Zum Inhalt springen

Sri Lanka: Kinder leiden unter Armut, Ungleichheit und Klimarisiken

Sri Lanka erholt sich nur langsam von der schweren Wirtschaftskrise der letzten Jahre, die Millionen Menschen in extreme Armut stürzte. So prägen Hunger und fehlende Gesundheitsversorgung weiterhin den Alltag vieler Menschen. Besonders Kinder aus benachteiligten Familien leiden immer noch stark unter den Folgen. Zudem haben diese Mädchen und Jungen oft keinen Zugang zu Bildung.
Mehr anzeigen

Die soziale Ungleichheit zwischen der Stadt- und Landbevölkerung bleibt ebenfalls groß: Es gibt nicht nur enorme Einkommensunterschiede, es mangelt in ländlichen Regionen und ehemaligen Bürgerkriegsgebieten zusätzlich an Grundversorgung, z.B. an sauberem Trinkwasser. Auch die Benachteiligung von Frauen ist weiterhin – trotz rechtlicher Gleichstellung – eine große Herausforderung: Mädchen und Frauen unterliegen tief verwurzelten traditionellen Rollenbildern, wodurch sie auch in der Politik kaum vertreten sind.

Gewalt gegen Kinder nimmt zu: Sie geht oft von Autoritätspersonen aus, weshalb selbst Schulen nicht immer einen sicheren Schutzraum bieten. Offizielle Kinderschutzstrukturen sind unzureichend und greifen oft zu spät. Besonders schwerwiegend sind Folgen der ethnischen Spannungen. Auch Jahre nach dem Ende des Bürgerkriegs beeinflussen Misstrauen, soziale Ausgrenzung und Armut weiterhin das tägliche Leben von Mädchen und Jungen. 

Naturkatastrophen stellen eine zunehmende Bedrohung dar: Jedes Jahr führen heftige Monsunregen zu Überschwemmungen, Erdrutschen und Sturmschäden. Der Klimawandel macht die Monsunzeiten noch intensiver und unberechenbarer. Extremwetterereignisse zerstören Häuser und Ernten und reißen Familien so in noch tiefere Armut.

Durch gezielte Projekte mit lokalen Partnerorganisationen unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Familien in Sri Lanka mit Selbsthilfegruppen, Bildungsangeboten und Kinderschutzmaßnahmen. Zudem fördert sie den Dialog zwischen ethnischen Gruppen, um ein sicheres, friedliches Umfeld für Kinder zu schaffen.

Mehr anzeigen

Unser Einsatz in Sri Lanka in Zahlen

Jahreszahl

Beginn der Arbeit in 1978

11

Projekte

11 529

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Sri Lanka

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Unterstützen Sie benachteiligte Kinder und ihre Familien

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie auch Mädchen und Jungen in Sri Lanka, die von Gewalt und Armut betroffen sind.
46 €
statten drei Kinder während eines Workshops mit Lernmaterial aus.
auswählen
61 €
ermöglichen einer Selbsthilfegruppe 8 Monate lang Gemeinschaftsprojekte zu verwirklichen.
auswählen
180 €
ermöglichen einem Kurs einen Ausflug zu Tempeln, Kirchen und Moscheen, um Religionen kennenzulernen und interreligiöse Freundschaften zu schließen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Sri Lanka: Selbsthilfe auf Teeplantagen

Unterstützen Sie Frauen dabei, das Leben ihrer Familien auf entlegenen Teeplantagen zu verbessern.
Unterstützen Sie Frauen dabei, das Leben ihrer Familien auf entlegenen Teeplantagen zu verbessern.
Mehr erfahren

Versöhnung der Kulturen in Sri Lanka

In Sri Lanka sind vier Weltreligionen vertreten. Die Vorurteile zwischen deren Angehörigen sitzen tief und es kommt immer wieder zu Gewalt. Unsere Projektarbeit vor Ort ändert diesen Zustand und schafft Brücken zwischen den Kulturen.
In Sri Lanka sind vier Weltreligionen vertreten. Die Vorurteile zwischen deren Angehörigen sitzen tief und es kommt immer wieder zu Gewalt. Unsere Projektarbeit vor Ort ändert diesen Zustand und schafft Brücken zwischen den Kulturen.
Mehr erfahren

Unsere Arbeit in Asien

Bekannt ist Asien für Wirtschaftswachstum, berüchtigt für Ungleichheit. Wir geben Kindern eine Chance, der Armut zu entkommen
Bekannt ist Asien für Wirtschaftswachstum, berüchtigt für Ungleichheit. Wir geben Kindern eine Chance, der Armut zu entkommen
Mehr erfahren