Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Elze: Ein spendables Café

Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)
Das „Café zur Marktzeit“ ist eine ehrenamtliche Initiative der Peter und Paul Kirche in Elze. Jeden Donnerstag gibt es dort für Besucherinnen und Besucher Kuchen, Kaffee und Tee aus fairem Handel und außerdem ganz viel gute Laune durch das Ehrenamtsteam. Der Erlös dieser Arbeit kommt bereits seit 27 Jahren verschiedenen sozialen Projekten zugute. 1.200 Euro sind im vergangenen Jahr zusammengekommen. Das Geld spendete das Team für zwei Kindernothilfe-Projekte in Ruanda und Nepal, denn, so Brigitte Dirtmann, eine der Mitarbeitenden, „Kinder der Welt brauchen Perspektiven.“
Mehr anzeigen
Gabriele Kuschel-Albrecht informiert im Café zur Marktzeit über die Kindernothilfe-Arbeit (Quelle: privat)
Gabriele Kuschel-Albrecht informiert im Café zur Marktzeit über die Kindernothilfe-Arbeit (Quelle: privat)
Gabriele Kuschel-Albrecht, ehrenamtlich für die Kindernothilfe aktiv, freute sich, den Scheck entgegennehmen zu dürfen. Sie nutzte auch gleich die Gelegenheit, um die anwesenden Gäste über unsere Arbeit und die Situation von Kindern in den beiden Ländern zu informieren.

Auch in den kommenden Jahren möchte das Team des „Café zur Marktzeit“ Geld für den guten Zweck sammeln. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese großzügige Unterstützung!
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Lachendorf: Weihnachtsbaum der Olivenapotheke (Quelle: privat)

Lachendorf: Weihnachtsaktion der Olivenapotheke

Die Apotheke rief ihre Kundschaft dazu auf, den Weihnachtsbaum im Geschäft mit selbst bemalten Kugeln und gebastelten Sternen zu schmücken.
Die Apotheke rief ihre Kundschaft dazu auf, den Weihnachtsbaum im Geschäft mit selbst bemalten Kugeln und gebastelten Sternen zu schmücken.
Mehr erfahren
Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren
Ehrenamtliche halten Kindernothilfe-Banner bei Demonstration

Berlin: Seebruecken-Demo

Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Auch Ehrenamtliche der Kindernothilfe demonstrierten mit.
Mehr erfahren