Zum Inhalt springen

Meldesystem für Hinweisgebende

Verantwortungsbewusstes, transparentes und integres Handeln steht in unserer täglichen Arbeit stets im Mittelpunkt. Das Einhalten von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben bildet neben unserer Vision und unseren programmatischen Zielen eine wesentliche Grundlage unseres Tuns und hat höchste Priorität.

Sollten berechtigte und nachvollziehbare Hinweise vorliegen, dass Gesetze oder interne Regelungen innerhalb der Kindernothilfe-Strukturen missachtet werden, können Sie über die untenstehenden Meldekanäle einen Verdachtsfall oder einen Verstoß melden. Mit Ihrem Hinweis können Sie dazu beitragen, dass mögliche Fehlverhalten, wie Kinderrechtsverletzungen oder Korruption, frühzeitig erkannt und geahndet werden können. Damit werden unsere Werte und Grundsätze geschützt.

Alle Hinweise werden streng vertraulich und gemäß unserer internen Bearbeitungsrichtlinien behandelt. Wir sorgen für größtmöglichen Schutz für Hinweisgebende und arbeiten nach dem Grundsatz der Unschuldsvermutung, bis Verstöße tatsächlich nachgewiesen sind.
Mehr anzeigen

Wo kann ich Verdachtsfälle im Kontext der Kindernothilfe melden?


Thema Korruption:

KNH-internes Antikorruptions-Team

Antikorruptions-Team
Kindernothilfe e.V.
Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg
E-Mail: anti-corruption.team@knh.de

Externe Ombudsperson für Antikorruption

Rechtsanwalt Stephan Konrad Mauerstraße 8 33602 Bielefeld E-Mail: ombudsperson.kindernothilfe@gmail.com


Thema Kinderschutz:

Kindernothilfe-interner Ansprechpartner für Kinderschutz

Jörg Lichtenberg
Kindernothilfe e.V.
Düsseldorfer Landstraße 180
47249 Duisburg
E-Mail: joerg.lichtenberg@kindernothilfe.de

Externe Ansprechpartnerin: Ombudsperson für Kinderschutz

Prof. Dr. jur. Kerstin Feldhoff Professorin für Rechtswissenschaft an der Fachhochschule Münster E-Mail: feldhoff.kerstin@gmail.com

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen

Digitales Meldesystem

Das Kindernothilfe-Meldesystem wurde um eine digitale Hinweisgebersoftware erweitert. Diese steht Hinweisgebenden weltweit und mehrsprachig zur Verfügung und ermöglicht sowohl die anonyme Abgabe von Hinweisen als auch die vertrauliche Angabe von persönlichen Kontaktdaten.

Mehr anzeigen

Download

Cover Leitfaden Prävention und Bekämpfung von Korruption

Integritäts- und Antikorruptions-Policy herunterladen

Hier finden Sie den ausführlichen Leitfaden der Kindernothilfe zur Prävention und Bekämpfung von Korruption.
Jetzt herunterladen

Das könnte dich auch interessieren

Drei Kinder von hinten zu sehen laufen Hand in Hand (Quelle: Jakob Studnar)

Gemeinsam wirken und lernen

Mit unseren Partnern arbeiten wir mit zahlreichen Projekten daran, die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern. Mit regelmäßigen Evaluationsprozessen überprüfen wir die Qualität und Wirkung unserer Projektarbeit.
Mit unseren Partnern arbeiten wir mit zahlreichen Projekten daran, die Lebensbedingungen von Kindern zu verbessern. Mit regelmäßigen Evaluationsprozessen überprüfen wir die Qualität und Wirkung unserer Projektarbeit.
Mehr erfahren
Schulkind in Guatemala meldet sich (Quelle: Malte Pfau)

Meldung von Verdachtsfällen

Hier finden Sie die Meldekanäle für Verdachtsfälle innerhalb der Kindernothilfe-Strukturen.
Hier finden Sie die Meldekanäle für Verdachtsfälle innerhalb der Kindernothilfe-Strukturen.
Mehr erfahren
Das Antikorruptions-Team - zwei Frauen, ein Mann (Quelle: Ralf Krämer)

Unser Antikorruptionsteam

Seit 2019 gibt es in der Kindernothilfe-Geschäftsstelle ein Antikorruptionsteam. Redakteurin Gunhild Aiyub sprach mit den Mitarbeitenden.
Seit 2019 gibt es in der Kindernothilfe-Geschäftsstelle ein Antikorruptionsteam. Redakteurin Gunhild Aiyub sprach mit den Mitarbeitenden.
Mehr erfahren