Zum Inhalt springen

Danke-Banner orange
Danke-Banner orange

Oberhausen-Osterfeld: 900 Euro von Karnevalsveranstaltung gespendet

Oberhausen-Osterfeld: Familie Schröder spendet 900 Euro von ihrer Veranstaltung (Quelle: privat)
Familie Schröder nutzte auch in diesem Jahr wieder den Karneval in ihrem Stadtteil, um Geld für die Kindernothilfe zu sammeln (Quelle: privat) 
Oberhausen-Osterfeld: Familie Schröder spendet 900 Euro von ihrer Veranstaltung (Quelle: privat)
Familie Schröder nutzte auch in diesem Jahr wieder den Karneval in ihrem Stadtteil, um Geld für die Kindernothilfe zu sammeln (Quelle: privat) 

„Ein gelungenes Helau vom Osterfelder Karnevalszug 2023 trotz Nieselregens ...“, berichteten Claudia, Markus, Paula und Kasimir Schröder begeistert. „Unsere Veranstaltung war ein wunderbares Fest nach zwei Jahren Pause – mit einem Spendenergebnis, das sich sehen lassen kann, wie wir finden!“

Das finden wir auch – 900 Euro sind ein wirklich fantastisches Ergebnis! Die Schröders spenden es für das Kindernothilfe-Projekt 1+3=4: Hunger darf kein Alltag ein.


Mehr anzeigen
Oberhausen-Osterfeld: Plakat für den Bratwurststand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Plakat für den Bratwurst-Stand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Oberhausen-Osterfeld: Plakat für den Bratwurststand von Familie Schröder (Quelle: privat)
Plakat für den Bratwurst-Stand von Familie Schröder (Quelle: privat)

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Mayen/Rheinland-Pfalz: Verkaufs- und Infostand von Ehepaar Klaus (Quelle: privat)

Mayen: 2.586 Nistkästen für glückliche Vögel

Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Die berühmte Orgel in Obermarchtal

Benefiz-Orgelkonzert auf YouTube

Ab 1. August wird ein 25-minütiges Orgelkonzert-Video aus Obermarchtal zugunsten eines Kindernothilfe-Projekts auf Youtube zu sehen sein.