Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

München: INVERTO GmbH spendet 2.895 Euro anlässlich Run4Charity

München: INVERTO GmbH spendet 2.895 Euro anlässlich Run4Charity (Quelle: privat)
Lars-Peter Häfele, Sebastian Gramm, Alexander Hartl und Hannes Amann überreichten den Spendenscheck an Karin Best und Stefan Moschel vom Kindernothilfe-Arbeitskreis München (Quelle: privat)
München: INVERTO GmbH spendet 2.895 Euro anlässlich Run4Charity (Quelle: privat)
Lars-Peter Häfele, Sebastian Gramm, Alexander Hartl und Hannes Amann überreichten den Spendenscheck an Karin Best und Stefan Moschel vom Kindernothilfe-Arbeitskreis München (Quelle: privat)

Drei Monate lang die privaten sportlichen Aktivitäten in einer App als „Rund4Charity“ zu erfassen - diese Möglichkeit hatten die Münchener Mitarbeitenden der Firma INVERTO GmbH bereits zum vierten Mal. 30 von ihnen beteiligten sich. Abhängig von ihrer jeweiligen Aktivität sammelten sie dabei Punkte, die in Euro umgerechnet wurden.

Den Abschluss der diesjährigen Challenge bildete im Juli die Teilnahme von Mitarbeitenden am SportScheck „RUN MUC“ über 10 oder 21,1 Kilometer. Die Umrechnung der gelaufenen SportScheck-Kilometer in Euro wurde von INVERTO verfünffacht. Dadurch stand am Ende das sagenhafte „Run4Charity“-Ergebnis von 2.895 Euro fest!

Die Mitarbeitenden des Unternehmens selbst hatten die Kindernothilfe als Empfängerin aus mehreren Vorschlägen ausgesucht. Lars-Peter Häfele, Sebastian Gramm, Alexander Hartl und Hannes Amann überreichten den Spendenscheck an Karin Best und Stefan Moschel vom Kindernothilfe-Arbeitskreis München.


Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Mutter bastelt mit ihrer achtjährigen Tochter Adventsgestecke (Quelle: privat)

Adventsgestecke in der Wassermühle

Rebecca Möller und ihre achtjährige Tochter Emilia bastelten 40 Adventsgestecke und verkauften sie für die Kindernothilfe.
Rebecca Möller und ihre achtjährige Tochter Emilia bastelten 40 Adventsgestecke und verkauften sie für die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Zwei Jungen, die in den Minen des Cerro Rico schuften müssen (Quelle: Peter Müller/BILD)

Spenderfamilie besucht Projekt in Bolivien

Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren