphe im NRW-Kreis Siegen-Wittgenstein, gibt es einen sehr engagierten CVJM. Seit fast 50 Jahren unterstützt der Verein Patenkinder und Projekte über die Kindernothilfe. Dafür erhielt er jetzt die Partnerplakette der Kindernothilfe.

1976 übernahm der CVJM Feudingen seine ersten Patenschaften. Um das Geld zusammenzubekommen, organisierte die Gruppe einen kleinen „Weihnachtsmarkt mit Herz“. Mitglieder stellten in der Adventszeit vor der Metzgerei Laubisch zwei Tische auf: Darauf breiteten sie ein Kaufangebot für einen kleinen Flohmarkt aus und boten den Käuferinnen und Käufern außerdem noch frisch gebackene Waffeln an. Als in den Folgejahren das Wetter nicht mitspielte, zogen Tische, Waffeleisen und Flohmarkt ins Gemeindehaus um. Dort sind sie bis heute geblieben.

Es gibt noch eine weitere adventliche Tradition im Dorf. CVJM-lerinnen und CVJM-ler ziehen als Nikoläuse verkleidet durch den Ort, von Haustür zu Haustür, singen und beschenken die Bewohnerinnen und Bewohner. Die wiederum bedanken sich mit einer Spende, die auch schon mal etwas größer ausfallen kann.

Der CVJM unterhält in der Regel drei Patenschaften gleichzeitig – zum Beispiel für Kinder aus Sri Lanka, aus Indien oder aus Südamerika. Es waren auch schon mal fünf Mädchen und Jungen zur gleichen Zeit. Ungefähr alle acht Jahre übernimmt der Verein neue Patenkinder, weil die bisherigen inzwischen volljährig sind oder eine Ausbildung beginnen. Neben den Patenschaften fördert der Feudinger Verein auch Kindernothilfe-Projekte in aller Welt.

Die Motivation hinter diesem Engagement kommt aus der christlichen Nächstenliebe. „Wir bringen den Kindern und Jugendlichen bei, das wir nicht nur für uns da sind, sondern auch für andere etwas tun“, sagt Feudingens CVJM-Vorsitzender Sven Sonneborn. Und Ulrich Betz ergänzt, dass sie immer versuchen, den Nächsten im Blick zu behalten.
Die Kindernothilfe hat sich jetzt mit einer Partnerplakette bedankt, die Schulen, Vereine, Gemeinden und Gruppen bekommen, die sich seit Jahren und mit viel Herzblut für unsere Arbeit engagieren – als Anerkennung für die langjährige Verbundenheit.

Zur Weihnachtsaktion 2024
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Spendenlauf der Universität Duisburg-Essen

Oberhausen: Spendenlauf für Kinderrechte

Drei Studierende der Uni Duisburg-Essen organisierten mit großen Erfolg einen Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe und machten damit auf Kinderrechte aufmerksam.

Drei Studierende der Uni Duisburg-Essen organisierten mit großen Erfolg einen Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe und machten damit auf Kinderrechte aufmerksam.

Mehr erfahren
Scheckübergabe ev. Kirchengemeinde Meiderich (Quelle: Kindernothilfe)

Duisburg: Mach mit … Bewegung hilft!

Ein besonderer Sponsorenlauf der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich: Es durfte gejoggt, gewandert, geradelt oder sogar gepaddelt werden!

Ein besonderer Sponsorenlauf der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich: Es durfte gejoggt, gewandert, geradelt oder sogar gepaddelt werden!

Mehr erfahren
3 Jugendliche stehen vor zwei Tafeln mit selbst gefertigten Postern (Quelle: privat)

Hagen: Die 9c geht viele Schritte für Sambia

Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Die Klasse 9c der Realschule Halden überlegte sich zum Spendensammeln für ein Kindernothilfe-Projekt eine tolle Aktion.
Mehr erfahren