Zum Inhalt springen

Arbeitskreis Dresden bastelt 700 Tüten für "15 Minuten Advent"

Baumschmuck töpfern: der Arbeitskreis Dresden 2020 in der Keramikwerkstatt (Quelle: privat)
Der Arbeitskreis Dresden beim Basteln für die Adventstüten. (Quelle: Arbeitskreis Dresden)
Baumschmuck töpfern: der Arbeitskreis Dresden 2020 in der Keramikwerkstatt (Quelle: privat)
Der Arbeitskreis Dresden beim Basteln für die Adventstüten. (Quelle: Arbeitskreis Dresden)

"15 Minuten Advent" – eine Tüte mit einem Teelicht, einem Teebeutel, einem Lebkuchen und in diesem Jahr sogar mit einem Porzellanengel. Diese kleine Überraschungstüte soll zum Innehalten, Lesen und Genießen anregen und ist gedacht als kleine Aufmerksamkeit. Insgesamt packten die ehrenamtlichen Mitarbeitenden zuerst noch gemeinsam, dann abwechselnd in hygienekonformen 2er-Tandems über 700 solcher Tüten und verteilten diese unter Freunden, Nachbarn oder als Dankeschön für Mitarbeitende verschiedenster Institutionen in der Adventszeit, vielleicht auch als Ersatz für coronabedingt ausgefallene Weihnachtsfeiern in diesem Jahr.

"Durch Corona sind andere dringende Probleme wie z. B. der Klimawandel aus dem Blickfeld geraten. Deshalb kommen 2020 die gesammelten Spenden unseres Arbeitskreises einem Umweltprojekt in Äthiopien zugute. Das Besondere: Es ist ein '1+3 Projekt'. Für jede Spende gibt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) noch einmal das Dreifache dazu", so der Arbeitskreis Dresden auf seiner Facebook-Seite. Insgesamt kamen auf diesem Wege 2.480,70 Euro für das Projekt in Äthiopien zusammen – eine tolle Aktion! Und wie viel Spaß der Arbeitskreis beim Packen hatte, sehen Sie auf den Bildern!


Mehr anzeigen

Kontakt

Der Arbeitskreis Dreseden (Quelle: privat)

Arbeitskreis Dresden

Sprechen Sie uns an!

E-Mail: dresden@kindernothilfe.net

15 Minuten Advent Aktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Advent Aktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020
15 Minuten Adventsaktion vom Arbeitskreis Dresden 2020

Das könnte Sie auch interessieren

Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Mehr erfahren
Hans-Jürgen Middelkamp überreichte Anna, Lisa und Ina Elpers sowie Christopher Schabbing im Auftrag der Kindernothilfe eine Dankeschön-Urkunde (Quelle: privat)

Ahaus: Engagement gegen den Hunger in Afrika

Nach fast zweijähriger Coronapause konnten die Mädchen und Jungen endlich wieder Spenden sammeln.

Nach fast zweijähriger Coronapause konnten die Mädchen und Jungen endlich wieder Spenden sammeln.

Mehr erfahren
Petra Kalkowski von der Kindernothilfe nimmt einen Scheck entgegen. (Quelle: privat)

Aktionsbeispiel Kindernothilfe Charity Cup

Putten, chippen, einlochen für die Kindernothilfe: Beim Kindernothilfe Charity Cup haben die Spieler des Golfclubs Golf & More aus Duisburg-Huckingen 4.100 Euro zusammenbekommen.
Putten, chippen, einlochen für die Kindernothilfe: Beim Kindernothilfe Charity Cup haben die Spieler des Golfclubs Golf & More aus Duisburg-Huckingen 4.100 Euro zusammenbekommen.
Mehr erfahren