
Internationale Jugendkonferenz zu Demokratie und Klimakrise


- Was? Internationale Jugendkonferenz „Demokratie und Klimakrise“
- Wann? 26. bis 28. September 2025
- Wo? Jugendzentrum TEMPEL und Gemeindehaus „Auf dem Wege“ Peschmannstraße 2, 47228 Duisburg
(Duisburg, 29.08.2025) Die Kindernothilfe lädt Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren zur diesjährigen internationalen Jugendkonferenz zum Thema „Demokratie und Klimakrise“ ein. Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland tauschen sich mit Jugendlichen und Mitarbeitenden von Kindernothilfe-Partnerorganisationen aus Sri Lanka, Südafrika und Moldawien aus.
Das Wochenende steht unter dem Zeichen „Demokratie und Klimakrise – Wie können sich junge Menschen für mehr Klimaschutz einsetzen?“. Bei verschiedenen inhaltlichen und kreativen Workshops lernen die Teilnehmenden zum Beispiel, wie sie nur mit Schlamm ein Graffiti malen oder wie sie sich lokal und global für den Klimaschutz einsetzen können. Gemeinsam formulieren die Jugendlichen Forderungen für die anstehende Klimakonferenz COP 30 in Brasilien. Außerdem berichten die Jugendlichen aus Sri Lanka, Südafrika und Moldawien von ihren Erfahrungen zum Thema Demokratie und Klimakrise.
Anmelden können sich junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren. Die Teilnahme und Verpflegung sind kostenlos, Schlafplätze stehen begrenzt zur Verfügung. Anmeldung und Infos unter: www.kindernothilfe.de/jugendkonferenz
Die Veranstaltung wird durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit gefördert. Die Kindernothilfe und ihre Partnerorganisationen freuen sich über eine Berichterstattung.
Als eine der größten Kinderrechtsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe seit mehr als 65 Jahren weltweit benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Weitere Infos unter kindernothilfe.de.
Kontakt
