Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Danke-Banner orange
Banner nach Farbe auswählen. Grün und magenta stehen noch zur Verfügung.
Danke-Banner orange
Banner nach Farbe auswählen. Grün und magenta stehen noch zur Verfügung.

Duisburg-Rheinhausen:Wieder ein dicker Scheck vom Akkordeon-Orchester

Mitte März fand wieder einmal eines der beliebten Benefizkonzerte des 1. Akkordeon-Orchesters Rheinhausen in der Dorfkirche Friemersheim statt. Wie immer war es gut besucht, und das Publikum spendete begeistert Beifall. 1.452 Euro kamen dabei für die Kindernothilfe zusammen – mit dem Geld unterstützen die Musikerinnen und Musiker unsere Arbeit am Horn von Afrika.

Unsere Mitarbeiterin Petra Kalkowski besuchte eine Orchesterprobe im Jugendzentrum St. Peter, um den Scheck entgegenzunehmen. „Ein solches Konzert ist richtig Arbeit!“, meinte sie beeindruckt. „Die Stücke werden mit großer Hingabe einstudiert und verlangen den Musikerinnen und Musikern einiges ab. Im Konzert wirkt alles so leicht und vollendet – nun sehe ich einmal, wie viel Mühe die Vorbereitung eines solchen Konzertes macht!“

Frau Kalkowski bedankte sich auch ausdrücklich bei den beiden Jugendensembles, die ebenfalls bei dem Benefizkonzert unter großem Applaus mitgewirkt hatten. „Der Einsatz der Jugend war toll, und es war ein ganz besonderes Zeichen, das Sie durch Ihre Musik für die Kinder in Afrika gesetzt haben. Kinder helfen Kindern – das war großartig!“

Das Orchester bereitet sich aktuell auf zwei Open-Air-Konzerte vor: Am 11. Juni findet um 15 Uhr das traditionelle Konzert im Volkspark Rheinhausen statt, dieses Mal mit einer Spendensammlung für ukrainische Kinder in der Republik Moldau. Wer an diesem Termin dem Konzert nicht lauschen kann, ist herzlich eingeladen, beim Auftritt des 1. Akkordeon-Orchesters am 28. Mai um 11.00 Uhr im Jubiläumshain Duisburg-Hamborn vorbeizuschauen.
Mehr anzeigen

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Info-Stand beim Adventsmarkt "in den Höfen" des AK Halle 2018

Arbeitskreis Halle: 15-jähriges Jubiläum

Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Der Arbeitskreis Halle feiert dieses Jahr sein 15-Jähriges Bestehen und blickt auf die letzten Jahre zurück.
Mehr erfahren
Vier Kinder halten einen Scheck über 1.907,20 Euro  in den Händen (Quelle: privat)

Dinslaken: Kinder der Gartenschule erlaufen 1.907,20 Euro für die Kindernothilfe

2024 hat das Kinderparlament der Schule entschieden, dass die Kindernothilfe in Duisburg die Hälfte der Einnahmen bekommen soll. 
2024 hat das Kinderparlament der Schule entschieden, dass die Kindernothilfe in Duisburg die Hälfte der Einnahmen bekommen soll. 
Mehr erfahren
Lachendorf: Infostand des Arbeitskreises, der sich zu einem Gruppenfoto im Kindernothilfe-Pavillon versammelt hat (Quelle: Christopher Vent).

Lachendorferin feiert 50-jähriges Jubiläum

Von der ersten Patenschaft über die Gründung des Arbeitskreises Lachendorf bis zur Schriftstellerei: Dr. Gabriele Molsen unterstützt seit 1974 die Arbeit der Kindernothilfe.
Von der ersten Patenschaft über die Gründung des Arbeitskreises Lachendorf bis zur Schriftstellerei: Dr. Gabriele Molsen unterstützt seit 1974 die Arbeit der Kindernothilfe.
Mehr erfahren