Schutz vor Gewalt und Missbrauch: In Gegenden mit hoher Gewaltbereitschaft fördern wir einen friedlichen Umgang. Kinder und Eltern lernen, wie sie Risiken erkennen, Schutzmaßnahmen entwickeln und Straftaten anzeigen. Opfer erhalten psychologischen und rechtlichen Beistand.
Nahrungssicherheit: Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder genügend zu essen. Wir helfen Bauern, ihre Ernten mit robusterem Saatgut und neuen Anbautechniken zu steigern. Außerdem fördern wir alternative Nahrungsquellen vor Ort wie die Honigproduktion oder Kleintierhaltung.
Bildung: Wir unterstützen Eltern dabei, mehr Einkommen zu erwirtschaften, sodass sie ihre Kinder zur Schule schicken können. Zudem schaffen wir Räume für kindgerechtes Lernen von klein auf und bilden Lehrpersonal aus, das Kinder optimal unterstützt.