Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt
Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt

München: Eine Woche auf dem Weihnachtsmarkt

Eine Woche lang war der Münchner Arbeitskreis der Kindernothilfe täglich mehrere Stunden auf dem Christkindlmarkt in der Innenstadt vertreten. Eine Woche voller gehäkelter "Winterkinder", selbstgestrickter Strümpfe, netter Gespräche und anderer Kleinigkeiten - alles für den guten Zweck! Während dieser Zeit nahm der Arbeitskreis Spenden in Höhe von rund 3.000 Euro ein. Ein unglaubliches Ergebnis - dank des tollen Engagements der ehrenamtlichen Mitarbeiter! Die Spenden gehen an ein Projekt der 1+3=4-Aktion der Kindernothilfe, sodass die Summe sogar nochmal vervierfacht werden kann. Wir danken dem Arbeitskreis für diesen großartigen Einsatz für die Kindernothilfe und die Kinderrechte weltweit!

Mehr anzeigen

Kontakt

Die Gesichter des Team Ehrenamts

Das könnte Sie auch interessieren

Spendenübergabe Förderkreis Iserlohn von Bauer Emde aus dem Tannengrünverkauf 2020.Spendenübergabe Förderkreis Iserlohn von Bauer Emde aus dem Tannengrünverkauf 2020
Spendenübergabe durch Familie ...

Iserlohn: Bauer Emdes Tannengrünaktion

In der Vorweihnachtszeit startete der Bauer Emde eine Spendenaktion, um Projekte der Kindernothilfe zu unterstützen.
In der Vorweihnachtszeit startete der Bauer Emde eine Spendenaktion, um Projekte der Kindernothilfe zu unterstützen.
Mehr erfahren
Das Ladenlokal des Iserlohner Förderkreises der Kindernothilfe von innen (Quelle: Martin Bondzio)

Aktionsbeispiel Förderkreis Iserlohn

Der neu eröffnete Bücherladen auf der Karlstraße des ist das Herzstück des Förderkreises Iserlohn.
Der neu eröffnete Bücherladen auf der Karlstraße des ist das Herzstück des Förderkreises Iserlohn.
Mehr erfahren
Kleidertauschparty der Umwelt AG des Wandlitzer Gymnasiums

Wandlitz: Let’s celebrate – Kleiderparty der Umwelt AG

15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums organisierten eine Tauschbörse zugunsten der Kindernothilfe.
15 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums organisierten eine Tauschbörse zugunsten der Kindernothilfe.
Mehr erfahren