Afghanistan: Gemeinsam Kindern aus der Krise helfen
Die erschwerten Rahmenbedingungen seit der Machtübernahme der Taliban für die lokale Zivilgesellschaft und der Rückzug vieler internationaler Hilfsorganisationen verschärfen die humanitäre Krise in Afghanistan zusehends. Viele Menschen sind den Folgen der Entwicklungen der letzten Jahre schutzlos ausgeliefert und benötigen Soforthilfe – besonders Kinder.
Um Geld zu verdienen und damit ihre Familien finanziell zu unterstützen, schuften Mädchen und Jungen als billige Arbeitskräfte in der Land- und Viehwirtschaft oder auf der Straße. Ihnen wird die Chance verwehrt, zur Schule gehen zu können und den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen. Schätzungsweise 3,7 Millionen afghanische Kinder haben keinen Zugang zu angemessener Bildung, davon 60 Prozent Mädchen.
Mit unseren Projekten vor Ort erhalten viele Kinder wieder die Chance auf ein kindgerechtes Leben. Durch ein Bildungsprojekt der Kindernothilfe können sie wieder am Unterricht teilnehmen. Außerdem werden gemeinsame Treffen angeboten, in denen auch die Eltern der Kinder über Kinderrechte informiert und sensibilisiert werden. Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen und eine gesunde und geschützte Umgebung für die Kinder zu schaffen.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz in Afghanistan in Zahlen
2022
Beginn der Arbeit
9
Projekte
11 216
Kinder in den Projekten
Eindrücke aus unseren Projekten in Afghanistan
Kinder bei der Essensverteilung (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder bei der Essensverteilung (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder bei der Essensverteilung (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder bei der Essensverteilung (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder in der Schule (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder in der Schule (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Schüler und Schülerinnen mit ihren neuen Schulsachen (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Schüler und Schülerinnen mit ihren neuen Schulsachen (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder des Projekts (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Kinder des Projekts (Quelle: Kindernothilfe Partner)
Seriös und effizient
Mehr anzeigen
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Diese Spende unterstützt auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Afghanistan.
19 €
versorgen ein Schulkind einen Monat lang mit Mittagessen
auswählen
81 €
finanzieren Hygieneartikel für eine Schulklasse
auswählen
145 €
sichern notwendiges Unterrichtsmaterial für eine Schulklasse
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Das könnte Sie auch interessieren
Afghanistan: Zukunft für Kinder vor Ort schaffen
Bildung statt Arbeit: Kinder bekommen wieder eine Chance, Kind sein zu dürfen.
Bildung statt Arbeit: Kinder bekommen wieder eine Chance, Kind sein zu dürfen.
Wenn die Flucht auf die Straße für Kinder die einzige Alternative ist, muss sich etwas ändern. Mit unseren lokalen Partnern fördern wir deshalb Projekte, die den Kindern Schutz und ein sicheres Dach über dem Kopf bieten.
Wenn die Flucht auf die Straße für Kinder die einzige Alternative ist, muss sich etwas ändern. Mit unseren lokalen Partnern fördern wir deshalb Projekte, die den Kindern Schutz und ein sicheres Dach über dem Kopf bieten.
Vor allem auf dem Land wird das Geld schnell knapp. Durch unsere Selbsthilfegruppen stärken wir Frauen und Kinder, sodass sie aktiv in Familie und der Gemeinde mitentscheiden und nach Lösungen für ihre Situation suchen können.
Vor allem auf dem Land wird das Geld schnell knapp. Durch unsere Selbsthilfegruppen stärken wir Frauen und Kinder, sodass sie aktiv in Familie und der Gemeinde mitentscheiden und nach Lösungen für ihre Situation suchen können.