Zum Inhalt springen

Boliviens Kinder stärken – gleiche Rechte für alle

Als eines der ärmsten Länder Südamerikas kämpft Bolivien mit hoher Armut und Arbeitslosigkeit, viele Kinder leiden an Unter- und Mangelernährung. Die Gesundheitsvorsorge im Land ist oftmals mangelhaft, viele Bewohner haben zudem keinen Zugang zu Bildung. Besonders die indigene ländliche Bevölkerung lebt in teilweise prekären Verhältnissen.
Mehr anzeigen
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist daher die Förderung von Kindern und Jugendlichen aus indigenen Gemeinden. Eine weitere Zielgruppe sind Kinder mit Behinderung. Die Kindernothilfe setzt sich in Bolivien außerdem für die Bekämpfung von Kinderarbeit in Minen ein – darüber hinaus gibt es Projekte, die Gewalt und sexuelle Ausbeutung in Familien, Schulen und der Gesellschaft bekämpfen.
Mehr anzeigen

Kindernothilfe weltweit: Unser Einsatz in Bolivien in Zahlen

1974

Beginn der Arbeit in Bolivien

20

Projekte

21 032

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Bolivien

Kindergartenkinder spielen in traditioneller bolivianischer Kleidung. (Quelle: Lisa Carl)
Bolivianische Frauen holen Wasser an einem Brunnen. (Quelle: Lisa Carl)
Mädchen machen Übungen mit bunten Gymnastikbällen. (Quelle: Lisa Carl)
Kinder demonstrieren für ihre Rechte. (Quelle: Lisa Carl)
Zwei Jungen sitzen auf einer Bühne und spielen Gitarre. (Quelle: Carola Teitge)
Kindergartenkinder spielen in traditioneller bolivianischer Kleidung. (Quelle: Lisa Carl)
Bolivianische Frauen holen Wasser an einem Brunnen. (Quelle: Lisa Carl)
Mädchen machen Übungen mit bunten Gymnastikbällen. (Quelle: Lisa Carl)
Kinder demonstrieren für ihre Rechte. (Quelle: Lisa Carl)
Zwei Jungen sitzen auf einer Bühne und spielen Gitarre. (Quelle: Carola Teitge)

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Helfen Sie dabei, Chancen für alle Kinder in Bolivien zu schaffen

Im Folgenden können Sie eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen und Jungen der indigenen Bevölkerung in Bolivien, die stark benachteiligt werden.

34 €
genügen zum Beispiel, um drei Lehrkräfte zum Thema Gewaltprävention zu schulen.
auswählen
47 €
helfen beispielsweise bei der Einrichtung von Schutzmaßnahmen an Schulen.
auswählen
65 €
ermöglichen zum Beispiel ein Jahr lang die Betreuung eines Kindes, welches sexuelle, physische und psychische Gewalt erfahren hat.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchen mit angemalten gelben Händen (Quelle: James Rodriguez)

Guatemala: Der Spirale der Armut entkommen

Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Rund 70 Prozent der Bevölkerung in Guatemala leben in Armut, 9 Prozent sogar in extremer Armut. Die Folge: Jedes dritte Kind stirbt vor seinem fünften Lebensjahr. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Mehr erfahren
Eine Kindergruppe in unserem Projekt La Victoria in Chile (Quelle: Projektpartner)

Chile: Eine bessere Zukunft für alle Kinder

In Chile herrscht eine starke soziale Ungleichheit – zementiert durch ein ungerechtes Bildungssystem: Denn Kinder aus gering oder normal verdienenden Familien können zwar staatliche Schulen besuchen, deren Qualität bleibt aber weit hinter den teuren Privatschulen zurück. Ein Studium ist für die wenigsten finanzierbar. Unsere Projekte stärken daher gezielt Kinder benachteiligter Familien.

In Chile herrscht eine starke soziale Ungleichheit – zementiert durch ein ungerechtes Bildungssystem: Denn Kinder aus gering oder normal verdienenden Familien können zwar staatliche Schulen besuchen, deren Qualität bleibt aber weit hinter den teuren Privatschulen zurück. Ein Studium ist für die wenigsten finanzierbar. Unsere Projekte stärken daher gezielt Kinder benachteiligter Familien.

Mehr erfahren
Drei Kinder stecken ihren Kopf aus einem Busfenster und lachen. (Quelle: Jürgen Schübelin)

Ecuador: Benachteiligten Kindern in Ecuador eine Chance geben

Das Traumland Ecuador - oft existiert es nur für Reisende und Touristen. Für einen Großteil der Bevölkerung sind soziale Ungleichheit und Armut Realität, Kinder und Jugendliche haben es besonders schwer. Wir engagieren uns, um ihnen eine Chance zu geben und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Das Traumland Ecuador - oft existiert es nur für Reisende und Touristen. Für einen Großteil der Bevölkerung sind soziale Ungleichheit und Armut Realität, Kinder und Jugendliche haben es besonders schwer. Wir engagieren uns, um ihnen eine Chance zu geben und Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Mehr erfahren