Zum Inhalt springen

Eine Mutter bastelt mit ihrer achtjährigen Tochter Adventsgestecke (Quelle: privat)

Bielefeld: Bastelrekord – 40 Adventsgestecke an zwei Abenden

Rebecca und Hans-Herrmann Möller wohnen mit ihrer Familie in einer alten Wassermühle in Bielefeld. Immer wieder laufen Spaziergänger über ihren Hof. Dies brachte sie auf eine Idee: „Wir basteln jede Menge Adventsgestecke und bieten sie in der Mühle an“, erzählte uns Frau Möller. „Es könnte klappen, dass Spaziergänger einfach mal reinschauen und sich gegen eine Spende ein Gesteck mitnehmen.“

Das war mittwochs. Bereits am Wochenende bogen sich die Tische in der Mühle unter 40 unterschiedlichen Gestecken, die Frau Möller zusammen mit ihrer achtjährigen Tochter Emilia gebastelt hatte. „Wir haben unsere Küche in Beschlag genommen und uns dort ausgebreitet. Mein Mann hat die Baumscheiben geschnitten (wir haben hier einige Stämme zum Teil durch Sturmschäden liegen). Das übrige Material haben wir gekauft bzw. aus unserem Bestand genommen, und dann haben Emilia und ich Freitag- und Samstagabend mit jeder Menge Heißkleber, Kerzen, Deko und Tannen aus dem Garten von Oma Gertrud losgelegt. Das hat super viel Spaß gemacht, und wir haben es sehr genossen. Wir haben dann alles in die Mühle gebracht und dort ausgestellt."

Sonntagsabends waren nur noch 16 Gestecke übrig, die in den nächsten Tagen auch ganz schnell Abnehmer fanden. Rebecca Möllers Vater ist Reinhard Horn, seit Jahren Botschafter der Kindernothilfe, und so entschied sie, dass die Kindernothilfe die Spenden erhalten sollte. Sage und schreibe 406,20 Euro konnte sie für unsere Weihnachtsspendenaktion überweisen! Ein dickes Dankeschön an die beiden großartigen Bastlerinnen!

Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Susanne Goerlich vom Arbeitskreis Dresden

Ehrenamtlich in Dresden

Susanne Goerlich aus Dresden berichtet im Interview von ihrer Motivation sich ehrenamtlich zu engagieren.
Philipp Müller auf einem Steg an einem See (Quelle: Christian Hesselmann)

Erlös der Buchpremiere

Der Geschäftsführer der „PJM Investment Akademie“ hat der Kindernothilfe 50.000 Euro gespendet.
Landkarte mit der Strecke, die beim Benefizschwimmen zurückgelegt wurde (Quelle: Landesschwimmverband Niedersachsen)

Niedersachsen schwimmt für die Ukraine

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro.