Zum Inhalt springen

Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)
Danke für Ihr ehrenamtliches Engagement für Kinder in Not (Quelle: Kindernothilfe)

Münster: Kreativmarkt "Handkunst mit Herz"

Das Kreativteam: sieben Frauen und ein Mann vor einem Tisch mit Kindernothilfe-Material (Quelle: privat)
Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
Das Kreativteam: sieben Frauen und ein Mann vor einem Tisch mit Kindernothilfe-Material (Quelle: privat)
Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
„Mit Freude kann ich Ihnen heute das Ergebnis unseres Kreativmarktes mitteilen“, schrieb uns Petra Pawel von der Ev. Friedens-Kirchengemeinde in Münster-Gremmendorf/Angelmodde. „Insgesamt können wir einen Reinerlös über 1.681,65 Euro an die Kindernothilfe spenden.“
Mehr anzeigen
Nikoläuse, Tannenbäume und Eulen aus Holz (Quelle: privat)
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Nikoläuse, Tannenbäume und Eulen aus Holz (Quelle: privat)
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Der Kreativmarkt im Gemeindehaus fand zum ersten Mal seit der Coronapandemie wieder statt. Als Motto hatte sich das engagierte Kreativteam „Handkunst mit Herz" ausgedacht, „denn alle Artikel wurden von kreativen Menschen angefertigt“, freute sich Petra Pawel (Leitung Kreativgruppen/Mitglied Finanzausschuss). Da gab es nicht nur gestrickte Schals, Socken, Mützen oder gehäkelte Teddys und Lesezeichen, sondern auch schöne Taschen aus wiederverwerteten Jeans, Gartenstecker aus Keramik oder zweckmäßige Babykleidung. Die Ideenvielfalt zeigte sich von Kissenhüllen mit Münstermotiven über Bilder mit Kieselsteinen bis hin zu unterschiedlichsten Deko-Arbeiten aus Holz, Papier, Perlen, Gewürzen oder Naturmaterialien. Viele kreative Unikate, eben Handkunst mit Herz!
Mehr anzeigen

Alles wurde im Gemeindehaus liebevoll aufgebaut und ins beste Licht gerückt. Am 29. Oktober 2023 strömten dann viele Gemeindeglieder und Interessierte aus dem Umfeld durch die Türen und waren begeistert von dem sehenswerten und reichhaltigen Angebot.
Mehr anzeigen


Nächstes Jahr wieder!

Petra Pawel und das ganze Team freuten sich sehr über die positive Resonanz und das großartige Ergebnis. „Die Teilnehmenden haben mit dem Kreativmarkt nicht nur das Gemeindeleben bereichert, sondern sich auch den Wunsch erfüllt, ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen.“ Als Spendenzweck hatten sie sich das Projekt ‚Keine Schule – keine Chance‘ auf den Philippinen ausgesucht. „Der tolle Spendenerlös und die vielen schönen Augenblicke bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung lassen uns schon heute an eine Wiederholung im nächsten Jahr denken“, kündigte Petra Pawel an.

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Die Mitglieder des Kindernothilfe-Arbeitskreises Nordlichter Hüttener Berge (Quelle: Arbeitskreis)

"Ich war richtig sprachlos."

Auch wenn Corona den Arbeitskreis Nordlichter Hüttener Berge lahmgelegt hatte, erhielten unsere Aktiven überraschend eine "Coronahilfe" von einem engagierten Spender. 
Auch wenn Corona den Arbeitskreis Nordlichter Hüttener Berge lahmgelegt hatte, erhielten unsere Aktiven überraschend eine "Coronahilfe" von einem engagierten Spender. 
Mehr erfahren
In einer weihnachtlich geschmückten Kirche singt vor dem Altar ein Chor (Quelle: privat)

Nieder-Wiesen: Benefizkonzert für die Aktion: „Ein Chor – ein Kind“!

Der Chor hatte wieder ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet: klassische Choräle, und zum Mitsingen traditionelle und moderne Weihnachtslieder und Kanons.
Der Chor hatte wieder ein schönes Weihnachtsprogramm vorbereitet: klassische Choräle, und zum Mitsingen traditionelle und moderne Weihnachtslieder und Kanons.
Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren