Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Kinder schützen - Kinderrechte stärken

Honduras ist das zweitgrößte Land Zentralamerikas und geprägt von starker Ungleichheit in der Bevölkerung, von Gewalt und mangelhafter medizinischer Versorgung. Unterernährung, Kindersterblichkeit, Arbeitslosigkeit und Analphabetentum. Das sind Probleme, mit denen viele Bewohner zu kämpfen haben. Honduras hat insgesamt 8,6 Millionen Einwohner, von denen 60 Prozent unterhalb der Armutsgrenze leben. Schwerpunkte unserer Tätigkeit sind daher die Armutsbekämpfung sowie Gewaltprävention. Die Arbeit der Kindernothilfe verbessert vor allem die Lebensbedingungen von Mädchen und Jungen und ihren Familien aus extrem armen ländlichen Regionen und beinhaltet zahlreiche Präventions- und Schutzprojekte in den größeren Städten.
Mehr anzeigen

Ihre Spende schenkt Zukunft

Zwei Straßenkinder liegen auf dem Boden und schlafen. (Quelle: Maya Paya Kimsa)

Hilfe für Kinder auf der Straße 

Kinder, die auf der Straße leben, sind in der Hauptstadt Tegucigalpa besonders gefährdet. Ortsansässige Banden rekrutieren Mädchen und Jungen aus schwierigen Lebensumständen und versprechen ihnen schnelles Geld und bessere Zukunftsperspektiven. Viele Kinder lassen sich täuschen – und erkennen zu spät die Realität mit Geld durch Raub, Diebstahl, Erpressungen, Drogen- und Waffenhandel. Mitarbeitende unseres Partners „Casa Alianza“ kümmern sich um Kinder, die auf der Straße leben, und verhindern, dass sie in die Kriminalität abrutschen. Sie betreuen die Mädchen und Jungen psychologisch und beraten sie notfalls auch juristisch. Das Projekt kümmert sich zudem um die Gesundheit der Kinder: Sie erhalten ausgewogene Mahlzeiten und notwendige Arztbehandlungen.
Zum Spendenformular

Unser Einsatz in Honduras in Zahlen

1979

Beginn der Arbeit in Honduras

11

Projekte

8300

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Honduras

Kinder in Honduras hocken über einem Blatt Papier und malen. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Eine Gruppe Kinder in Honduras singt und klatscht mit einer Betreuerin. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Ein Wandgemälde gegen Gewalt an Kindern in Honduras (Quelle: Töpperwien)
Kinder und Jugendliche in Honduras demonstrieren gegen Gewalt. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Kinder in Honduras hocken über einem Blatt Papier und malen. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Eine Gruppe Kinder in Honduras singt und klatscht mit einer Betreuerin. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Ein Wandgemälde gegen Gewalt an Kindern in Honduras (Quelle: Töpperwien)
Kinder und Jugendliche in Honduras demonstrieren gegen Gewalt. (Quelle: Lorenz Töpperwien)

Carlas Geschichte

bunt bemalte Kinderhände (Quelle: Oele Schmidt)

Selbstbewusst in die Zukunft 

Die 18-jährige Carla (Name geändert) verließ mit 14 Jahren ihr Heimatdorf: Die Chancen auf eine hochwertige Schulbildung waren in der Hauptstadt größer. Das Mädchen kam bei Verwandten unter – doch anstatt regelmäßig die Schule besuchen zu können, wurde Carla gezwungen, alle Hausarbeiten zu übernehmen. Nach kurzer Zeit entschied sie sich für ein Leben auf der Straße. 2016 wurde das Mädchen in das Projekt unseres Partners „Casa Alianza“ aufgenommen. Sie konnte wieder zur Schule gehen, ihren Abschluss machen und entwickelte sich zu einer selbstbewussten jungen Frau. Zurzeit arbeitet Carla in einem Schönheitssalon und verdient ihr eigenes Geld. Sie denkt jedoch darüber nach, bald ein Studium zu beginnen. „Casa Alianza ist meine Familie geworden. Die Projektmitarbeiter haben mir geholfen, wieder voller Enthusiasmus in die Zukunft zu blicken”, sagt Carla.

Seriös und effizient

Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Setzen Sie sich ein gegen Armut und Gewalt

Im Folgenden können Sie eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen und Jungen, die in Honduras unter Gewalt und Armut leiden.

14 €
ermöglichen beispielsweise einem Kind einen Monat zur Schule zu gehen.
auswählen
25 €
helfen zum Beispiel dabei, ein Kind einen Monat lang mit Produkten des täglichen Bedarfs auszustatten.
auswählen
83 €
sorgen beispielsweise dafür, dass ein Kind einen Monat lang regelmäßige Mahlzeiten bekommt.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Das könnte Sie auch interessieren

Werden Sie Kinderpate!

Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Mehr erfahren

Unsere Arbeit in Lateinamerika

Für Kinder in Lateinamerika gehört Gewalt zum Alltag. Wir setzen uns dafür ein, die Spirale aus Armut und Gewalt zu beenden.
Für Kinder in Lateinamerika gehört Gewalt zum Alltag. Wir setzen uns dafür ein, die Spirale aus Armut und Gewalt zu beenden.
Mehr erfahren

Der Spirale der Armut entkommen

Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Mehr erfahren