Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
Das großartige Kreativteam hat gewerkelt, gebastelt,gemalt, genäht, gestrickt und gehäkelt, um mit dem Verkaufserlös ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen (Quelle: privat)
„Mit Freude kann ich Ihnen heute das Ergebnis unseres Kreativmarktes mitteilen“, schrieb uns Petra Pawel von der Ev. Friedens-Kirchengemeinde in Münster-Gremmendorf/Angelmodde. „Insgesamt können wir einen Reinerlös über 1.681,65 Euro an die Kindernothilfe spenden.“
Mehr anzeigen
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Wer möchte da nicht sofort kleine Geschenke einkaufen?
Der Kreativmarkt im Gemeindehaus fand zum ersten Mal seit der Coronapandemie wieder statt. Als Motto hatte sich das engagierte Kreativteam „Handkunst mit Herz" ausgedacht, „denn alle Artikel wurden von kreativen Menschen angefertigt“, freute sich Petra Pawel (Leitung Kreativgruppen/Mitglied Finanzausschuss). Da gab es nicht nur gestrickte Schals, Socken, Mützen oder gehäkelte Teddys und Lesezeichen, sondern auch schöne Taschen aus wiederverwerteten Jeans, Gartenstecker aus Keramik oder zweckmäßige Babykleidung. Die Ideenvielfalt zeigte sich von Kissenhüllen mit Münstermotiven über Bilder mit Kieselsteinen bis hin zu unterschiedlichsten Deko-Arbeiten aus Holz, Papier, Perlen, Gewürzen oder Naturmaterialien. Viele kreative Unikate, eben Handkunst mit Herz!
Mehr anzeigen
Wunderschöne kunstgewerbliche Bastelarbeiten – z. B. die Gartenstecker mit Keramikgeschirr sind sehenswert (Quelle: privat)
Wunderschöne kunstgewerbliche Bastelarbeiten – z. B. die Gartenstecker mit Keramikgeschirr sind sehenswert (Quelle: privat)
Das Angebot war überwältigend (Quelle: privat)
Das Angebot war überwältigend (Quelle: privat)
Kunstvolle Bilder aus Steinen – eine ganz besondere Geschenkidee (Quelle: privat)
Kunstvolle Bilder aus Steinen – eine ganz besondere Geschenkidee (Quelle: privat)
Alles wurde im Gemeindehaus liebevoll aufgebaut und ins beste Licht gerückt. Am 29. Oktober 2023 strömten dann viele Gemeindeglieder und Interessierte aus dem Umfeld durch die Türen und waren begeistert von dem sehenswerten und reichhaltigen Angebot.
Mehr anzeigen
Selbst genähte Taschen aus Jeansstoff – eine tolle Idee! (Quelle: privat)
Selbst genähte Taschen aus Jeansstoff – eine tolle Idee! (Quelle: privat)
Liebevoll gehandarbeitete und gebastelte Verkaufsartikel (Quelle: privat)
Liebevoll gehandarbeitete und gebastelte Verkaufsartikel (Quelle: privat)
Nächstes Jahr wieder!
Petra Pawel und das ganze Team freuten sich sehr über die positive Resonanz und das großartige Ergebnis. „Die Teilnehmenden haben mit dem Kreativmarkt nicht nur das Gemeindeleben bereichert, sondern sich auch den Wunsch erfüllt, ein Kindernothilfe-Projekt zu unterstützen.“ Als Spendenzweck hatten sie sich das Projekt ‚Keine Schule – keine Chance‘ auf den Philippinen ausgesucht. „Der tolle Spendenerlös und die vielen schönen Augenblicke bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Veranstaltung lassen uns schon heute an eine Wiederholung im nächsten Jahr denken“, kündigte Petra Pawel an.
Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro.
Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro.
Pfandbecheraktion beim Bundesligaspiel VfL Bochum - VfB Stuttgart
Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.
Der VfL Bochum 1848 hat bei seinem Heimspiel im Vonovia Ruhrstadion eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fans konnten ihren Becherpfand spenden und damit Breitensportvereine dabei unterstützen, eigene Kinderschutzkonzepte zu entwickeln.