Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Oberhausen-Osterfeld: 900 Euro von Karnevalsveranstaltung gespendet

Oberhausen-Osterfeld: Familie Schröder spendet 900 Euro von ihrer Veranstaltung (Quelle: privat)
Familie Schröder nutzte auch in diesem Jahr wieder den Karneval in ihrem Stadtteil, um Geld für die Kindernothilfe zu sammeln (Quelle: privat) 
Oberhausen-Osterfeld: Familie Schröder spendet 900 Euro von ihrer Veranstaltung (Quelle: privat)
Familie Schröder nutzte auch in diesem Jahr wieder den Karneval in ihrem Stadtteil, um Geld für die Kindernothilfe zu sammeln (Quelle: privat) 

„Ein gelungenes Helau vom Osterfelder Karnevalszug 2023 trotz Nieselregens ...“, berichteten Claudia, Markus, Paula und Kasimir Schröder begeistert. „Unsere Veranstaltung war ein wunderbares Fest nach zwei Jahren Pause – mit einem Spendenergebnis, das sich sehen lassen kann, wie wir finden!“

Das finden wir auch – 900 Euro sind ein wirklich fantastisches Ergebnis! Die Schröders spenden es für das Kindernothilfe-Projekt 1+3=4: Hunger darf kein Alltag ein.


Mehr anzeigen
Oberhausen-Osterfeld: Plakat für den Bratwurststand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Plakat für den Bratwurst-Stand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Oberhausen-Osterfeld: Plakat für den Bratwurststand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Plakat für den Bratwurst-Stand von Familie Schröder (Quelle: privat)

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Düsseldorf: Kraniche als Friedensbotschafter für die Ukraine (Quelle: www.origamitraum.com)

Düsseldorf: Kraniche als Friedensbotschafter

Mit einer Künstlerin der Kreativschule falteten Mädchen und Jungen Glückskraniche und beschrifteten sie mit Friedensbotschaften für die Ukraine.

Mit einer Künstlerin der Kreativschule falteten Mädchen und Jungen Glückskraniche und beschrifteten sie mit Friedensbotschaften für die Ukraine.

Mehr erfahren
Vier Kinder halten einen Scheck über 1.907,20 Euro  in den Händen (Quelle: privat)

Dinslaken: Kinder der Gartenschule erlaufen 1.907,20 Euro für die Kindernothilfe

2024 hat das Kinderparlament der Schule entschieden, dass die Kindernothilfe in Duisburg die Hälfte der Einnahmen bekommen soll. 
2024 hat das Kinderparlament der Schule entschieden, dass die Kindernothilfe in Duisburg die Hälfte der Einnahmen bekommen soll. 
Mehr erfahren
Info-Stand beim Adventsmarkt "in den Höfen" des AK Halle 2018

Arbeitskreis Halle: 15-jähriges Jubiläum

Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Mehr erfahren