Zum Inhalt springen

Junge hinter Gitter blickt nach draußen (Quelle: Jakob Studnar)

Kinder sind keine Ware!

Kinderhandel ist ein grausames Verbrechen, das Millionen von Mädchen und Jungen weltweit betrifft. Menschenhändler nutzen die Verzweiflung armer Familien aus und locken Kinder mit falschen Versprechungen. Doch die Realität ist erschreckend: Viele von ihnen landen als Zwangsarbeiter in Fabriken oder werden in der Prostitution ausgebeutet.
Mehr anzeigen

Das skrupellose Geschäft mit Kinderhandel

Dort, wo Familien in größter Not leben, schlagen Menschenhändler zu. Sie manipulieren Eltern, die keinen anderen Ausweg sehen, und missbrauchen das Vertrauen der Kinder. Opfer von Kinderhandel leiden unter unmenschlichen Arbeitsbedingungen, Gewalt und schweren gesundheitlichen Folgen. Besonders in Bordellen und Fabriken werden sie ihrer Kindheit beraubt.

 

Unser Einsatz gegen Kinderhandel

 

Bewusstsein schaffen

In Thailand helfen wir Opfern von Kinderhandel durch medizinische Versorgung und langfristige Traumabewältigung. Gemeinsam mit dem Justizministerium bauen wir eine Datenbank auf, um Täter schneller strafrechtlich zu verfolgen.

 

Schutz bieten

In Indien unterstützen wir Kinder von Prostituierten, die oft in den Kreislauf des Kinderhandels geraten. In Schutzhäusern erhalten sie Bildung und neue Perspektiven für ein besseres Leben.

 

Aufklärung fördern

In Peru sensibilisieren wir Schüler, Lehrkräfte und Eltern für die perfiden Methoden der Menschenhändler und Menschenhändlerinnen. Durch Zusammenarbeit mit Schulbehörden setzen wir uns dafür ein, dass Kinderhandel als zentrales Thema in den Lehrplan aufgenommen wird.

 

Kinderhandel beenden – Ihre Hilfe zählt!

Kiran hatte Glück – er konnte aus den Fängen der Menschenhändler befreit werden. Mit psychologischer Betreuung und einer neuen Perspektive blickt er wieder in die Zukunft. Doch tausende Kinder warten noch auf Rettung.

Helfen Sie mit, den Kinderhandel zu stoppen! Gemeinsam können wir Mädchen und Jungen schützen und ihnen eine sichere Zukunft ermöglichen.

Mehr anzeigen

Kinderhandel - ein schmutziges Geschäft

Unsere Stimme zum Thema Kinderhandel

Portraitfoto von Jürgen Schübelin
„Kinderhandel ist ein abscheuliches Verbrechen. Durch unsere Projektarbeit können wir Mädchen und Jungen davor schützen.“
(Jürgen Schübelin, Leiter Referat Lateinamerika der Kindernothilfe)

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Ihre Spende gegen Kinderhandel

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Wir setzen uns gegen Kinderhandel ein, wo Kinder bedroht sind. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
59 €
sind nötig, um 100 Kinder in einem Workshop zu "Schutz vor Kinderhandel" zu sensibilisieren.
auswählen
118 €
reichen, um ein Kind ein Jahr lang täglich mit drei Mahlzeiten und Kleidung zu versorgen.
auswählen
207 €
helfen, vier Selbsthilfegruppen zu gründen, um Ursachen von Kinderhandel zu bekämpfen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderarbeiter in der Ziegelei in Nepal (Quelle: Jakob Studnar)

Kinderarbeit

Überall auf der Welt, wo bittere Armut herrscht, müssen Kinder unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen schuften.
Essensausgabe in Bangladesch

Humanitäre Hilfe

Nach Katastrophen ist die Kindernothilfe schnell vor Ort und hilft den Betroffenen, vor allem den Kindern.
Junge hinter Gitter blickt nach draußen (Quelle: Jakob Studnar)

Kinderhandel

Das Geschäft mit der „Ware“ Kind ist skrupellos. Nur mit Ihrer Hilfe können Mädchen und Jungen vor Kinderhandel geschützt werden.