Humanitäre Hilfe: Wir sind da, wenn das Unvorstellbare passiert
Zerstörte Dörfer, vernichtete Ernten, Krankheit, Hunger und Tod – Katastrophen rauben Kindern alles, was ihnen wichtig ist. So wie bei Rakin. Zurück bleiben Not, Angst und Trauer.
Stürme, Erdbeben und Dürren treffen vor allem arme Regionen besonders hart. Viele Menschen sterben, weil Frühwarnsysteme fehlen. Der Verlust von Lebensgrundlagen wie Ernten und Vieh führt zu Hunger und Epidemien. Oft gibt es keine Vorräte für Krisenzeiten – hier setzt unsere humanitäre Hilfe an.
Prävention – Katastrophen verhindern, bevor sie entstehen
Frühwarnsysteme & Schutzpläne: Gemeinsam mit Familien vor Ort entwickeln wir Frühwarnsysteme und Notfallstrategien.
Sichere Infrastruktur: Wir bauen erdbebensichere Häuser, Schutzdämme und Wasserversorgungssysteme, um Überschwemmungen und Dürren entgegenzuwirken.
Ernährungssicherung: Robustes Saatgut, widerstandsfähige Pflanzen und verbesserte Nutztierzucht helfen Familien, auch in Krisenzeiten zu überleben.
Akutversorgung – Schnelle Hilfe in Katastrophengebieten
Direkte Hilfe nach einer Katastrophe:
Bereitstellung von frischem Trinkwasser
Verteilung von Nahrungsmitteln und Medikamenten
Kinder schützen – Sicherheit und Geborgenheit in der Krise
Kinderschutzzentren bieten traumatisierten Kindern Schutz und Betreuung:
Psychologische Betreeung zur Verarbeitung ihrer Erlebnisse
Spiel- und Lernangebote für ein Stück Normalität im Chaos
Rakin konnte in einem unserer Kinderschutzzentren Zuflucht finden. Malen hilft ihm, das Erlebte zu verarbeiten.
Jetzt helfen – Gemeinsam Leben retten!
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir humanitäre Hilfe leisten, Menschen auf Katastrophen vorbereiten und Kinder in Not schützen.
Mehr anzeigen
Ihre Spende für Menschen in akuter Not
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Mit Ihrer Spenden unterstützen Sie auch unseren Einsatz für Menschen in akuter Not im Katastrophenfall.
46 €
helfen, ein traumatisiertes Kind einen Monat lang medizinisch und psychologisch zu betreuen.
auswählen
80 €
ermöglichen Spiel- und Lernmaterial für 10 Kindergartenkinder.
auswählen
249 €
reichen aus, um drei Kindergärtner für einen Kindergarten in einem Flüchtlingscamp zu bezahlen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Eindrücke aus Katastrophengebieten
Dürre in Somaliland: Verteilung von Nahrungsmitteln in den Dörfern (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Dürre in Somaliland: Verteilung von Nahrungsmitteln in den Dörfern (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Nahrungsverteilung nach Flutkatastrophe in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Nahrungsverteilung nach Flutkatastrophe in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)
Nach Zyklon Freddy sind viele Menschen obdachlos (Quelle: Kindernothilfe)
Nach Zyklon Freddy sind viele Menschen obdachlos (Quelle: Kindernothilfe)
Nach Erdbeben in Afghanistan: Ein Mann vor den Trümmern der Häuser (Fotos vom Kindernothilfe-Partner SERVE)
Nach Erdbeben in Afghanistan: Ein Mann vor den Trümmern der Häuser (Fotos vom Kindernothilfe-Partner SERVE)
Flutkatastrophe in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe)
Flutkatastrophe in Pakistan (Quelle: Kindernothilfe)
Unsere Stimme zum Thema Katastrophenschutz
„Einige Länder sind besonders von Katastrophen bedroht. Deshalb planen wir unsere Projekte auch heute schon so, dass Kinder im Ernstfall bestmöglich geschützt sind.“
Katrin Weidemann, Vorsitzende des Vorstands der Kindernothilfe
Jede Spende zählt
Nur mit Ihrer Unterstützung können wir in Katastrophensituationen und schnell und konkret helfen und in unseren Projekten Präventionsarbeit leisten. Helfen Sie mit!
Mehr anzeigen
Klimawandel bedroht Philippinen
Tropenstürme, Überschwemmungen, Artensterben: Die Philippinen sind stark vom Klimawandel betroffen.
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Mit Ihrer Spenden unterstützen Sie auch unseren Einsatz für Menschen in akuter Not im Katastrophenfall.
46 €
helfen, ein traumatisiertes Kind einen Monat lang medizinisch und psychologisch zu betreuen.
auswählen
80 €
ermöglichen Spiel- und Lernmaterial für 10 Kindergartenkinder.
auswählen
249 €
reichen aus, um drei Kindergärtner für einen Kindergarten in einem Flüchtlingscamp zu bezahlen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Das könnte Sie auch interessieren
Wo die Not am größten ist
Mit Ihrer freien Spende helfen Sie dort, wo die Not am größten ist.
Mit Ihrer freien Spende helfen Sie dort, wo die Not am größten ist.
Die Menschenhändler wissen, wo leichte Beute zu finden ist: Wo Eltern nicht wissen, wie sie ihre Kinder durchs Leben bringen sollen. Genau dort lügen die Kriminellen das Blaue vom Himmel – und holen sich ihren Nachschub für Bordelle und Fabriken.
Die Menschenhändler wissen, wo leichte Beute zu finden ist: Wo Eltern nicht wissen, wie sie ihre Kinder durchs Leben bringen sollen. Genau dort lügen die Kriminellen das Blaue vom Himmel – und holen sich ihren Nachschub für Bordelle und Fabriken.
Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.
Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.