Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Sponsorenlauf am Heinrich-Heine-Gymnasium Köln für die Kindernothilfe

Köln: Scheckübergabe am Heinrich-Heine-Gymnasium an Mitglieder des Arbeitskreises Köln: (Quelle: privat)
Von l. n. r.: Schulleiter Marcus von Grabczewski, Heinz Bretz und Ehefrau Beate Kleifgen vom Kindernothilfe-Arbeitskreis Köln sowie eine Schülerin aus der SV, die früher in der Kindernothilfe-AG der Schule mitgearbeitet hat (Quelle: privat)
Köln: Scheckübergabe am Heinrich-Heine-Gymnasium an Mitglieder des Arbeitskreises Köln: (Quelle: privat)
Von l. n. r.: Schulleiter Marcus von Grabczewski, Heinz Bretz und Ehefrau Beate Kleifgen vom Kindernothilfe-Arbeitskreis Köln sowie eine Schülerin aus der SV, die früher in der Kindernothilfe-AG der Schule mitgearbeitet hat (Quelle: privat)

Seit unglaublichen 46 Jahren unterstützt das Heinrich-Heine-Gymnasium unsere Arbeit. Im Juni starteten die Schülerinnen und Schüler zu einem Sponsorenlauf, dessen Erlös unter anderem auch der Kindernothilfe zugutekommen sollte.

Nach einem kurzen Einstimmungs- und Aufwärmprogramm ging’s los: Die zwei Kilometer lange Strecke verlief um das Schulgebäude herum, durch einen Park und ein Industriegebiet. Jede und jeder lief oder ging so viele Runden, wie sie oder er wollte. Auch aus dem Zuschauerkreis wurden Leute eingeladen, einfach mitzulaufen. So konnten Eltern zum Beispiel ihre Kinder auf ihren Runden begleiten.

Die Hälfte der Spendeneinnahmen wird für die Schule selbst verwendet - z. B. für die Begrünung und Beschattung des Schulhofes. Die Stufe Q1 erhält zehn Prozent als Dank für ihre Mitarbeit, sie gehen in die Kasse für den Abiball im nächsten Jahr. Das restliche Geld wurde an karitative Zwecke aufgeteilt. Die Kindernothilfe erhielt sagenhafte 1.122 Euro!


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

1. Akkordeonorchester Rheinhausen: Benefizkonzert zugunsten ukrainischer Geflüchteter (Quelle: Petra Kalkowski)

Duisburg: Benefizkonzert des 1. Akkordeonorchesters

2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
2.400 Euro kamen dabei für die Arbeit des Kindernothilfe-Partners an der moldawischen Grenze zusammen, der vor allem Frauen und Kinder aus dem Kriegsgebiet unterstützt.
Mehr erfahren
Vier Personen stehen hinter einem Kindernothilfe-Infostand (Quelle: privat)

Bad Lippspringe: Schulfest an der Gesamtschule an der Lippequelle

Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Einen Großteil der Einnahmen des Schulfestes zum zehnjährigen Bestehen erhielt die Kindernothilfe: 1.133,51 Euro!
Mehr erfahren
Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt

Aktionsbeispiel Arbeitskreis München

Eine Woche lang war der Münchner Arbeitskreis der Kindernothilfe täglich auf dem Christkindlmarkt vertreten und nahm 3.000 Euro an Spenden ein.
Eine Woche lang war der Münchner Arbeitskreis der Kindernothilfe täglich auf dem Christkindlmarkt vertreten und nahm 3.000 Euro an Spenden ein.
Mehr erfahren