Zum Inhalt springen

Medienpreis-Kindernothilfe 2024

Kindernothilfe-Medienpreis

Der Kindernothilfe-Medienpreis ehrt seit 1999 Journalistinnen und Journalisten, die in herausragender Weise über Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen berichtet haben.

Mehr anzeigen

Gewinnerinnen und Gewinner des "Story on Stage"-Preises 2025

 

  • 1. Platz: Michael Höft mit "Die Wahrheit hinter dem Schokohasen - Kinderarbeit in der Kakaoindustrie?" (WDR)
  • 2. Platz: Peter Münch mit "Familie Abu Khater" (Süddeutsche Zeitung) & Thorsten Schmitz mit "Familie Levy" (Süddeutsche Zeitung)
  • 3. Platz: Sophie Sommer mit "Ich spüre noch seine Hände auf mir" (WAZ)
Mehr anzeigen

Gewinnerinnen und Gewinner des "Preis der Kinderjury" 2025

Der "Preis der Kinderjury" wird seit 2012 von einer Kinderjury verliehen, denn sie sind die Expertinnen und Experten für professionelle journalistische Arbeit, die sie ansprechen soll.

  • 1. Platz: Sherif Rizkallah mit dem Beitrag „logo! extra: Wenn Kinder arbeiten“ (KIKA)
  • 2. Platz: Mitya Churikov mit dem Beitrag „#Ukraine – 2 Jahre Leben im Krieg“ (KIKA)
  • 3. Platz Ursel Böhm mit dem Hörfunkbeitrag „CheckPod Flucht – Der Podcast mit Checker Tobi“ (BR)
Mehr anzeigen
Die Preisgelder werden von Partnern der Kindernothilfe zur Verfügung gestellt.
Mehr anzeigen


Interviews mit den Ausgezeichneten 2024

Christina Rau, die ehemalige Schirmherrin des Kindernothilfe-Medienpreises bei Ihrer Verabschiedung 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
"Wir brauchen die Beiträge der Journalisten und Journalistinnen, die uns wachrütteln, damit wir nicht lockerlassen, Kinderrechtsverletzungen aus dem Dunkel ans Licht zu bringen."
Christina Rau, ehemalige Schirmfrau

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Mädchen halten sich an den Händen (Quelle: Frank Rothe)

Unsere Unterstützer

Ohne unsere großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer wäre der Kindernothilfe-Medienpreis nicht möglich. Vielen Dank!
Mädchen aus Peru pustet gegen eine Pusteblume (Foto: Kindernothilfe)

Die Kindernothilfe in Zahlen

Wo arbeitet die Kindernothilfe? Wie viele Kinder erreichen wir? Wie finanzieren wir Projekte? Alle Zahlen und Fakten auf einen Blick.
Abschlussfoto vom Kindernothilfe-Medienpreis 2024

Medienpreis-Historie

Ein Blick in die Vergangenheit: Hier finden Sie alle Gewinner und Nominierten der vergangenen Medienpreis-Verleihungen.