Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Hilfe, die Großes bewirkt

„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen.“ Das sagt ein Sprichwort. Und das stimmt. Das Wohl eines Kindes hängt sehr von seinem Umfeld ab. Wenn das Umfeld nicht stark ist, drohen Mädchen und Jungen vor allem in Entwicklungsländern fatale Folgen: Haben Eltern kein ausreichendes Einkommen, leiden Kinder Hunger. Mangelt es ringsum an Hygiene-Bewusstsein, drohen Kindern vermeidbare Krankheiten. Gibt es im Dorf keinen Zusammenhalt, werden die Menschen nicht gemeinsam Probleme lösen, etwa Bildungsmöglichkeiten schaffen oder ihre Kinder vor Gewalt schützen. 

So wie in Marys Fall. Deshalb ist es uns wichtig, mit unseren Projekten nicht nur Kinder direkt zu fördern, sondern auch das gesamte Gemeinwesen um sie herum. Mit Projekten der Gemeinwesenentwicklung unterstützen wir die Menschen dabei, Armut zu reduzieren, ihr Bewusstsein für Probleme und entsprechende Lösungen zu schärfen sowie sich zu organisieren. Das Ziel ist: dass die Menschen so gestärkt sind, dass sie und ihre Kinder eigenständig und dauerhaft ein Leben in Würde führen können – und das in Eigeninitiative.

Der ganzheitliche Ansatz stützt sich dabei auf vier Grundpfeiler:

Schnelle Hilfe gegen akute Not: Akute Not wie etwa Mangelernährung wollen wir so schnell wie möglich beseitigen. Wenn nötig, versorgen wir die Menschen mit Essen und Wasser und finden mit ihnen gemeinsam Lösungen, damit sie möglichst schnell ohne fremde Hilfe das Überleben und ausreichende Ernährung sicherstellen können.

Armut beseitigen: Hunger, Krankheiten, Gewalt – hinter vielen Problemen steckt häufig ein Grundproblem: Armut. Diese zu reduzieren und zu beseitigen ist daher eine weitere zentrale Aufgabe Zusammen mit den Menschen finden wir Lösungen, mit denen sie langfristig mehr Einkommen generieren und ihre Grundbedürfnisse besser stillen können.

Bildung ermöglichen: Für uns ist ein umfassendes Verständnis von Bildung wichtig: Neben dem Rechnen, Schreiben und Lesen ermöglichen wir auch Wissen über Lebenswichtiges wie etwa Gesundheit, Hygiene, Ernährung oder Konfliktlösung.

Kräfte bündeln: Wir helfen den Menschen, sich zu organisieren und ihre Kräfte zu bündeln. Denn nur gemeinsam können große Veränderungen herbeigeführt werden, ob wirtschaftlich, politisch oder sozial.

Für Mary hat sich das Blatt gewandelt. Sie ist nun Teil einer Selbsthilfegruppe. Auf einem Feld, das der Gemeinde gehört, kann sie nun Gemüse anbauen. Das verkauft sie auf den Märkten der Umgebung. Mit dem Geld kann sie nun Schulbücher für ihre Kinder kaufen.

 

Durch unsere Projekte, die eine gesamte Region entwickeln, können wir das Leben vieler Menschen verändern. Das schaffen wir aber nur mit Ihrer Hilfe!

 

Mehr anzeigen

So wirkt Ihre Spende für Gemeinschaften:

- oder -

Sie möchten Kinder und Ihre Familien in unseren Projekten langfristig und nachhaltig unterstützen?  

Icon spenden Dauerhaft spenden

Kleine Schritte, große Veränderung

Zwei Mädchen aus Guatemala backen in einer modernen Küche in einem Ausbildungszentrum. (Quelle: Jakob Studnar)
Das Buch über Einnahmen und Ausgaben einer Frauen-Selbsthilfegruppe liegt auf dem Schoß einer Frau. (Quelle: Lars Heidrich)
Hände an einer mechanischen Nähmaschine. (Quelle: Jakob Studnar)
Zwei Frauen eine philippinische Selbsthilfegruppe halten einen Sack in den Händen. Darin sammeln sie Müll am Strand, um ihn zu säubern. (Quelle: Ludwig Grunewald)
Ein Baum steht inmitten eines Feldes. (Quelle: Leonie Armingeon)
Zwei Mädchen aus Guatemala backen in einer modernen Küche in einem Ausbildungszentrum. (Quelle: Jakob Studnar)
Das Buch über Einnahmen und Ausgaben einer Frauen-Selbsthilfegruppe liegt auf dem Schoß einer Frau. (Quelle: Lars Heidrich)
Hände an einer mechanischen Nähmaschine. (Quelle: Jakob Studnar)
Zwei Frauen eine philippinische Selbsthilfegruppe halten einen Sack in den Händen. Darin sammeln sie Müll am Strand, um ihn zu säubern. (Quelle: Ludwig Grunewald)
Ein Baum steht inmitten eines Feldes. (Quelle: Leonie Armingeon)

Eine Patenschaft für ein Projekt spendet Zukunft

Als Projektpate fördern Sie ganz gezielt ganze Dorfgemeinschaften in Kenia:

Mehr anzeigen
Eine Kindergruppe aus Kenia trägt grüne T-Shirts. (Quelle: Lars Heidrich)

Starke Familien in Kenia

In unserem Projekt im kenianischen Kitui verändert sich das Leben für hunderte Familien. Frauen werden dabei unterstützt, sich in Selbsthilfegruppen zusammenzuschließen. Sie sparen gemeinsam Geld, entwickeln Geschäftsideen und nehmen Herausforderungen in ihren Dörfern in die Hand (z.B. eine bessere Wasserversorgung). Die Kinder schließen sich ebenso zu Gruppen zusammen. Sie erfahren alles zu ihren Rechten und wie sie diese einfordern können. Damit die Familien in der Region mehr Geld verdienen können, lernen sie, wie Geflügelzucht funktioniert und man weitere Waren des täglichen Bedarfs herstellt.

Mehr Informationen zum Projekt.

Eine Projektpatenschaft übernehmen

Seriös und effizient

Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 30 Jahren.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Ihre Spende unterstützt Kinder und ihre Familien bei der Hilfe zur Selbsthilfe

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Die Hilfe zur Selbsthilfe spielt im Großteil unserer Projekte eine entscheidende Rolle. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

- oder -

Persönliche Angaben
Zur steuerlichen Absetzbarkeit Ihrer Spende können Sie eine Spendenbescheinigung anfordern. Für Zuwendungen bis 300 Euro genügt ein Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.
Zahlungsart
Datenschutz und Newsletter
Themen-Newsletter Gemeinwesenentwicklung abonnieren
Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden oder Ihre Präferenzen ändern.
Datenschutz

Das könnte Sie auch interessieren

Bildung ändert alles

Armut und fehlende Bildung gehen in vielen Ländern Hand in Hand. Wer nicht zur Schule gegangen ist, hat es schwerer eine gute Arbeit zu finden und kennt nicht so viele Möglichkeiten, sein Leben selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Armut und fehlende Bildung gehen in vielen Ländern Hand in Hand. Wer nicht zur Schule gegangen ist, hat es schwerer eine gute Arbeit zu finden und kennt nicht so viele Möglichkeiten, sein Leben selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Mehr erfahren

Starke Frauen, starke Kinder

Fördern Sie Initiativen von Frauen, in denen sich die Ärmsten unter ihnen zusammenschließen, um gemeinsam und aus eigener Kraft strukturelle Ursachen ihrer Armut zu überwinden. 
Fördern Sie Initiativen von Frauen, in denen sich die Ärmsten unter ihnen zusammenschließen, um gemeinsam und aus eigener Kraft strukturelle Ursachen ihrer Armut zu überwinden. 
Mehr erfahren

Armut statt Arbeit

Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern. 
Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern. 
Mehr erfahren