Zum Inhalt springen

Ein Mädchen hält eine Rede auf einer Kundgebung (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Globale Gerechtigkeit stärken

Setze ein Zeichen gegen Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe

Mehr anzeigen

Globale Gerechtigkeit und Solidarität stehen auf der Kippe

Die geplanten Kürzungen in der Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe gefährden lebenswichtige Projekte und bringen die Existenz unserer Partnerorganisationen in Gefahr. Es ist an der Zeit, unsere Stimme zu erheben und aktiv zu werden.

Mehr anzeigen

In den kommenden Wochen werden im Bundestag die Haushaltsgesetze für 2025 und 2026 verhandelt. Diese Entscheidungen haben weitreichende Konsequenzen für die globale Solidarität. Hier sind die wichtigsten Termine:

  • 16.-19. September: Verabschiedung des Haushalts 2025 im Bundestag
  • 23.-26. September: Erste Lesung des Haushalts 2026 im Bundestag
  • 13. November: Bereinigungssitzung für den Haushalt 2026 (letzte Chance für Änderungen)
  • Ende November: Voraussichtliche Verabschiedung des Haushalts 2026 im Bundestag

Mehr anzeigen


Warum jetzt aktiv werden? Die Zeit drängt!

Ausgestattet mit einem 12 Meter langen Rotstift appellierten mehrere Hilfs- und Entwicklungsorganisationen am 17. Juli 2025 vor dem Kanzleramt an die Bundesregierung, die Kürzungen für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zurückzunehmen. Initiiert wurde die Aktion von der Entwicklungsorganisation ONE und dem Bündnis #LuftNachOben (Quelle: One/Marco Urban)
(Quelle: ONE/Marco Urban)
Ausgestattet mit einem 12 Meter langen Rotstift appellierten mehrere Hilfs- und Entwicklungsorganisationen am 17. Juli 2025 vor dem Kanzleramt an die Bundesregierung, die Kürzungen für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe zurückzunehmen. Initiiert wurde die Aktion von der Entwicklungsorganisation ONE und dem Bündnis #LuftNachOben (Quelle: One/Marco Urban)
(Quelle: ONE/Marco Urban)

Die geplanten Kürzungen haben verheerende Folgen für die ärmsten Menschen weltweit. Lebenswichtige Projekte werden eingestellt, Partnerorganisationen geraten in Existenznot und zivilgesellschaftliche Räume schrumpfen. Es ist entscheidend, dass wir jetzt handeln, um unsere Stimme zu erheben und Druck auf die Abgeordneten auszuüben. Unterzeichne den öffentlichen Appell gegen die Kürzungen, die wir gemeinsam mit unseren VENRO-Bündnispartnerorganisationen, unterstützen.

Mehr anzeigen

Bleib informiert und aktiv

Melde dich für unseren Newsletter an, um aktuelle Informationen, Handlungsmöglichkeiten und Neuigkeiten zu unseren Kampagnen zu erhalten. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für globale Gerechtigkeit!
Mehr anzeigen

Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail, mit der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen. Sie können sich jederzeit wieder abmelden oder Ihre Interessen ändern.

Sprich uns gerne an

Das könnte Sie auch interessieren

Mitglieder eines Schülerparlaments in Kenia (Quelle: Christian Nusch)

Was ist Advocacy?

Advocacy? Was ist das eigentlich? Auf dieser Seite erklären wir, wie wir uns für Kinderrechte einsetzen.