Zum Inhalt springen

Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt
Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt

München: Eine Woche auf dem Weihnachtsmarkt

Eine Woche lang war der Münchner Arbeitskreis der Kindernothilfe täglich mehrere Stunden auf dem Christkindlmarkt in der Innenstadt vertreten. Eine Woche voller gehäkelter "Winterkinder", selbstgestrickter Strümpfe, netter Gespräche und anderer Kleinigkeiten - alles für den guten Zweck! Während dieser Zeit nahm der Arbeitskreis Spenden in Höhe von rund 3.000 Euro ein. Ein unglaubliches Ergebnis - dank des tollen Engagements der ehrenamtlichen Mitarbeiter! Die Spenden gehen an ein Projekt der 1+3=4-Aktion der Kindernothilfe, sodass die Summe sogar nochmal vervierfacht werden kann. Wir danken dem Arbeitskreis für diesen großartigen Einsatz für die Kindernothilfe und die Kinderrechte weltweit!

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

In einer weihnachtlich geschmückten Kirche singt vor dem Altar ein Chor (Quelle: privat)

Nieder-Wiesen: Benefizkonzert für die Aktion: „Ein Chor – ein Kind“!

Der Chor hatte wieder ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet: klassische Choräle, und zum Mitsingen traditionelle und moderne Weihnachtslieder und Kanons.
Der Chor hatte wieder ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet: klassische Choräle, und zum Mitsingen traditionelle und moderne Weihnachtslieder und Kanons.
Mehr erfahren
Menschenmenge vor der Bühne auf dem Freak Valley Festival 2025 (Quelle: Kindernothilfe)

Siegerland: Leere Becher, volle Wirkung

Tolle Bedingungen bei der Pfandsammel-Aktion des Kindernothilfe-Fördervereins Siegerland beim Freak Valley Festival 2025.
Tolle Bedingungen bei der Pfandsammel-Aktion des Kindernothilfe-Fördervereins Siegerland beim Freak Valley Festival 2025.
Mehr erfahren
Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte - Aktion von Pfadfinderinnen und Pfadfindern (Quelle: BdP)

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Pfandflaschen haben Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen – dafür sorgten Pfadfinder und Pfadfinderinnen in den beiden Orten im Sauerland.

Mehr erfahren