Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Gewalt gegen Kinder stoppen

Für viele Mädchen und Jungen ist Gewalt ein Teil ihres Alltags, ihrer ganzen Kindheit. So wie bei Rosa. Denn in einigen Ländern bestehen Kinderrechte nur auf dem Papier. In Familien bilden oftmals Armut und Arbeitslosigkeit den Nährboden für körperliche und psychische Gewalt. Gesetze, die Mädchen und Jungen genau davor schützen sollen, werden häufig nicht ausreichend angewandt.

In unseren weltweiten Projekten gegen Gewalt gegen Kinder kümmern wir uns daher um die Opfer, ziehen die Täter konsequent zur Verantwortung – und setzen in der Gesellschaft damit ein deutliches Zeichen.

Schutz: In Schutzhäusern können Kinder Frieden finden – Orte zum Reden, Spielen, Malen und Musizieren. Hier bekommen sie eine medizinische Versorgung und einfühlsame psychologische Betreuung.

Gerechtigkeit: Gemeinsam mit den Kindern nehmen Sozialarbeiter Kontakt zur Polizei auf um die Täter anzuzeigen. Sie bereiten die Kinder auf eine Gerichtsverhandlung vor. Erfahrene Anwälte begleiten sie im Prozess.

Aufklärung: Wir klären Eltern, Lehrer und Gemeindevertreter über Themen wie Gewalt, Gesundheit und Kinderrechte auf. Den Kindern zeigen wir, wie sie Gefahren erkennen und sich schützen können.

Auch Rosa konnte geholfen werden. In Gesprächen mit Therapeuten lernt ihr Vater, mit seiner Wut umzugehen. Rosa kann nun ohne Schläge aufwachsen.

 

Helfen Sie mit und geben Sie Kindern, die Opfer von Gewalt wurden, eine Zukunftsperspektive!

Mehr anzeigen

So unterstützen Sie missbrauchte Kinder: 

35 €
finanzieren eine Einzeltherapiesitzung für sieben Kinder.
auswählen
60 €
ermöglichen vier Monate Gruppentherapien für 30 betreuende Angehörige.
auswählen
98 €
iermöglichen die Rechtsberatung und intensive Begleitung eines Gewaltopfers.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Möchten Sie Kindern, die Gewalt erfahren haben, langfristig helfen? Dann unterstützen Sie uns mit einem monatlichen Beitrag:

Icon spenden Dauerhaft spenden

Gewalt gegen Kinder muss aufhören

Eine Kinderhand hält eine Pappkarte fest, die ein weinendes Mädchen zeigt. (Quelle: Erika Harzer)
Ein Junge vergräbt traurig seinen Kopf in seine Hände. (Quelle: Jakob Studnar)
Ein Mädchen aus Guatemala sitzt in schmutziger Kleidung mit gebeugtem Kopf auf eine klapprigen Brücke. (Quelle: Jakob Studnar)
Eine Rasierklinge auf der Handfläche einer Frau. (Quelle: Christoph Engel)
Eine Kinderhand hält eine Pappkarte fest, die ein weinendes Mädchen zeigt. (Quelle: Erika Harzer)
Ein Junge vergräbt traurig seinen Kopf in seine Hände. (Quelle: Jakob Studnar)
Ein Mädchen aus Guatemala sitzt in schmutziger Kleidung mit gebeugtem Kopf auf eine klapprigen Brücke. (Quelle: Jakob Studnar)
Eine Rasierklinge auf der Handfläche einer Frau. (Quelle: Christoph Engel)

Unsere Stimme zum Thema Gewalt gegen Kinder

Saul Interiano, Leiter des Schutzhauses Coincidir in Guatemala, steht mit verschränkten Armen auf der Straße. (Quelle: Fabian Strauch)
„Kinder sind Opfer. Aber wenn sie keine Hilfe bekommen, wiederholen sie das Verhalten, wenn sie erwachsen sind.“
(Saul Interiano, Leiter des Schutzhauses „Coincidir“ in Guatemala)

Eine Patenschaft für ein Projekt spendet Zukunft

Ein Mädchen sitzt mit vor dem Gesicht verschränkten Händen auf einem Bett. (Quelle: Christiane Dase)

Brasilien: Schutz vor sexueller Gewalt

Die schrecklichen Taten, die Belinda als kleines Mädchen erfahren musste, raubten ihr die Kindheit. Das Trauma und die Angst vor einer Wiederholung sind ihre alltäglichen Begleiter. Wir helfen Belinda, ihren Weg zurück ins Leben zu finden.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Eine Projektpatenschaft übernehmen

Seriös und effizient

Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Mit Ihrer Spende helfen Sie dabei, dass Kinder gewaltfrei aufwachsen können

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Der Einsatz gegen Gewalt spielt im Großteil unserer Projekte eine wichtige Rolle. Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Mehr anzeigen
35 €
finanzieren eine Einzeltherapiesitzung für sieben Kinder.
auswählen
60 €
ermöglichen vier Monate Gruppentherapien für 30 betreuende Angehörige.
auswählen
98 €
iermöglichen die Rechtsberatung und intensive Begleitung eines Gewaltopfers.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderarbeiter brauchen eine Chance auf Kindheit

In Asien, Afrika oder Lateinamerika: Überall da auf der Welt, wo bittere Armut den Alltag bestimmt, müssen Kinder unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen schuften.
In Asien, Afrika oder Lateinamerika: Überall da auf der Welt, wo bittere Armut den Alltag bestimmt, müssen Kinder unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen schuften.
Mehr erfahren

Bildung ändert alles

Armut und fehlende Bildung gehen in vielen Ländern Hand in Hand. Wer nicht zur Schule gegangen ist, hat es schwerer eine gute Arbeit zu finden und kennt nicht so viele Möglichkeiten, sein Leben selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Armut und fehlende Bildung gehen in vielen Ländern Hand in Hand. Wer nicht zur Schule gegangen ist, hat es schwerer eine gute Arbeit zu finden und kennt nicht so viele Möglichkeiten, sein Leben selbstbewusst in die Hand zu nehmen.
Mehr erfahren