Kenia ist die leistungsfähigste Volkswirtschaft in der ostafrikanischen Gemeinschaft. Allerdings sind die Einkommen sehr ungleich verteilt, sodass viele Menschen in Armut leben. Der wichtigste Wirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, in der rund zwei Drittel der Bevölkerung arbeiten – teilweise mit sehr geringem Verdienst.
Viele Landbewohner flüchten daher in die Städte. Ohne Ausbildung bekommen sie dort allerdings keinen vernünftigen Job, können sich die hohen Mietpreise nicht leisten und landen in Slums. Armut, Perspektivlosigkeit und Gewalt in den Familien treibt immer mehr Kinder auf die Straße.
Seit vielen Jahren arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern daran, die Situation nachhaltig zu verbessern. In unseren Projekten ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen in Slums und ländlichen Gegenden den Zugang zu grundlegender Bildung und Berufsausbildung. Wir unterstützen das Gemeinwesen durch Selbsthilfegruppen und schützen Straßenkinder und Kinder, die sexuelle Ausbeutung erfahren haben, vor Vernachlässigung und Missbrauch.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz in Kenia in Zahlen
1974
Beginn der Arbeit in Kenia
16
Projekte
56 196
Kinder in den Projekten
Eindrücke aus unseren Projekten in Kenia
Seriös und effizient
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Unterstützen Sie Kinder und ihre Familien auf ihrem Weg aus der Armut
Im Folgenden können Sie eine einmalige Spende tätigen. Mit Ihrem Beitrag helfen Sie Mädchen, Jungen und ihren Familien in Kenia, sich aus der Armut zu befreien und sich mit Selbsthilfe ein besseres Leben aufzubauen.
17 €
genügen beispielsweise für die ärztliche Untersuchung von einem Mädchen, das Gewalt erfahren hat.
auswählen
39 €
ermöglichen zum Beispiel einem Mädchen die Unterbringung in einem Schutzhaus für einen Monat.
auswählen
68 €
reichen beispielsweise aus, um 20 Kinder für ihre Rechte zu sensibilisieren.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Das könnte Sie auch interessieren
Äthiopien: Raus aus der Armutsspirale
Dürre und eine schlechte medizinische Versorgung gehören zum Alltag. Mit unseren Projekten geben wir eine Perspektive.
Dürre und eine schlechte medizinische Versorgung gehören zum Alltag. Mit unseren Projekten geben wir eine Perspektive.
Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern.
Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern.