Zum Inhalt springen

Anja Kling mit der Projektgruppe Wilhelmshorst
Anja Kling mit der Projektgruppe Wilhelmshorst

Weihnachtsmarkt-Aktion mit Schauspielerin Anja Kling

Der Duft von Crèpes, Glühwein und Bratwürstchen liegt in der kalten Winterluft. Kinder werfen auf Dosen und fahren Karussell, Erwachsene wärmen sich am kleinen Lagerfeuer nebenan, schlemmen Schmalzstullen oder bestaunen das Angebot der vielen bunten Weihnachtsmarktstände. Und mittendrin: die Kindernothilfe. Ein Moderator preist das Angebot der „Kindernothilfe Projektgruppe Wilhelmshorst“ durch die Lautsprecher an – eine Tombola für den besonders guten Zweck. Und jedes Los gewinnt!

Schauspielerin Anja Kling ist eine der emsigen Losverkäuferinnen. Als prominente Botschafterin der Kindernothilfe hat sie schon in diversen Fernsehshows viel Geld für das Kinderrechtswerk erspielt. Heute gibt sie sich mit 2 Euro pro Los zufrieden. „Die Leute haben Lust am Losen und an der Spannung. Und wenn sie merken, dass wirklich jedes Los gewinnt, kommen sie auch wieder“, erzählt die aus Film und Fernsehen bekannte Schauspielerin. „Die Menschen sind sehr großzügig. Das Wechselgeld dürfen wir oft behalten.“

Rund 2.000 Sachspenden vom Radiergummi und USB-Stick über elektrische Zahnbürsten oder Präsentkörbe bis hin zur Reise nach Paris haben die Initiatoren zusammen bekommen. „Wir haben alle unsere Kontakte angesprochen und Freunde mobilisiert“, erklärt Prof. Dr. Henrik Dommisch von der Wilhelmshorster Projektgruppe der Kindernothilfe. Gemeinsam mit seiner Ehefrau, seiner Schwiegermutter – die seinerzeit schon den Arbeitskreis in Siegen mit gegründet hatte – und vielen Nachbarn stellte der Zahnmediziner die Weihnachtsmarkt-Tombola auf die Beine. Die Preise seien allesamt so wertig, dass die Standbesucher auch mehrere Lose kauften. „Gummibärchen als Trostpreise – das können wir ja nicht machen. Dann lieber Zahnbürsten.“

Mehr anzeigen

Der Wilhelmshorster Weihnachtsmarkt - ein beliebter Treffpunkt

Mit über 4.000 Besuchern kommen deutlich mehr Menschen auf den Wilhelmshorster Weihnachtsmarkt, als der Ort Einwohner hat. In der kleinen brandenburgischen Gemeinde bei Potsdam ist Anja Kling aufgewachsen. Als sie selbst eine Familie gründete, kehrte die Schauspielerin hierher zurück. Jetzt ist sie Nachbarin der Dommischs und engagiert sich gemeinsam mit vielen Freunden für die Kindernothilfe. Und nicht nur die prominente Schauspielerin wird hier von den Besuchern des Tombolastandes freundlich begrüßt und geherzt. Insgesamt kennen sich viele Menschen und umarmen sich herzlich. Und obwohl auch Gäste aus Potsdam oder Berlin den Weg ins kleine Wilhelmshorst finden, scheinen sich hier alle zu kennen und über das Treffen zu freuen.
Mehr anzeigen

Untersützung für mangelernährte Kinder in Burundi

An den Stehtischen des Kindernothilfe-Standes sind aber nicht nur die aktuellen Losgewinne und der schöne Weihnachtsmarkt Thema, sondern auch die Arbeit des Kinderrechtswerks. „Wir unterstützen ein Projekt in Burundi, das auch der Staat fördert“, erklärt Henrik Dommisch und erläutert das Prinzip der Spendenform 1+3=4. Am Stand hängen Plakate, und reichlich Infomaterial liegt aus. Neben der Freude über einen Gewinn wird es am Kindernothilfe-Stand auch sehr ernst: Immerhin ist jedes zweite Kind in Burundi von akuter Mangelernährung bedroht und damit in seiner gesamten körperlichen und geistigen Entwicklung gefährdet. „Das kann man kaum erklären, warum wir hier in so einem Reichtum leben und dort Kinder sterben, die die Zukunft des Planeten sind“, meint Henrik Dommisch.

Auch Anja Kling ist von den Projekten der Kindernothilfe überzeugt: „Hier werden Kinder gefördert, aber auch die Gemeinschaften: die Schulen, landwirtschaftliche Projekte und Hilfe zur Selbsthilfe. Das finde ich toll! Die wirksamste Unterstützung ist ja immer die Hilfe auf Dauer.“ Und nach dem Verkauf einiger weiterer Lose ergänzt die Kindernothilfe-Botschafterin: „Man muss von dem, was man hat, etwas dahin geben, wo es gebraucht wird.“
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Arbeitskreis Würzburg Recycling Aktion 15 Minuten Advent 2020

Würzburg: Arbeitskreis bastelt für Recycling-Adventsaktion

Der Arbeitskreis Würzburg recycelte alte Kindernothilfe-Plakate und bastelte daraus ganz besondere Adventsüberraschungen.
Der Arbeitskreis Würzburg recycelte alte Kindernothilfe-Plakate und bastelte daraus ganz besondere Adventsüberraschungen.
Mehr erfahren
Swenna Busch aus Nordhorn verkauft Marmelade aund Sirup auf dem Wochenmarkt (Quelle: Lüken/Grafschafter Nachrichten)

Nordhorn: Mit Marmelade Menschen glücklich machen

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Swenna Busch (84) unterstützt seit mehr als 30 Jahren Patenkinder und Projekte der Kindernothilfe. Selbst gemachte Marmelade spielt dabei eine wichtige Rolle. 

Mehr erfahren
Oberschule Lachendorf sammelt mit Verkaufsaktion 700 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine (Quelle: privat)

Lachendorf: Oberschule spendet 760 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

Mit Begeisterung packten die Schülerinnen und Schüler bunte Tüten mit gespendeten Süßigkeiten, backten Muffins, stellten Seife her und verkauften alles in den Pausen in der Schule.

Mit Begeisterung packten die Schülerinnen und Schüler bunte Tüten mit gespendeten Süßigkeiten, backten Muffins, stellten Seife her und verkauften alles in den Pausen in der Schule.

Mehr erfahren