Nepal: Unterstütze Kinder auf dem Weg in eine bessere Zukunft!
In Nepal arbeiten viele Kinder statt zur Schule zu gehen. Besonders in Ziegeleien schuften sie Tag für Tag unter schwersten Bedingungen mit immensen körperlichen und seelischen Belastungen. Rund 1,6 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Nepal von Kinderarbeit betroffen, 60 % davon sind Mädchen.
Ohne Bildung bleibt der Kreislauf aus Armut und Ausbeutung bestehen. Deshalb setzt sich die Kindernothilfe dafür ein, dass Kinder nicht nur vor Kinderarbeit, Frühverheiratung und Menschenhandel geschützt werden, sondern auch Zugang zu hochwertiger Bildung erhalten. Denn nur mit Schulbildung haben sie eine echte Chance auf eine bessere Zukunft.
So fördern wir Bildung in Nepal:
- Rückkehr in die Schule: Kinder, die durch Kinderarbeit oder Kinderehen aus dem Schulsystem gerissen wurden, helfen wir gezielt zurück in die formale Bildung. Durch Brückenkurse holen sie den verpassten Lernstoff auf und können anschließend wieder reguläre Schulen besuchen.
- Aufklärung über Kinderrechte: Bildung bedeutet nicht nur Lesen und Schreiben. In speziellen Schulungen vermitteln wir Kindern Wissen über ihre Rechte und stärken sie darin, sich gegen Ausbeutung und Missbrauch zu wehren.
- Gemeinden für Kinderrechte sensibilisieren: Gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten, Arbeitgebern, Dienstleistern und Kinderrechtskomitees klären wir die Gesellschaft über Kinderrechte auf. So sorgen wir dafür, dass Kinderrechtsverletzungen frühzeitig erkannt und verhindert werden.
Jedes Kind verdient eine Zukunft durch Bildung! Mit unserer Arbeit ermöglichen wir Kindern in Nepal den Schulbesuch – und damit eine echte Perspektive.
Informationen rund um das Projekt
Projektbeginn
2023
Projektregion
Fokus
Kinderschutz
Unsere Stimme aus dem Projekt

Eindrücke aus unserem Projekt in Nepal










Seriös und effizient

