Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Münster: Kreativmarkt "Handkunst mit Herz"

Das Kreativteam: sieben Frauen und ein Mann vor einem Tisch mit Kindernothilfe-Material (Quelle: privat)
Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
Das Kreativteam: sieben Frauen und ein Mann vor einem Tisch mit Kindernothilfe-Material (Quelle: privat)
Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
„Mit Freude kann ich Ihnen heute das Ergebnis unseres Kreativmarktes mitteilen“, schrieb uns Petra Pawel von der Ev. Friedens-Kirchengemeinde in Münster-Gremmendorf/Angelmodde. „Insgesamt können wir einen Reinerlös über 1.681,65 Euro an die Kindernothilfe spenden.“
Mehr anzeigen
Nikoläuse, Tannenbäume und Eulen aus Holz (Quelle: privat)
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Nikoläuse, Tannenbäume und Eulen aus Holz (Quelle: privat)
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Der Kreativmarkt im Gemeindehaus fand zum ersten Mal seit der Coronapandemie wieder statt. Als Motto hatte sich das engagierte Kreativteam „Handkunst mit Herz" ausgedacht, „denn alle Artikel wurden von kreativen Menschen angefertigt“, freute sich Petra Pawel (Leitung Kreativgruppen/Mitglied Finanzausschuss). Da gab es nicht nur gestrickte Schals, Socken, Mützen oder gehäkelte Teddys und Lesezeichen, sondern auch schöne Taschen aus wiederverwerteten Jeans, Gartenstecker aus Keramik oder zweckmäßige Babykleidung. Die Ideenvielfalt zeigte sich von Kissenhüllen mit Münstermotiven über Bilder mit Kieselsteinen bis hin zu unterschiedlichsten Deko-Arbeiten aus Holz, Papier, Perlen, Gewürzen oder Naturmaterialien. Viele kreative Unikate, eben Handkunst mit Herz!
Mehr anzeigen

Alles wurde im Gemeindehaus liebevoll aufgebaut und ins beste Licht gerückt. Am 29. Oktober 2023 strömten dann viele Gemeindeglieder und Interessierte aus dem Umfeld durch die Türen und waren begeistert von dem sehenswerten und reichhaltigen Angebot.
Mehr anzeigen


Nächstes Jahr wieder!

Petra Pawel und das ganze Team freuten sich sehr über die positive Resonanz und das großartige Ergebnis. „Die Teilnehmenden haben mit dem Kreativmarkt nicht nur das Gemeindeleben bereichert, sondern sich auch den Wunsch erfüllt, ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen.“ Als Spendenzweck hatten sie sich das Projekt ‚Keine Schule – keine Chance‘ auf den Philippinen ausgesucht. „Der tolle Spendenerlös und die vielen schönen Augenblicke bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung lassen uns schon heute an eine Wiederholung im nächsten Jahr denken“, kündigte Petra Pawel an.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als 1.100 Mitarbeitende gingen beim ersten virtuellen Firmenlauf der „Finanz Informatik“ an den Start (Quelle: Finanz Informatik, Michael Hauschild)

Laufen gegen Corona: Die „Finanz Informatik“ macht mobil

Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr als 1.100 Mitarbeitende der "Finanz Informatik" starteten beim ersten virtuellen Firmenlauf.
Mehr erfahren
6 Kinder präsentieren ihren kleinen Flohmarkt auf dem Bürgersteig (Quelle: privat)

Karlsruhe: 6 Kinder mit einem tollen Angebot

Sie haben haben Waffeln gebacken, Armbänder geknüpft und alles in ihrer Straße verschenkt – und wer wollte, konnte spenden. Dabei sind unglaubliche 163,29 Euro zusammengekommen!
Sie haben haben Waffeln gebacken, Armbänder geknüpft und alles in ihrer Straße verschenkt – und wer wollte, konnte spenden. Dabei sind unglaubliche 163,29 Euro zusammengekommen!
Mehr erfahren
Swenna Busch aus Nordhorn verkauft Marmelade aund Sirup auf dem Wochenmarkt (Quelle: Lüken/Grafschafter Nachrichten)

Nordhorn: Mit Marmelade Menschen glücklich machen

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Mehr erfahren