Afghanistan: Gemeinsam Kindern aus der Krise helfen
Um Geld zu verdienen und damit ihre Familien finanziell zu unterstützen, schuften Mädchen und Jungen als billige Arbeitskräfte in der Land- und Viehwirtschaft oder auf der Straße. Ihnen wird die Chance verwehrt, zur Schule gehen zu können und den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen. Schätzungsweise 3,7 Millionen afghanische Kinder haben keinen Zugang zu angemessener Bildung, davon 60 Prozent Mädchen.
Mit unseren Projekten vor Ort erhalten viele Kinder wieder die Chance auf ein kindgerechtes Leben. Durch ein Bildungsprojekt der Kindernothilfe können sie wieder am Unterricht teilnehmen. Außerdem werden gemeinsame Treffen angeboten, in denen auch die Eltern der Kinder über Kinderrechte informiert und sensibilisiert werden. Ziel ist es, ein Bewusstsein zu schaffen und eine gesunde und geschützte Umgebung für die Kinder zu schaffen.
Unser Einsatz in Afghanistan in Zahlen
2022
Beginn der Arbeit
9
Projekte
11 216
Kinder in den Projekten
Eindrücke aus unseren Projekten in Afghanistan










Seriös und effizient


Wir sind gerne für Sie da
