Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner Magenta
Danke-Banner Magenta

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte

Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte - Aktion von Pfadfinderinnen und Pfadfindern (Quelle: BdP)
Arnsberg/Meschede: Pfand für Menschenrechte - Aktion von Pfadfinderinnen und Pfadfindern (Quelle: BdP)

In zwei Stadtteilen dieser beiden Orte im Hochsauerland haben Hunderte von Pfandflaschen Geflüchteten auf der Insel Lesbos geholfen! Und dass es dazu kam, verdanken wir dem Stamm der Korsaren beim Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Neben ihren Gruppenstunden und Ausflügen engagieren sie sich mit ihrer Aktion „Pfand für Menschenrechte“ für einen guten Zweck – in diesem Jahr für die Kindernothilfe. Die Not der Menschen aus Syrien, Afghanistan und anderen Teilen der Welt, die in Lagern auf griechischen Inseln gelandet sind, hat sie nicht kaltgelassen. Deshalb riefen die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Alter von 6-63 Jahren die Bevölkerung zum Sammeln von Pfandflaschen auf.

Um ein möglichst großes Publikum zu erreichen, drehten 13 aus dem Korsaren-Stamm ein richtig tolles Video:


Mehr anzeigen
Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Kontakt

Porträt Petra Kalkowski (Quelle: Jakob Studnar)
Die Flaschen konnten an einem Tag in Freienohl am Edeka-Markt und in Oeventrop am Rewe-Supermarkt abgegeben werden. Der Einsatz der engagierten Gruppe hat sich gelohnt: Nach dem Zusammenzählen standen unglaubliche 2.358,99 Euro Spenden auf dem Papier!
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Orchester musiziert in einer vollbesetzten Kirche (Quelle: privat)

Korntal-Münchingen: Benefizkonzert des Gymnasiums

Fast 300 Schülerinnen und Schüler machten mit! Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte der Spendeneinnahmen, großartige 1037,67 Euro.
Fast 300 Schülerinnen und Schüler machten mit! Die Kindernothilfe erhielt die Hälfte der Spendeneinnahmen, großartige 1037,67 Euro.
Mehr erfahren
Spendenlauf der Universität Duisburg-Essen

Oberhausen: Spendenlauf für Kinderrechte

Drei Studierende der Uni Duisburg-Essen organisierten mit großen Erfolg einen Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe und machten damit auf Kinderrechte aufmerksam.

Drei Studierende der Uni Duisburg-Essen organisierten mit großen Erfolg einen Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe und machten damit auf Kinderrechte aufmerksam.

Mehr erfahren
Eine Patenfamlie mit ihrem Patenkind, seiner Mutter und zwei Projektmitarbeiterinnen (Quelle: privat)

Brasilien: Besuch beim Patenkind

Die Kindernothilfe-Paten Familie Muller aus Wadern hat ihr Patenkind Matheus besucht.
Die Kindernothilfe-Paten Familie Muller aus Wadern hat ihr Patenkind Matheus besucht.
Mehr erfahren