Zum Inhalt springen

Thailand: Kinder vor digitalen Gefahren schützen

Die Digitalisierung ist in Thailand weit vorangeschritten. Über 91% der Kinder und Jugendlichen nutzen das Internet. Doch diese Nutzung birgt erhebliche Risiken. Manche der 12- bis 17-Jährigen, die regelmäßig online sind, haben schonmal sexuelle Ausbeutung oder Missbrauch im Netz erlebt. Viele wissen nicht, wie sie sich Hilfe holen können. Besonders gefährdete Gruppen, wie Migranten und Migrantinnen, Minderjährige ohne Staatsangehörigkeit und Indigene, bleiben oft ungeschützt.
Mehr anzeigen

Unser Projekt zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen und Kinder und Jugendliche in Nordthailand sicher vor Online-Gefahren zu bewahren. Die Interessen der Kinder und Jugendlichen sollen bei politischen Entscheidungen und Maßnahmen berücksichtigt und aktiv eingebunden werden.

 

So helfen wir

  • Bündnisgründung: Die Northern Children and Youth Coalition soll vulnerablen Gruppen eine Stimme geben und sie mit einem bestehenden Kinder- und Jugendrat zusammen bringen.
  • Arbeitsgruppen stärken: Politischen Entscheidungsträgern werden die Online-Gefahren aus der Perspektive der Kinder und Jugendlichen verdeutlicht.
  • Öffentliche Informationskampagnen: Sensibilisierung  und Aufklärung über die Problematik in der Gesellschaft und Schärfung des Bewusstseins der Minderjährigen.
  • Unterstützung der Kinder- und Jugendräte: Einfluss auf die Politik, Überwachungs- und Bewertungsgremium für die Umsetzung von Kinderrechten.
  • Nationale Konferenz: Förderung der aktiven Beteiligung von Kindern bei politischen Maßnahmen.

 

Unterstützen Sie unser Projekt, um die Online-Sicherheit zu verbessern!

Helfen Sie den Kindern, eine starke Stimme haben, sich für ihrer Interessen und Rechte einzusetzen. Zusammen können wir eine sichere digitale Zukunft für Kinder und Jugendliche in Thailand schaffen.

Mehr anzeigen

Informationen rund um das Projekt

Projektbeginn

01.04.2024

Projektregion

Provinzen Chiang Rai und Chiang Mai, Thailand

Fokus

Kinderschutz im Internet

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Ich unterstütze das Projekt für digitale Sicherheit in Thailand mit...

15 €
auswählen
30 €
auswählen
70 €
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Die schwangere Rose hockt auf dem Boden und wäscht Kleidung (Quelle: Jakob Studnar)

Philippinen: Zu früh schwanger

Unser Projekt klärt auf, schützt und schafft Perspektiven – für ein selbstbestimmtes Leben junger Mädchen.

Unser Projekt klärt auf, schützt und schafft Perspektiven – für ein selbstbestimmtes Leben junger Mädchen.

Mehr erfahren
Zwei Mädchen stehen sich in einem Tempel gegenüber - eine macht der anderen einen roten Punkt auf die Stirn (Quelle: Christian Nusch)

Versöhnung der Kulturen in Sri Lanka

In Sri Lanka sind vier Weltreligionen vertreten. Die Vorurteile zwischen deren Angehörigen sitzen tief und es kommt immer wieder zu Gewalt. Unsere Projektarbeit vor Ort ändert diesen Zustand und schafft Brücken zwischen den Kulturen.
In Sri Lanka sind vier Weltreligionen vertreten. Die Vorurteile zwischen deren Angehörigen sitzen tief und es kommt immer wieder zu Gewalt. Unsere Projektarbeit vor Ort ändert diesen Zustand und schafft Brücken zwischen den Kulturen.
Mehr erfahren
Kinder vor einem Computerbildschirm in Thailand (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)

Thailand: Schutz im Netz

Die digitale Welt birgt Gefahren. Unser Projekt für Sicherheit im Netz soll Kinder in Thailand vor Missbrauch schützen.
Die digitale Welt birgt Gefahren. Unser Projekt für Sicherheit im Netz soll Kinder in Thailand vor Missbrauch schützen.
Mehr erfahren