Zum Inhalt springen

Putten, chippen, einlochen: 55 Golfer erspielen 4.100 Euro

Petra Kalkowski von der Kindernothilfe nimmt einen Scheck entgegen. (Quelle: privat)
v. l.: Johannes Fülop (Golf & More), Petra Kalkowski (Kindernothilfe), Christian Peter (AR Rhein-Ruhr) (Quelle: privat)
Petra Kalkowski von der Kindernothilfe nimmt einen Scheck entgegen. (Quelle: privat)
v. l.: Johannes Fülop (Golf & More), Petra Kalkowski (Kindernothilfe), Christian Peter (AR Rhein-Ruhr) (Quelle: privat)

Beim Kindernothilfe Charity Cup haben die Spieler des Golfclubs Golf & More aus Duisburg-Huckingen 4.100 Euro zusammenbekommen – durch die Startgebühren sowie persönliche Spenden der Golfer.

Seit 2015 veranstalten sie dieses Benefizturnier. Im Jahr 2019 ging das Geld an ein Projekt in Mumbai (Indien). Hier arbeiten Kinder und ihre Familien auf einer der größten Müll-Deponien der Stadt. Barfuß und mit bloßen Händen durchwühlen sie die Müllberge nach Verwertbarem. Viele Kinder sind krank. Sie haben entzündete Schnittwunden, schädliche Dämpfe greifen Augen und Lunge an. Da sie nicht zur Schule gehen, werden sie auch als Erwachsene immer noch auf der Müllhalde arbeiten müssen.

Die Kindernothilfe betreibt über einen Partner eine Anlaufstelle, in der zurzeit 325 Kinder betreut werden. Die Mädchen und Jungen bekommen dort Essen und Trinkwasser, medizinische Hilfe und Schulbildung. Ihre Eltern lernen, sich mit kleinen Tätigkeiten selbstständig zu machen, so dass sie wegkommen von der gesundheitsgefährdenden Müllhalde und genug verdienen, damit ihre Kinder nicht mehr schuften müssen.

 

 

Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Landkarte mit der Strecke, die beim Benefizschwimmen zurückgelegt wurde (Quelle: Landesschwimmverband Niedersachsen)

Niedersachsen schwimmt für die Ukraine

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro. 

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro. 

Mehr erfahren
Der Arbeitskreis Weyhe hat 10.000 Euro mit seinen Bücherflohmärkten gesammelt

Ein voller Erfolg: Bücherflohmarkt des Arbeitskreises Weyhe

Die monatlichen Bücherflohmärkte des Kindernothilfe-Arbeitskreises Weyhe sind äußerst beliebt. 10.000 Euro kamen in acht Monaten zusammen.
Die monatlichen Bücherflohmärkte des Kindernothilfe-Arbeitskreises Weyhe sind äußerst beliebt. 10.000 Euro kamen in acht Monaten zusammen.
Mehr erfahren
Oberhausen: vier kostümierte Erwachsene (Quelle: privat)

Oberhausen: Auch an Karneval an Kinderrechte denken

Familie Schröder hat dieses Jahr wieder eine Spendenaktion im Namen der Kindernothilfe gestartet – und das schon zum 12. Mal!
Familie Schröder hat dieses Jahr wieder eine Spendenaktion im Namen der Kindernothilfe gestartet – und das schon zum 12. Mal!
Mehr erfahren