Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Sarstedt: „Kindermusizieren für Kinder“ ist bereits Tradition

Sarstedt: Konzert "Kinder musizieren für Kinder" im Rahmen des lebendigen Adventskalenders 2022  (Quelle: privat)
Sarstedt: Konzert "Kinder musizieren für Kinder" im Rahmen des lebendigen Adventskalenders 2022  (Quelle: privat)
Das Konzert "Kinder musizieren für Kinder" im Rahmen des lebendigen Adventskalenders 2022 war ein voller Erfolg.

Die Schülerinnen und Schüler der Keyboard- und Flötenschule von Daniela Ahrens spielten wieder einen bunten Mix traditioneller bis rockiger Weihnachtslieder mit noch mehr Gesang und einem Chor. Das Konzert dauerte 2,5 Stunden bei klirrender Kälte. Glühwein, Feuerschalen und die gute Musik hielten die rund 50 Besucherinnen und Besucher bei Laune. Eltern, Großeltern, Freundinnen und Freunde, Leute aus der Nachbarschaft sowie auch Fremde fanden sich ein, um für den guten Zweck der tollen Musik zu lauschen, zu wippen oder lauthals mitzusingen.

Nach den Coronajahren war die Stimmung sehr gelöst, obwohl der Gedanke, für wen und für welchen Zweck musiziert wird, immer im Vordergrund stand. "Meine Familie, alle Schülerinnen und Schüler und ich – wir alle freuen uns, 1.120 Euro für Kinder in Indien gesammelt zu haben!", teilte Daniela Ahrens mit. Das Projekt der Kindernothilfe "Schule darf kein Luxus sein" sprach die Mädchen und Jungen der Musikschule am meisten an und machte wieder einmal mehr bewusst, welch Luxus es ist, nicht vor und nach der Schule hart arbeiten zu müssen.
Mehr anzeigen
	Sarstedt: Rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuten sich am Garagenkonzert und spendeten für die Kindernothilfe (Quelle: privat)
Rund 50 Besucherinnen und Besucher lauschten den Liedern der Kinder und Jugendlichen (Quelle: privat)
	Sarstedt: Rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauer erfreuten sich am Garagenkonzert und spendeten für die Kindernothilfe (Quelle: privat)
Rund 50 Besucherinnen und Besucher lauschten den Liedern der Kinder und Jugendlichen (Quelle: privat)
"In der Lokalpresse wurde unser Konzert als bereits traditionell beschrieben", freute sich Frau Ahrens und hofft nächstes Jahr auf noch mehr Publikum für die Spendensammlung der Kindernothilfe.
Mehr anzeigen

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)

Das könnte Sie auch interessieren

Eheleute Molsen aus Lachendorf mit der wundersamen Spende in ihrem Briefkasten

Lachendorf: 15.000 Euro im Briefkasten

Die Eheleute Molsen fanden zwei Umschläge in ihrem Briefkasten und staunten nicht schlecht, als sie diese öffneten!
Die Eheleute Molsen fanden zwei Umschläge in ihrem Briefkasten und staunten nicht schlecht, als sie diese öffneten!
Mehr erfahren
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Mehr erfahren
Männer und Frauen in grünen T-Shirts laufen über eine Wiese auf den Fotografen zu (Quelle: privat)

Arbeitskreis Nordlichter Hüttener Berge

Eine engagierte und tatkräftige Gruppe, die für ihre Aktionen auch schon mal sonntagmorgens um fünf Uhr aufsteht.

Eine engagierte und tatkräftige Gruppe, die für ihre Aktionen auch schon mal sonntagmorgens um fünf Uhr aufsteht.

Mehr erfahren